Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1096  
Alt 04.12.2008, 10:45
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo liebe Christiane,

das kann viele Ursachen haben. Eventuell sollte er tagsüber etwas nehmen um gelösten Schleim abhusten zu können, z. B. ACC. DAss er nur nachts hustet liegt wahrscheinlich weniger an der Uhrzeit, sondern mehr daran, dass er flach liegt und der Schleim dann hindert. Meine Mutter hat deshalb eine Art Kopfkeil im Bett, das vereinfacht es ihr sehr. Eventuell hilft auch ein Raumbefeuchter ein bißchen, falls er das Schlafzimmer heizt. Gegen Übelkeit gitb es so viele Medis. In jedem Fall den Doc fragen. Bloß keine Hemmungen!
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #1097  
Alt 04.12.2008, 10:50
christiane1979 christiane1979 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2008
Beiträge: 6
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,

danke für deine schnelle antwort!! das mit dem kopfkeil wäre noch eine idee. meine mama hat die federbettwäsche schon gegen allergie bettwäsche getauscht..seitdem ist es auch bissel besser.
acc hab ich mir auch schon überlegt, aber vielelicht wäre es besser vorher den arzt zu fragen...
hoffentlich geht es ihm bald wieder besser

ganz liebe grüsse
Mit Zitat antworten
  #1098  
Alt 04.12.2008, 10:55
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Falls ACC dann in jedem Fall nur Tagsüber und spätestens gegen 4 Uhr Nachmittags die letzte, sonst leidet er die ganze Nacht. In der Nacht dann zum Beispiel einen Hustenblocker, z. B. Decodid.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #1099  
Alt 04.12.2008, 15:17
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Gabi,

ja es gibt Jahre, die möchte man auf Sylvester wirklich nicht feiern. So war mein letztes Jahr. Im Mai meine Gebärmutterhalsop, im Juni die Diagnose meiner Mutter, im Juli die Feststellung dass der kleine Bruder (nichtmal 20) meines damaligen Freundes HIV hat, im (ich glaube) August oder September dann die Diagnose der Schwester des Mannes meiner Mutter. Metastasiertes Aderhautmelanom. Prognosen genauso wie beim Kleinzeller.

In diesem Jahr kamen die Metastasen bei der Schwester zurück (Befund gerade 2 Wochen alt), sind sehr schnell gewachsen. Bei meiner Ma bist Du im Bilde. Zum Bruder meines Ex-Freundes habe ich keinen Kontakt mehr, das schöpft in mir sonst immer wieder Hoffnungen. Meine Kontroll Abstriche sind bis dato unauffällig. Meine Mutter hatte damals auch Gebärmutterhalskrebs. Aber alles in allem, liebe Gabi, bin ich froh um dieses Jahr das mich so unendlich geschüttelt hat. Es lässt mich Werte besser erkennen und gab mir die Chance, meiner Ma zu zeigen wie sehr ich sie liebe. Trotzdem fehlt manches Mal die Kraft und ich habe den Eindruck, keine schlechten Nachrichten mehr vertragen zu können. Oft denke ich an den Mann meiner Mutter der so vieles mit sich selbst ausmacht, um seine Frau und seine Schwester bangt, die nicht mal 40 ist und ein 6-jähriges Mädchen hat.

Manchmal wünschte ich, mein Dad würde mir helfen, dabei bin ich gar nicht sicher, ob er es gekonnt hätte.

Ich kenne mich mit Schilddrüsentumor nicht aus, weiß nur dass ich eine Über-oder Unterfunktion habe gegen die ich Jodthyrox nehme. Die Schilddrüse ist doch meine ich für den Hormonhaushalt zuständig. Kann man sie nicht entfernen? Ich hatte im Kopf dass das geht. Bitte halt mich auf dem Laufenden. Kontroll Termine bei Deiner Schwie-Ma blieben ohne BEfund?

Manchmal denke ich, es ist zuviel für einen Menschen. Und immer dann lese ich von jemandem, der mindestens die gleiche Last zu tragen hat.

Ich fiebere mit Dir.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #1100  
Alt 04.12.2008, 16:13
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,
Tut mir leid, wenn ich nun ein wenig unbeholfen in Dein "Wohnzimmer" stolpere. Was Du schreibst geht mir sehr nahe. Ich habe auch in meinem Freundes-und Bekanntenkreis dieses Jahr viele solcher Schockmeldungen erlebt, und es stimmt: Man geht die Dinge danach anders an. Letztes Jahr hatte ich mich viel mit meiner Vorgesetzten in der Wolle, ueber Dinge, die meiner Meinung nach in der Schule schiefgingen und die sie nicht wahrnahm oder wahrnehmen wollte. Dieses Jahr sehe ich das alles nur halb so eng. So lange die Schueler nicht drunter leiden und trotzdem alles so einigermassen laueft, wie es soll, kann man das auch hinnehmen.
Ich habe angefangen, wieder Briefe und Karten zu schreiben (habe ich jahrelang nicht gemacht - wozu gibt es Emails?). Ich habe mich immer viel bei Freunden gemeldet, denn die wohnen in meinem Falle ueber die ganze Welt verteilt, aber irgendwie hat sich durch die letzten Monate auch das noch intensiviert. Auch meine Eltern nehme ich anders wahr. In den letzten acht Jahren war ich meist nur zu Weihnachten, also einmal im Jahr, in Deutschland, um sie zu sehen. Daraus werden nun haeufigere Besuche werden.

Eigentlich aber wollte ich Dir sagen, dass mich Deine Art zu schreiben sehr beruehrt, und das, seitdem ich angefangen habe, Dich im August hier zu lesen. Du warst eine der ersten Personen, bei denen ich gedacht habe: "Mensch, wenn hier sooo liebe und hilfsbereite Menschen schreiben, traust Du Dich ja vielleicht auch mal, ein bisschen zu erzaehlen." Ich bewundere Deine Kraft und Deinen Mut und zugleich weiss ich, dass man von dieser Bewunderung wenig hat. Denn das was ist, das ist, und dann muss man da auch irgendwie durch. Aber danken moechte ich Dir, fuer Deine einfuehlsame und zugleich wunderbar direkte und ehrliche Art.

Ganz liebe Gruesse an Dich und Deine Mama,
Sarah
Mit Zitat antworten
  #1101  
Alt 04.12.2008, 16:25
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,

ja es gibt Jahre, da kommt wirklich alles zusammen. Freue mich für dich, dass die Kontroll-Abstriche bisher unauffällig waren und drücke dir ganz fest die Daumen, dass es weiterhin so ist.
Ich kann dich gut verstehen, wenn du den Wunsch hast, dass dir dein Dad helfen sollte, da du ja nur deine Mama hast. So wie ich jedoch lese, verstehst du sich mit deinem Stiefvater gut.

Genau wie meine Tochter bist du auch ein Einzelkind. Sie hat noch ihren Dad und die beiden verstehen sich sehr gut, worüber ich sehr froh bin. Sie ist auch wieder in den selben Ort gezogen in dem wir wohnen, worüber ich sehr froh bin, damit sie in meiner Nähe ist.

Mein Vater ist bereits operiert. Der histologische Befund ist noch nicht komplett fertig. Wir wissen nur, dass er bds. bösartige Tumore hatte.
Ob er Metas hat ist noch nicht abgeklärt worden. Mein Vater ist zwar 78 Jahre alt, aber FIT wie 65 Jahre !. Er läuft täglich 15 - 20 km oder fährt im Sommer täglich mit dem Fahrrad bis 100 km.

Bei meiner Schwiegermutter waren die Kontrolluntersuchungen bisher immer o.B.

Wünsche Dir einen schönen Abend und ganz liebe Grüsse
Gabi
Mit Zitat antworten
  #1102  
Alt 04.12.2008, 16:35
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Wohw...

So war mein Text überhaupt nicht gemeint. Natürlich danke ich Euch für die lieben Worte, aber es war nicht der Sinn meines Beitrags, Euch darzustellen wie traurig ich bin.

Ich habe nicht das Gefühl, dass ich trauriger bin als ihr es seid. Im letzten Jahr verlor ich den Boden unter den Füßen, in diesem Jahr habe ich ihn glaube ich ein wenig zurück. Und kann dankbar annehmen was uns geschenkt worden ist, tiefe, innige Zeit miteinander. Und ich bin froh, dass wir diese Chance bekommen haben.

Manchmal glaube ich auch, ich kann nichts zusätzlihces Aufnehmen, echtes Bestürtzsein wenn jemandem etwas misslingt, mit traurig sein wenn etwas schief läuft... hmmm, ich glaube, solche Emotionen habe ich für meine Mutter verbraten und den Rest reserviert. Da ist nichts mehr übrig, so komisch das klingt.

Heute abend gehe ich zum Bauchtanz und bin sehr froh darüber. Das ist meine kleine, heilige Insel. Jeden Donnerstag. ich versuche das umzusetzen, was meine Mutter wünscht, ein Privatleben zurück zu erobern. Aber es fällt mir oft schwer, es tut auch weh wenn sie mich dann weg schickt udn ich manchesmal merke, sie möchte eigentlich viel lieber gesellschaft. so handelt sie dann in meinem sinne, ist allein und ich in ihrem sinne udn gehe raus und will nicht.

aber so langsam merke ich eben, dass sie recht hat. es gibt mir kraft, anderes zu erleben, ein bißchen stabilität, normalität.

jeder von uns hier hat eine ganz persönliche geschichte die jeder aus seinem winkel heraus ganz anders betrachtet. jede davon ist einzigartig und manche für jemanden, der sie liest nicht auszuhalten. aber wenn man mittendrin ist, im tumult dann ist es seltsam ruhig dabei. und es ist eben einfach so. es lässt sich ja eben nicht ändern.

und ich bin einfach froh, froh um eine omi die sich wirklich den arm für mich ausreißen würde, froh um die charaktereigenschaften die ich von meinem dad geerbt habe (und für die, da bin ich sicher, meine ma ihn heute noch verflucht), bin froh um diese wahnsinnig intensive zeit die ich mit meiner ma haben darf, froh dass sie sich für genau diesen zweiten ehemann entschieden hat, der an ihrer seite steht wie es niemand anderes getan hätte.

achso und meine drei katzen, die könnt ich knuuuuutschen bisse schielen
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #1103  
Alt 04.12.2008, 17:15
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

ZART ????

uih das würd ich jetzt gern allabendlich hören
macht wirklich spaß. ich bin nicht gerade das supertalent, aber die bewegungsabläufe sind absolut mein ding. ich glaube, ich habe endlich mal ein hobby gefunden, dass ich gerne verfolge und nichts mit zuhause basteln zu tun hat.

danach sieht meine bude nämlich leider immer aus wie nach einem bombenanschlag. naja - und dazu kommt wohl, dass ich auch noch so schmerzfrei bin, die schritte, die nötig sind um bis an mein bett zu kommen eben einfach zu vergrößern. ich kann da wirklich wochenlang über ein zerstörungsfeld hinweggucken wenn ich einmal den narren an etwas gefressen habe, normalerweise sind es bilder oder arbeiten mit holz und nähen.

deswegen nehm ich s dann doch gerne in kauf, pro strecke 20 km zu fahren. schont meine wohnung unglaublich
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #1104  
Alt 04.12.2008, 17:22
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Gabi,

15-20 km täglich laufen? Wahnsinn. ohnehin staune ich auch bie einigen betroffenen hier was da mitsamt krankheit an sport getrieben wird, da würde ich mit meinen 31 gesunden jahren schon lange über den boden kriechen und verzweifelt meine lunge suchen....

meine oma wird dieses jahr 80. es wäre absolut unvorstellbar ... sie beim joggen... neee. sie ist leider oft krank gewesen und glaube ich hauptsächlich leider einfach zu niedergeschlagen, zu traurig über das was sie erlebt hat. sie ist die mutter von meinem dad.

letzten sonntag war ich mit ihr beim notarzt, sie hatte ja zuhause vor 3 jahren (glaube ich) einen herzinfarkt und es war pures glück dass sie zum telefon kam. nun saß sie da, 38,8 fieber, knallrotes gesicht, stiche im nacken und am kopf - das war mir suspekt. also die omi ins auto und untersuchen lassen. war aber nur der gleiche virale infekt, den ich wohl auch hatte. aber lieber so als anders rum.

das nennt man dann wohl hinter jedem busch einen jäger vermuten. aber das geht ja schon gar nicht mehr anders. zuhause hätte ich in der nacht wohl sonst kein auge zubekommen.

ich hoffe, die gesundheitliche Verfassung hilft Deinem Dad, schnell wieder zu genesen. Vor allem hoffe ich natürlich, dass es keine weiteren bösen überrashcungen gibt. Aber die CT sollte doch eigentlich vor der OP gelaufen sein? hmmm. Hoffentlich sind die anliegenden Lymphen frei.

ICh denk an Dich.
Ich glaub, EInzelkinder sind schon schwierige Kandidaten. Irgendwie scheint da was dran zu sein. Ich finde es toll, dass Deine Tochter wieder in Deine Nähe gezogen ist udn hoffe ihr versteht euch gut. Ist sie in meinem Alter?
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #1105  
Alt 04.12.2008, 17:38
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,

ich habe auch noch nie Sport gemacht (obwohl ich einen sportlichen Vater und auch eine sportliche Mama habe!) Ich könnte sicherlich keine 20 km Laufen oder 20 km Fahrrad fahren. Müsste mich dann sicherlich ein paar Tage ausruhen.
Es wurde vor der OP nur ein Siztigramm gemacht und ein Röntgenbild vom Thorax sonst nichts. Sie wussten vor OP noch nicht, dass es bösartig ist. Diese Untersuchungen erfolgen jetzt nach und nach.

Meine Tochter ist 27 Jahre alt. War 5 Jahre mit ihrem Freund zusammen und hat sich im März d.J. von ihm getrennt. Lebt jetzt auch alleine und geniesst es
bisher noch. Wir verstehen uns sehr gut. Seit meiner Krankheit bin ich manchmal etwas ungeduldig mit ihr. Aber sie kennt mich ja !

Liebe Grüsse und viel Spass beim Bauchtanz

Gabi
Mit Zitat antworten
  #1106  
Alt 05.12.2008, 13:07
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hey Gabi,

ich war mit meinem Freund bis Mai diesen Jahres (allerdings inkl. Pause in der wir uns irgendwie nie richtig gelöst haben) auch fast 5 Jahre zusammen. Wir haben zusammengelebt und seit Mai lebe ich nun wieder alleine. Ich für meinen Teil kann nicht sagen, dass ich es genieße, naja klar, die Rechtfertigungen für bestimmte Dinge und das terminliche Anpassen etc., das entfällt wohl. Gleichzeitig ist aber jetzt auch mein Partner weg, mit dem ich meine Ängste und Sorgen geteilt habe (wohl zuviel) und dem ich mich nicht erklären musste. Mit dem ich mich austauschen konnte über alles, vor allem auch wenn es meine Mama betraf denn er war fast genauso im Thema wie ich, eben wegen der vielen Gespräche. Gleichwohl ist es natürlich so, dass ich jetzt nur noch überlegen muss, ob meine Katzen versorgt sind, was mich im ganzen natürlich freier macht. Aber ganz ehrlich, anders wäre mir schon lieber gewesen.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #1107  
Alt 05.12.2008, 13:13
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

So,

lange habe ich mich darum gedrückt, aber ich möchte es irgendwie doch "loswerden". Meine Ma ist in letzter Zeit sehr schlapp, sehr müde. Der Palliativdienst hat ihr dazu gesagt, dass der Körper jetzt sehr viel Arbeit damit hat, die normalen Dinge aufrecht zu erhalten. Arbeit, die sie so nicht registrieren würde, für den Körper aber sehr erheblich sei.

Ich war leider bei dem Gespräch nicht dabei. Und irgendwie hat mir meine zusammengereimte Erklärung; dass sie aufgrund der Nieren vielleicht zu wenig Erothrozyten hat, der Sauerstoffgehalt nicht stimmt und sie deswegen müde ist, besser gefallen. Außerdem merke ich im Moment, dass ich ein bißchen versuche, mich der Stimmung zu entziehen. Wenn ich bei ihr bin, kommt kaum eine freudige Reaktion sondern bestenfalls zweimal die Frage wie es denn war (Arbeit / Bauchtanz), aber ohne das irgendwas gespiegelt wird. Auch komme ich mir oft vor, als wäre ich im Moment nicht erwünscht, auch wenn mir ihr Mann mehrfach gesagt hat, dass sie sich genauso verhält wenn er da ist. und auch, dass das nichts damit zu tun hat, dass sie mich nicht in ihrer nähe möchte, sondern dass sie einfach ko ist, müde, traurig darüber, dass sie sovieles aufgrund der schlappheit nicht schafft.

also wenn fatigue jetzt noch in frage kommt, dann haben wir davon eine ordentliche ladung zuhause. im ganzen macht mir das sehr viel angst im moment. jetzt wo ich drüber schreibe, die worte in den mund nehme, da fange ich an zu weinen. damit hatte ich gerechnet irgendwie. manches wird erst nah, bedrohlich, wenn man es sagt. oder eben wie hier, schreibt und sich damit auseinandersetzt.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #1108  
Alt 05.12.2008, 13:44
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 454
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bianca,



LG
Sabine
Mit Zitat antworten
  #1109  
Alt 05.12.2008, 13:45
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.751
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,

eigentlich ist mir so gar nicht nach schreiben im Moment, aber wenn ich jetzt deine Zeilen lese, dann möchte ich dich unbedingt wenigstens virtuell liebevoll in den Arm nehmen.
Im Grunde weißt du ja, daß deine Mama es nicht "bös" meint (mir fällt grad kein sinnvolleres Wort ein), sie ist einfach arg mit sich selbst beschäftigt - und ich vermute mal, nicht nur ihr Körper mit sich selbst, sondern auch sie mit ihrer Seele. Es sind keine leichten Zeiten...ich kenne das auch so gut. Wenn du mich brauchst- weißt ja. Meld dich.

Alles liebe
dein Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
Mit Zitat antworten
  #1110  
Alt 05.12.2008, 13:47
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,

später ausführlicher ...jetzt einfach nur .

Annika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55