|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen 
			
			Liebe Sabine, das klingt alles wirklich nicht gut. Es muss ein schreckliches Gefühl sein, nicht zu wissen wo man dran ist. Nicht zu wissen was man machen kann. Mir hat mal jemand geschrieben, er wäre es leid im vorraus zu leiden. Es ist schwierig es nicht zu tun, denn man leidet ja automatisch durch die Angst die man hat. Aber ich habe ein klein wenig gelernt es zu versuchen und die Dinge die nicht zu ändern sind, immer so lange wegzuschieben bis sie akut sind. Vielleicht gelingt es dir ja auch ein wenig. Alles liebe Iris | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen 
			
			Liebe Bettina, Du musst nicht gerührt sein. Ich oute mich: War eher Zufall, dass ich beim Lesen noch mal über den Termin gestolpert bin. Aber nichtsdestotrotz interressiert mich natürlich, was sich so bei Euch tut. Was gibt es denn nun für Optionen? Wieder viele Fragen: Wann geht es denn los in den Urlaub und wohin? Bin ja gar nicht neugierig, nur neidisch *grins. Liebe Iris, genau das versuche ich auch. Meiner Mutter geht es ja eigentlich sehr gut. Sie sagt ja selber, dass sie sich kerngesund fühlt. Ich hoffe, dass wird noch lange so bleiben. Weißt Du, das klingt jetzt hart, aber vor über einem Jahr hatte man uns förmlich vor den Latz geknallt, sie solle ihr letztes Jahr noch geniessen. Mehr Zeit hätte sie nicht. Da rechnet man natürlich mit dem Schlimmsten. Insofern habe ich mich mit einer gewissen Endlichkeit abgefunden. Klar, die Angst bleibt, doch freue ich mich nun auch über jeden Tag, Woche, Monat, die es meiner Mutter gut geht. Schwierig auszudrücken, wie ich es meine. Soll nicht heißen, dass wir nicht kämpfen, aber man rechnet eben auch immer mit dem Schlimmsten. Vielleicht ist es treffender zu schreiben, man lernt damit zu leben. Was macht Manfreds Puls? Geht es weiter langsam aufwärts? Ganz liebe Grüße Sabine | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen 
			
			Liebe Sabine, ja, ich verstehe dich gut. Man lernt damit zu leben und lernt es mit einer gewissen Gelassenheit. Wobei unser Tempoverbrauch trotz allem sehr hoch ist, denn immer, wenn ich alleine bin, dann überrollen mich die Gedanken und die Tränen laufen. Das ist eben die Angst. Manfreds Puls ist immer noch sehr hoch, wobei er sich aber besser fühlt und ich vermute die Ärztin hatte wirklich recht, es ist so eine Art Anpassungsleistung an die neuen Gegebenheiten durch die halbe Lunge. Diese Geschicht mit diesen Prognosen, wann lernen denn die Ärzte einfach mal diese Dinge so nicht mehr zu sagen. Unser Hausarzt war so toll. Als bei meinem Mann die Diagnose stand aber noch nicht klar war, was da in seiner Lunge wächst und auch nicht ob es zu operieren ist oder nicht, da fragte ich natürlich im ersten Schock auch, "Wie lange haben wir noch"! Unser Arzt meinte nur, da könne man gar nichts sagen, es gäbe so gute Therapien und mein Mann könnte auch mit dieser Krankheit noch lange leben. Viele Jahre. Das hat im ersten Moment beruhigt und war nicht so negativ. Man will ja nicht belogen werden aber man braucht doch auch Hoffnung. Oh mann, jetzt habe ich dich aber zugetextet hier. Ich wünsche dir und deiner Mama auf jeden Fall eine gute Woche. Alles liebe Iris | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen 
			
			liebe Iris, schön, dass es weiter bergauf geht. Für den 5. Januar werden natürlich die Daumen gedrückt. LG Sabine | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen 
			
			Liebe Sabine, morgen gehts los: für eine Woche in die Bretagne. So lange musst du auf mich verzichten.  Übrigens wenn du das nächste Treffen nicht abwarten kannst, schick mir deine Mail-Adresse - dann kriegst du ein Foto. So ganz öffentlich möchte ich lieber nicht. LG Bettina | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen 
			
			Liebe Bettina, ganz viel Spaß im Urlaub. Alles liebe Iris | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen 
			
			Liebe Bettina, ich will mit!!!! Wir lieben die Bretagne, mein Mann war als Kind jede Sommerferien 6 Wochen in Morgat (Finistere) auf der Halbinsel Crozon. Ich wünsche Euch eine wunderschöne Zeit. Erholt Euch gut und schaltet mal richtig ab. Das Klima dort müsste für Deinen Mann eigentlich so richtig gut tun. LG Sabine | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |