![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Atzabu,
herzlich willkommen auch von mir! Ich hatte mit dem Verschreiben der Spritzen das gleiche Problem. Hausarzt wollte nicht, weil es den Rahmen sprengt. Das erste Rezept bekam ich in der Uni (6 Stück) - war aber der Anfang, deswegen so "vorsichtig". Das zweite Rezept war von meiner Hautärztin (12 Stück) - nicht weil vorsichtig sondern weil sparsam :-) Am Donnerstag war ich in der Uni und bekam ein Rezept für 30 Spritzen - meine Freude war grenzenlos !!!! ![]() Mit den anderen Sachen kenne ich mich nicht aus. Also - um so größer das Krankenhaus, größer das Budget = problemloser die Rezeptausstellung. Ich halte Dir die Daumen das alles klappt und bezahlt wird. Gruß - Maria |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warnung vor Kosten LITT Therapie | andere Therapien | 18 | 19.09.2009 05:57 | |
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom | Ulrike | Nierenkrebs | 13 | 28.11.2005 16:29 |
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom | Nierenkrebs | 66 | 14.03.2005 17:37 | |
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) | Eva-KK | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 3 | 24.06.2004 12:55 |