Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.12.2008, 16:11
Frauke*34 Frauke*34 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2008
Beiträge: 38
Standard Gbaermutterentfernung bei PAP IV a oder b?

Liebe Julia,

auch von meiner Seite einen kleinen Erfahrungsbericht:

Ich bin 34 Jahre alt, kinderlos und stand seit April 2005 vor der Entscheidung, meine Gebärmutter entfernen zu lassen. Das heißt der Abstrich brachte mir Pap IV a, ich hatte keinerlei Beschwerden, es wurde eine Konisation durchgeführt, wo sich das Ergebnis des Abstriches bestätigte. Nach der Koni wurde mir zu einer Re-Koni geraten, um ganz sicher zu sein, alle veränderten Zellen entfernt zu haben. Der Pathologe hat dann seinerzeit eine Empfehlung ausgesprochen, die Gebärmutter entfernen zu lassen. Also sollte ich mich mit meinem Kinderwunsch möglichst schnell entscheiden. Ich wollte nie Kinder, aber diese Entscheidung lastete auch schwer auf meiner Seele. Die Abstriche alle 6 Monate waren unauffällig, und dennoch sprach meine Ärztin mich jedes Mal wieder darauf an. Somit holte ich mir in einer Dysplasiesprechstunde einen weiteren Rat ein, die Untersuchung dort ist genauer und spezieller. Bislang war mir immer die Aussage, die Gebärmutter aus "Sicherheit" entfernen zu lassen, keine wirkliche Entscheidungshilfe. Da ich mir Rat von mehreren Ärzten einholte, mich in diesem Forum schlau machte, entschied ich mich - auch ohne meinen Kinderwunsch - schweren Herzens für eine OP.
Diese wurde dann am 08.10.08 durchgeführt, ich hatte fast keine Schmerzen, alles lief super, es wurde kein Krebs gefunden...
Sicher, die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen, denke an Deine Kinder: Sie brauchen ihre Mama. Der Zeitpunkt ist nie der Richtige, aber bei mir persönlich hat die Angst vor Krebs diese Entscheidung bestimmt. Ich rate Dir dringend, eine weitere Meinung einzuholen und all Deine Fragen vorher aufzuschreiben, damit Du Dich ausführlich informieren kannst.

Bis dahin wünsche ich Dir trotzdem alles Gute, und schiebe bitte die Entscheidung auch nicht so lange hinaus, immerhin hast Du Beschwerden, die Deinem Körper sehr zusetzen.

Alles Liebe,
Frauke

Liebe Julia,

da hab ich doch gleich noch vergessen, Dir ein wenig die Angst bezüglich der OP zu nehmen. Auch ich hatte Angst vor den Folgen der OP, wie Inkontinenz...

Mein Körper hat keine großartigen Veränderungen erdulden müssen. Schwer für Dich wäre auf jeden Fall der Umgang mit Deinen Kindern am Anfang, da Du Dich mindestes 4 - 6 Wochen nach der OP extrem schonen mußt, d. h. nichts Schweres heben, keine Überanstrengungen jeglicher Art, keinen Sport...

Aber auch diese Zeit übersteht man.

Bitte keine Angst haben, mit der Liebe Deiner Familie wird alles gut.

LG
Frauke

Geändert von gitti2002 (21.04.2013 um 15:27 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2008, 16:16
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Gbaermutterentfernung bei PAP IV a oder b?

Hallo Frauke,

es ist schön mal wieder von dir zu hören.Wie geht es dir seit der Gebärmutterentfernung?

@ Julia,

vertrau deinen Ärzten.Hol dir nicht soviele Meinungen ein.Denn eine Vielzahl von Arztmeinungen können einen sehr verunsichern,wenn die Meinungen auseinander gehen sollten.In einer Dysplasiesprechstunde ist man wirklich gut aufgehoben.


LG Nancy
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2008, 17:36
Julia Sammy Julia Sammy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 16
Standard AW: Gbaermutterentfernung bei PAP IV a oder b?

Hallo Ihr Lieben,
schoen dass ihr mir so viele Anregungen gebt. War eine gute Entscheidung mich an dieses Forum zu wenden. Ich fuehle mich auch getroestet.
Habe noch mal eine Frage, was ist eine Progression? Und noch eine Frage wo gibt es so eine Diplasysprechstunde?
Liebe Gruesse
Juia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.12.2008, 18:18
Hope68 Hope68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2008
Beiträge: 130
Standard AW: Gbaermutterentfernung bei PAP IV a oder b?

Hallo Julia,

sorry, bin manchmal so in meinem "Fachchinesisch", dass ich die Übersetzung vergesse ;o))

Progression bedeutet ein Fortschreiten der Veränderungen. Wenn Du die Rückmeldung bekommst, dass Du einen Pap IIId hast, dann wird in der Regel nach spätestens 3 Monaten ein weiterer Abstrich gemacht, um zu sehen, wie sich die Veränderung entwickelt. Wenn sich danach ein Pap IVa oder b zeigt, sieht man, dass die Zellveränderungen zunehmen.

In der Dysplasie-Sprechstunde wird man eine "Essig-weiß-Färbung" machen. Das ist ganz harmlos, tut nicht weh, aber der Arzt kann relativ schnell feststellen, wo die Veränderungen am Muttermund oder im Gebärmutterhals sitzen. Bei der Untersuchung wird in der Regel auch eine kleine Gewebeprobe entnommen, die von einem Pathologen untersucht wird. Die Ärzte in der Dysplasie-Sprechstunde sind in der Regel sehr erfahren und können Dir auch das weitere Vorgehen erklären und mit Dir natürlich auch besprechen.

Lass Dich nicht - und mach Dich nicht selber verrückt. Solange Du nichts Genaues weißt, ist jeder Gedanke daran ein verschwendeter Gedanke, der Dir nichts nützt. Ich weiß, das ist einfacher gesagt als getan, aber versuche positiv zu denken. Selbst wenn die Gebärmutter entfernt wird, ist das schöne Leben dann noch nicht zu Ende. Es gibt sehr viele Frauen, die absolut beschwerdefrei ohne Gebärmutter leben!

Ganz liebe Grüße

Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.12.2008, 19:48
Frauke*34 Frauke*34 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2008
Beiträge: 38
Standard AW: Gbaermutterentfernung bei PAP IV a oder b?

Hallo Nancy,

mir geht es sehr gut nach der Gebärmutterentfernung. Gott sei Dank sind meine Befürchtungen bzw. Ängste vor der OP ausgeblieben. Ich finde es jedoch noch immer sehr unangenehm, wenn ich in die Nähe der Narbe komme. Ich selbst bin nicht in der Lage, diese zu säubern. Ich kann das Gefühl nicht beschreiben, was ich dann habe. Irgendwie ganz merkwürdig, so als gehöre dieser Teil meines Körpers nicht zu mir. Es fühlt sich eben immer noch alles relativ taub an. Na, was heißt unangenehm, ist ein Gefühl von selbst abgestoßen sein davon. Ich habe bislang auch nur ein einziges Mal bisher die Narbe im Spiegel angeschaut. War ja nicht schlimm, aber ich sträube mich eben noch. Ich weiß, klingt total dämlich und kindisch, wird aber sicher irgendwann auch wieder normal werden.

Letzten Donnertag war ich zur Kontrolle bei meiner Ärztin, sie ist sehr zufrieden bislang, im Januar soll ich wieder kommen für einen Abstrich. Da wird dann auch sicher ein wenig Anspannung vorhanden sein. Aber ich bin einfach nur noch froh,daß ich das alles hinter mir habe und kann nur hoffen, daß ich jetzt endlich Ruhe habe. Bei mir war es ja alles recht einfach zu händeln. Wenn ich mir hier im Forum so einige Leidenswege ansehe, dann kann ich mehr als froh und dankbar sein, so gut davongekommen zu sein - toi toi toi.

Ich hoffe, daß es Dir auch soweit gut geht. Ich schauer eigentlich fast täglich rein, lese ab und zu mal einige Beiträge. Auch jetzt, nachdem alles überstanden ist, möchte ich anderen Frauen Mut machen, denn man kann ja zumindest bei einigen Frauen das Erlebte schildern und ihnen ein wenig die Angst nehmen.

Liebe Grüße

Frauke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.12.2008, 19:59
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Gbaermutterentfernung bei PAP IV a oder b?

@ Frauke,

freue mich sehr,das du alles so gut überstanden hast.Das taube flauschige Gefühl in der Narbengegend kann noch einpaar Monate so bleiben.Es wird bestimmt wieder ein normales Gefühl dort geben.Ich kenne das gut.Bei mir bleibt es taub.Das liegt daran,das man meine Kaiserschnittnarbe für die Gebämutterentfernung nochmal aufgemacht hat.Jetzt fast 3 Jahre danach,sagen die Ärzte,das das Gefühl taube Gefühl nicht mehr weggehen wird


Die Laservaporisation im September hat nichts gebracht.Die Werte sind wie vorher.Bin jetzt bei Dr.Brummer im AK Altona.Er wird der weiterführende Operateur sein.Ab jetzt werden nur noch Biopsien gemachtLaut seiner Aussage kann man bei mir auf die Zytologie nichts geben.Er ist sehr sehr nett.Ich bin gespannt wie das nächste Jahr wird.Jetzt warte ich auf meine Ergebnisse

LG und hoffentlich bis bald
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.12.2008, 20:21
Julia Sammy Julia Sammy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 16
Standard AW: Gbaermutterentfernung bei PAP IV a oder b?

Hallo Tiffany
Deine Geschichte ist ja wirklich heftig. habe ich mir eben mal alles genau durchgelesen. Holde op (sagen die Daenen und heisst soviel wie Manomann! Dein Mut macht mir auch Mut.
Wie geht es Dir denn jetzt?Hast Du Schmerzen? Und wie geht es Deiner Psyche? Wie geht Deine Familie damit um? Wie ist Dein Leben jetzt? Und wie war es vorher?
Liebe Gruesse
Julia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55