Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2008, 13:17
Benutzerbild von Pery
Pery Pery ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 109
Standard AW: Mein Vater Diagnose AML

Hallöchen...

mein schwiepa ist seit gestern an der chemo,
muss nachher mal zuhause schauen welche das ist.
er ist in einer studie für aml patientin 60 aufwärts.
diese studie habe ich mir durchgelesen, leider ist das alles nicht gerade schön zu lesen und die heilung ist beziffert mit 15 %, mit nachsatz ... je älter desto mehr sinkt das risiko auf eine heilung.
außerdem stand darin wenn keine heilung erziehlt wird .. kann sie aber die lebenszeit um monate verlängern. das hat mich ein bißchen erschrocken.
denn für monate ... würde ich diese prozedur auf keinen fall machen.

ich war ja sehr überzeugt von der chemo ... weil ich eben mein schwiepa noch lange bei mir haben möchte ... aber diese sätze haben meine entscheindung von der ich ja im innersten überzeugt war .. ein bißchen in schwanken gebracht.

in seinem zimmer liegt auch ein patient um die 50 mit aml... er ist schon bei der 5 chemo und es ging ihm super schlecht und hatte starke schmerzen.
ist natürlich für meinen schwiepa nicht wirklich aufbauend.
auf der anderen seite setzt er sich das erste mal mit seiner krankheit auseinander, er kümmert sich um seinen leidesngenossen und das lenkt ja auch ab.

tja und wie geht es mir ....

ist alles ein bißchen viel zur zeit und auch wenn sich das egoistisch anhört, bin ich heil froh wenn ich mal so abgelenkt durch arbeit oder sonstiges bin ...
und ich unsere lage ein bißchen vergessen kann.
gestern hatte ich wohl meinen ersten höhepunkt ... ich hatte kleinen stress mit meiner besten freundin ... da lief das fass wohl über .... und ich habe den ganzen tag geheult ... heute ist es wieder besser... das mußte wohl mal sein...

nächsten samstag heiraten ... wir ... nur mein mann, meine tochter und ich ...
jetzt freue ich mich auch ein bißchen darauf ... wobei ich mir diesen tag immer anders vorgestellt habe.
ich hoffe die freude überwiegt an diesem tag.
mein schwiepa freut sich das wir es durchziehen ...

schön dass ich dieses forum gefunden habe ... tut echt mal gut von der seele weg zuschreiben.

lg Pery
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.12.2008, 13:25
Benutzerbild von Pery
Pery Pery ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 109
Standard AW: Mein Vater Diagnose AML

Kleiner Nachtrag ....

Ich lese viele sachen hier mit.
Kann aber irgendwie nicht antworten ... denn ich bin ja völlig ahnungslos

Aber:

Ich finde es irre wie Ihr Eure Krankheit meistert, ihr macht euch so toll mut gegenseitig... und macht mir sogar nocht mut...
Ich denke ich werde nie wieder sagen das es mir schlecht geht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.12.2008, 11:05
Benutzerbild von Pery
Pery Pery ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 109
Standard AW: Mein Vater Diagnose AML

Hallo Ihr Alle.

wollte mich mal wieder melden,
mein schwieva hat die erste chemo hinter sich und befindet sich seit eingen tagen im zelltief.
bis auf übelkeit schwindel ... und einmal fieber mit starkem schüttelfrost hat er es gut überstanden.

morgen wird eine bkb gemacht ....dann entscheidet sich ob sofort eine chemo folgt ... oder er nach dem zelltief in ca 4 wochen für 2-3 wochen nach hause darf und dann erst erneut chemo bekommt.

weihnachten wäre also geschafft... das hat er von der phsyche auch toll verpackt.
die ganze familie hat geholfen ... er hatte viel besuch... bekam auch was leckeres zu essen ... und hat es genossen ...alle um sich zu haben ....

da er ja nicht mehr der jüngste ist... sind wir sehr froh ... das er alles bis jetzt gut überstanden hat...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.12.2008, 13:22
klinki klinki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Dithmarschen(Westküste)
Beiträge: 135
Daumen hoch AW: Mein Vater Diagnose AML

Hallo Pery

...Schön das es deinem Schwiegervater wieder besser geht!!
Und...bist du jetzt verheiratet????

schönen gruß
__________________
B- CLL, ED 07/07
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.12.2008, 17:18
Benutzerbild von Pery
Pery Pery ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 109
Standard AW: Mein Vater Diagnose AML

ja.... wir haben uns "getraut"... und trotz der traurigen umstände hatten wir wiedererwartens .... einen traumschönen tag ....und einen glücklichen schwiegervater
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.12.2008, 18:19
Benutzerbild von cc84
cc84 cc84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort: an der schönen Ostseeküste
Beiträge: 161
Standard AW: Mein Vater Diagnose AML

Glückwunsch zu eurer Hochzeit!
Schön, dass es trotz allem ein schöner Tag für euch geworden ist!

Wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe Grüße
Christin
__________________
Diagnose: AML FAB M4(ED Dez.2007), Chemos, Infektion und Ausbruch einer Fusariose März 2008, Rezidiv der AML im Knochenmark Mai 2008, erneute Chemo, Hochdosischemo Juli 2008, SZT 16./17. Juli 2008, jetzt 100% Spenderchimärismus und Remission, 19.6.09 Rezidiv (mit Wasser im Herzbeutel und linken Lungenflügel), erneuter Block Chemo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.01.2009, 18:42
Benutzerbild von Pery
Pery Pery ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 109
Standard AW: Mein Vater Diagnose AML

Hallo Christin,

ich hoffe Du und alle anderen hier hattet einen schönen Jahreswechsel.
Jetzt ist Januar ... also die richtige Zeit dafür die Ärmel noch ein Stück höher zu krempeln und dem Krebs die Fäuste zu zeigen.
Ich wünsche allen Usern des Forums ein gesundes Jahr viel Kraft, Ausdauer und das nötige Glück um diese dämmliche überflüssige Krankheit zu besiegen.

In diesem Sinne auf ins Jahr 2009
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55