Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2008, 19:39
***FIGHTERGIRL*** ***FIGHTERGIRL*** ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: SCHOGGILAND
Beiträge: 318
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

liebes heideröschen,
tut mir leid das du gestern nicht so ein tollen tag hattest. aber ein tollen partner an der seite ist doch gold wert.
hoffe doch das du ein schönen ersten advent erleben konntest.
bei mir sind täglich viele kerzen angezündet, gibt so eine schöne stimmung.
wünsche dir viel kraft
schönen abend
fightergirl
  #2  
Alt 01.12.2008, 06:52
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 448
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

liebe heiderose,

in drei tagen, das wäre glaube ich dienstag. ich wünsche dir nur das beste. denke oft an dich und deine worte (dem tag leben geben und nicht dem leben tage). dieses motto ist oft auch meins. und dann gibt es diese schlimmen tage und dann gibt es: bei dir den wundervollen partner, bei mir eine wundervolle partnerin. das alleine zu erleben ist ein wunder. ich gehe oft durch die straßen und denke, warum sind die leute so unzufrieden und meckerig. dann samstag treffe ich auf meine käseverkäuferin im biosupermarkt (es gibt 2 bei uns am ort, in dem einen hasten die "besserverdienenden" (tschuldigung, soll sich niemand angesprochen fühlen, das sind die, die ihr glück nicht mehr schätzen) mit runtergezogenen mundwinkeln zur kasse, werden dort von leuten mit ebensolchen mundwinkeln bedient u. es entsteht der eindruck, man müsste froh sein bedient zu werden, oft meckern einen kunden an - dann der supermarkt, in den ich gehe, liebe, nette leute, ebendiese verkäuferin, die mir berichtete, dass sie es nicht versteht, dass oft kunden so meckern, sie wolle bald nach england ihre schwester besuchen, dort seien die leute so nett....ach es war ein schönes erlebnis, vor allem, weil ich an diesem tag etwas zweifelte.....).
heiderose, wo bist du noch mal im kh, wohl wiesbaden, oder? jedenfalls in gedanken bei dir

glückauf für die chemo
liebe herzliche grüße
frieda3
  #3  
Alt 01.12.2008, 12:01
Lizzy54 Lizzy54 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: BA-WÜ
Beiträge: 328
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Liebe Heiderose,

es ist fast unglaublich, WIE positiv Du mit der Krankheit umgehst. Ich selbst bin zwar auch sehr optimistisch eingestellt, und finde ebenfalls sehr oft auch gute Seiten, wo andere nur schlechtes sehen, doch von Dir könnt ich mir noch ein Scheibchen abschneiden:-)
Ich wünsch Dir sehr, daß die schrecklichen Schmerzen nicht wiederkommen. Für die Chemo diese Woche hoffe ich für Dich, daß sie ganz toll anspricht, die Nebenwirkungen sich jedoch in Grenzen halten.

Liebe Grüße
Lizzy
  #4  
Alt 06.12.2008, 16:42
Heiderose Heiderose ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 308
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Ja da bin ich weder,

aus dem Krankenhaus zurück, vor der letzten Chemo (Umstellung auf eine andere wegen zu großer Nebenwirkungen) stieg der Tumormarker um 100 Prozent, jetzt nach dem ersten Zyklus nur noch um 20 Prozent Anstieg. Das ist für mich bereis ein Grund zum Mutfassen, dass es nicht mehr so rasant nach oben geht. Obwohl CA 125 = 2200 sehr hoch ist. Ist wohl meine persönliche Note

Fühl mich etwas matschig, aber dafür dass gestern der zweite Zyklu lief, wackel ich schon ganz gut wieder durch mein Haus und bastle an der Weihnachtsdeko weiter rum.

Und das schönste wr der begeisterte Jauchzer meines Enkelsohns als er mich sah und sein wildes Rudern um von Mamas Arm auf meinen Arm zu gelangen.
Das war Glück pur.

Alles liebe
Heiderose
  #5  
Alt 06.12.2008, 20:34
here_comes_the_sun here_comes_the_sun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 232
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Liebe Heiderose,

das freut mich, daß es Dir wieder besser geht. Genieße die besinnliche Vorweihnachtszeit! (Aber übernimm Dich bitte bitte nicht...)

Liebe Grüße, Sun.

Kleiner Nachtrag: Habe gerade entdeckt, daß dieser Gruß meine Schnapszahl (111) ist! Habe garnicht gemerkt, daß ich mich hier so ausgemehrt habe... Sorry!
__________________
"Wende dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter dich"
(Afrikanische Weisheit)

Geändert von here_comes_the_sun (06.12.2008 um 20:36 Uhr)
  #6  
Alt 11.12.2008, 22:55
***FIGHTERGIRL*** ***FIGHTERGIRL*** ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: SCHOGGILAND
Beiträge: 318
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

hi alle kämpferinnen,

hoffe es geht euch allen gut. bei uns war heute einen prachtrag strahlende sonne und das bei eine märchenhafte schneelandschaft, einfach schööön.

morgen ist es wieder zeit für mich, chemo nummer 8 steht an.

wer von euch hat erfahrungen mit caelyx?????
und hat jemand erfahrung mit hyperthermie???


wünsche euch allen ein schönes wochenende

liebe grüsse fightergirl
  #7  
Alt 12.12.2008, 08:27
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 448
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

liebes fightergirl,

wünsche dir eine wirksame chemo 8. hyperthermie: war in der reha in kassel habichtswald. dort wird auch hyperthermie durchgeführt. eine wirklich tolle reha-klinik.
hier bei uns in der uniklinik in essen empfiehlt es die oa manchmal. sie kommt als "südstaaten"-ärztin aus münchen und empfiehlt wohl münchen, dass es dort gut durchgeführt würde.
da wird ja wohl chemo gegeben, gleichzeitig wird wärme erzeugt, was die wirkung um ein vielfaches erhöhen soll.
christine weiß vielleicht mehr und was in münchen dazu so los ist.

ich wünsche dir weiter weiße schöne umgebung, herzliche menschen um dich und nur das beste

liebe grüße
frieda3
  #8  
Alt 01.03.2009, 14:24
Uli T. Uli T. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2009
Beiträge: 1
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Hallo,
ich habe mich nach langem stillen Mitlesen im Forum nun auch mal aktiv angemeldet, um mich vielleicht doch mal ab und zu am Austausch zu beteiligen. Ich habe bisher viele wertvolle Infos aus dem Forum gewonnen, manches hat mich auch "runtergezogen", aber ich war auch immer auf der Suche nach Beiträgen, die mir Mut machten. Deshalb schreibe ich meinen ersten Beitrag auch unter "Mutmacherecken", denn ich habe am 18.02.2009 mit Figo IIIc 5 Jahre rezidivfrei geschafft! Meine Diagnose bekam ich am 02.01.2004, da war ich 45 Jahre alt, nach einer übereilten OP in einem Krankenhaus in meiner Nähe (Ruhrgebiet/Sauerland, ich hatte akute Bauchbeschwerden) wurde EK zunächst mit Figo Ic diagnostiziert. Nach der OP wurde überhaupt erst ein CT gemacht, in dem man dann vergrößerte Lymphknoten im Oberbauch entdeckte. Damit konnte ich erst mal gar nichts anfangen, erst nach und nach wurde mir klar, daß der Krebs noch im Körper war und nicht so früh entdeckt wurde, wie ich zunächst dachte. Ich holte völlig verunsichert Zeit-, Dritt- und Viertmeinungen ein und "landete" dann zu meinem Glück in Wiesbaden (230 km von zu Hause). Ich habe das Glück, daß ich als Beamtin Privatpatientin bin. Prof. du Bois operierte mich am 18.02.2004 ein zweites mal, mir wurden insgesamt 127 Lymphknoten entfernt, 34 paraaortale LK waren befallen, aber der Krebs hatte noch nicht auf Organe gestreut, makroskopischer Tumorrest war null. Ich fahre heute noch regelmäßig zur Nachsorge nach Wiesbaden (nur Ultraschall und Tumormarker). Ich bekam dann die normale Chemo mit Taxol und Carboplatin und war zur AHB und später noch mal zur Reha in der Klinik für Tumorbiologie in Freiburg. Die radikale OP hat mir - im Nachhinein betrachtet - das Leben gerettet. Ich habe seitdem ein schweres Lymphödem am linken Bein, trage ständig eine Kompressionsversorgung mit Zehenkappe KKL 3 bis zur Leiste. Habe auch noch ziemlich Polyneuropathie in den Füssen, habe eine Psychotherapie gemacht etc....aber ich arbeite voll und kann mittlerweile dran glauben, daß ich es vielleicht doch geschafft habe. Aber die Angst verschwindet nie. Ich wünsche Euch allen von Herzen Kraft und Zuversicht, ich denke, ich werde mich gerne mal ab und zu am Austausch beteiligen, aber so sehr viel wird es nicht werden, denn meine berufliche Vollzeittätigkeit ist schon eine ziemliche Kraftanstrengung für mich und kostet viel Zeit. Wenn es mal ein Treffen oder einen Stammtisch in meiner Nähe (PLZ 58) gibt, würde ich gerne kommen.
Herzliche Grüße
Uli T.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55