Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.12.2008, 14:15
Katinka 59 Katinka 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 365
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Liebe Nicole,
gerade der von Dir genannte Sachverhalt mit dem Rezidiv hätte mich fast davon abgehalten die Infos Dir nicht mitzuteilen, denn der Schock sitzt tief genug und von diesem Fall will man ja nicht ausgehen.
Aber die Chancen einer solchen Behandlung trotz des Rezidivs sind ja scheinbar sehr erfolgsversprechend.

Leg' die Info gedanklich einfach zur Seite und konzentriere Dich, konzentriert Euch auf die geplante Therapie.
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen.

Herzlich grüßt Katinka
__________________
Von guten Mächten
wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost,
was kommen mag.
Gott ist mit uns
am Abend und am Morgen
und ganz gewiss
an jedem neuen Tag.
(D. Bonhoeffer)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.12.2008, 22:38
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Liebe Nicole!

Sehr oft denke ich an Dich und hoffe sehr, ihr seid auf einem guten Weg der euch weiter hilft! Mir ist neu dass man wegen der Antikörper unbedingt in eine Studie muss, ist das tatsächlich bei euch der Fall? Mir sind einige Fälle bekannt wo Antikörper gegeben werden ohne die „Begleitung“ durch eine Studie. Bin etwas verwundert!
Was mich aber besonders freut, ist die Tatsache, dass Dein Mann diesen Rückschlag mit einer gewissen Ruhe (wie Du schreibst Demut und Gelassenheit) hinnimmt. Es ist toll, wenn er unter diesen Bedingungen auch sein „normales“ Leben leben kann und sich den Alltag selbst aufbaut. Für ihn wird es sehr hilfreich sein, wenn seine Gedanken nicht nur um das Thema Krankheit fixiert sind, ich finde es sehr gut!
Ich kann mir vorstellen dass es da bei Dir doch etwas anders aussieht, dass Du durch Berge und Täler gehst die Du vorher wahrscheinlich nie gekannt hast. Aber dennoch finde ich bewundernswert mit welcher Kraft und Energie Du alles Mögliche unternimmst um die beste und optimalste Behandlung zu bekommen. Und dabei finde ich es völlig normal, dass Du jeden Tag das Internet durchforstest, dass Du die „Berge“ versetzen möchtest. Es ist doch normal dass man nichts unversucht lassen möchte. Sicher kostet es viel Kraft und Energie, anderseits wird es Dir auch guttun (glaube ich)!
Ich würde mich natürlich riesig freuen, wenn sich für euch ein neuer, wichtiger Weg auftut mit der Hyperthermie! Bin ja mal gespannt was Du da so in Erfahrung bringst. Bitte, halte uns auf dem Laufenden!

Liebe Nicole, euch Beiden und euren Kindern wünsche ich jetzt erst einmal alles Liebe und Gute, genießt die gemeinsame Adventszeit!

Liebe Grüße
Deine Ina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2008, 20:37
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Liebe Nickol
Morgen ist wieder mal so weit,
im gedanken mit besten wünchen
bin bei Oich.:en gel:
Fuhl Dich umarmt
Deine Beba
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.12.2008, 21:18
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Liebe Nicole!

Ich kann Dich sehr gut verstehen, erahne wie es in Deinem Kopf aussieht und glaube Dir gerne dass Du am liebsten diese Gedanken an die schwere der Erkrankung einfach einmal vergessen möchtest. Das geht nicht, leider, dafür ist die Situation viel zu bedrohlich. Für Dich und für Deine ganze Familie ist die Belastung zu riesig geworden. Dennoch hoffe ich von ganzem Herzen, dass die Behandlung anschlägt und damit die Aussichten insgesamt etwas besser werden. Für Morgen und die nächsten Tage (wie lange muss Dein Klaus in der Klinik bleiben?) wünsche ich euch sehr, dass alles ohne Probleme abläuft. Siehst Du, das was Du durch machst ist viel schlimmer und gewaltiger als das, was bei mir in ständiger Abfolge ansteht. Die Bougierung wird im Übrigen nicht Morgen gemacht, nur der Termin wird festgelegt. Sie ist auch nicht weiter dramatisch, nur belastend. Viel schlimmer ist der Gedanke, dass ich mal wieder operiert werden muss. Aber wie schon gesagt, ich bin ein Verdrängungskünstler und schiebe das erst einmal Beiseite. Nach Außen wirke ich vielleicht stark und kämpferisch, nur eines trifft davon zu, nämlich letzteres! Diese Stärke täuscht, auch wenn sie offensichtlich in meinen Zeilen zu erkennen ist. Dennoch, für mich gilt es immer nach Vorne zu schauen. Die jetzige Situation ist blöde, denn ich muss etwas tun alleine wegen meinem desaströsem Gewicht.
Liebe Nicole, auch wenn Du denkst Du wärst schwach und angeschlagen, indem was Du für Deinen Klaus und für Deine Familie machst und tust erkennt man immer wieder Deine Stärke. Die Ängste, die erkennt man sehr gut in Deinen Worten, dennoch geben diese Ängste Dir auch die Fähigkeit alles erdenklich Mögliche in Bewegung zu setzen. Das ist wirklich bewundernswert und stark! Gleichzeitig wirst Du ja sicher Deinen Kindern noch eine schöne Adventszeit geben wollen (ich weiß jetzt nicht mehr exakt wie alt sie sind), wie ich Dich einschätze schaffst selbst Du das auch noch.
Für die kommenden Tage wünsche ich Deinem Klaus alles Liebe und Gute! Dir wünsche ich viel Kraft und Energie, gleichzeitig das Vermögen, dass Du auch Dir selbst einmal etwas Gutes tun kannst. Es ist unsagbar viel was Du zu ertragen hast! Ich wünsche euch ganz viele Schutzengel

Liebe Grüße und eine gute Woche
Deine Ina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.12.2008, 21:45
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Liebe Nicole!

Auch ich denke an Euch und wünsche Klaus für die Therapie alles Gute!
Ansonsten kann ich mich Inas Worten nur anschließen: versuche auch mal, etwas für Dich tun zu können!

Alles Liebe,
Anja.
__________________

Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007.
Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke.
Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!!
Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!!

Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.12.2008, 22:00
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Liebe Ina und liebe Beba,
vielen Dank für eure lieben Worte. Ina, Dein Posting hat mich besonders berührt. Danke Dir dafür!
Ich finde Du machst das genau richtig und ich werden versuchen es auch so zu machen: "Wegschieben und vorwärts schauen" aber nicht ZU weit voraus .
Meine Kinder sind übrigens 6 Jahre und 4 Jahre alt und bisher haben wir sie -glaube ich - bewahren können vor zu viel Sorge. Ein bisschen spüren sie es natürlich und wir sind auch möglichst offen mit ihnen. Aber sie machen bisher zumindest einen sehr unbeschwerten und glücklichen Eindruck und darüber sind mein Mann und ich sehr froh.

Mein Mann kann das alles viel besser verkraften als ich, dabei geht es doch um SEIN Leben. Aber er schafft es im Moment zu leben. Und im Moment geht es ihm ja gut! Er plant nicht und hadert auch nicht. Er freut sich daran, dass es ihm jetzt gut geht. Mir fällt das schwer. Ich bin böse auf Gott, der uns das antut. Ich glaube mein heutiges Hadern geht besonders darauf zurück, dass ich gestern in der Kirche war. Da traf mich der Satz "Du bist nicht allein" wie ein Schlag. Ich fühle mich allein und verlassen. Es war kein Trost, es war Hohn .

Mein Mann empfindet das nicht so. Er ist zufrieden, man kann es nicht anders beschreiben. Er hofft darauf, dass er noch eine Weile hat, aber er sagt den Wert seines Lebens habe er erst jetzt kennengelernt und insofern sei seine Krankheit nicht schlimm. Er wisse jetzt zum ersten Mal, wie er glücklich sein kann.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.12.2008, 22:19
Benutzerbild von Ingridla
Ingridla Ingridla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 170
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Liebe Nicole

Ich lese immer in deinem Traed mit. Ich muss dir auch sagen, dass das was du bis jetzt geleistet hast, von sehr viel Stärke zeigt. Zweifel nicht an dir, du wirst die Kraft für die nächste Zeit aus vielen Dingen schöpfen können. Deine beiden Kids, werden auch dazu beitragen. Ich wünsche dir alles Gute und, dass du etwas mehr zur Ruhe kommst.

Deinem Klaus drücke ich für die nächsten Tage die Daumen.

Lieben Gruss

Ingrid
__________________
-----------------
Diagnose:05/07 Non Hodgkin Lymphom der B-Zell,Mantelzell-Lymphome(blast.Variante), i., liliacal links Durchflusszytrometrie vereinbar mit Knochenmarkbefall, Stadium II nach ann Arbor

Therapie:06/07 R-CHOP-21 und R-DHAP im Wechsel,Ganzkörperbestrahlung(26.-28.11.07) mit anschl.HD(30.11.07)und autol. StZT Mantelzell-Lyphome-Studie-

Zwischen-CT Krebs path. nicht mehr messbar.
Dezember 2007 KM komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.12.2008, 21:38
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Hallo Ihr Lieben,
irgendwie ist mein letztes Posting im Nirwana verschwunden, daher schreibe ich es gleich noch mal.

Heute ist ganz plötzlich Klaus' Vater gestorben. Er war zwar schon ein paar Wochen im KH, aber es erschien (besonders in den letzten zwei Wochen) nicht dramatisch und er sollte eigentlich Ende der Woche entlassen werden. Heute morgen ist er dann beim Rasieren auf einmal zusammen gesackt und war einfach tot.

Bei uns überwiegt die Erleichterung über seinen gnädigen Tod. Er war bis zuletzt ganz selbstbestimmt, hat alleine gelebt, fuhr noch Auto usw. Und er hat so absolut nicht leiden müssen!
Was mich auch sehr erleichtert: Er hat Klaus Diagnose jetzt nie erfahren und er wird nicht erleben müssen, dass sein jüngster Sohn vor ihm stirbt.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55