Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.12.2008, 18:36
irmgard05 irmgard05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: 27574 Bremerhaven
Beiträge: 422
Daumen hoch AW: Verdacht auf Rezidiv

Hallo zusammen! Jetzt bin ich also seit Donnerstag wieder zu Hause. Der erste Zyklus Chemo(5FU) ist beendet. Am 7.1.2009 beginne ich den 2ten. Dazwischen gehe oder fahre ich jeden Tag zur Bestrahlung, ich habs tatsächlich so nah, dass ich gehen kann, wenn das Wetter und meine Konstitution es mitmachen. Die Auswirkungen der Chemo halten sich in Grenzen, die ersten paar Tage nur ein bisschen Jucken, mal hier mal da. Das hat deutlich zugenommen. Ich werd morgen mal fragen was ich da tun kann. Die Übelkeit hat ab dem 3ten Tag deutlich zugenommen, aber das Zofran hilft da ganz gut. Das Essen fiel mir doch schon 2 Tage schon recht schwer und das rächt sich auf der Waage doch sofort. Ich muss da gewaltig aufpassen. Schön wärs, wenn es mit der PEG geklappt hätte. Die Unterlippe wird z.T. wund, sonst halten sich die Beschwerden im Hals und Rachen in Grenzen, ist ja noch am Anfang der Therapie und ich denke ,Ulla, das Selen Präparat tut da auch seine Wirkung. Die Schmerzmittel zusammen mit der Therapie sorgen für eine erhebliche Müdigkeit. Aber es ist ja eigentlich schön schlafen zu können, innere Unruhe wäre eine viel schlimmere und anstrengendere Nebenwirkung.
Liebe Grüße und schöne Feiertage, wir haben heute in einer Schonung unseren Tannenbaum ausgesucht Irmgard
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.12.2008, 18:56
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 985
Standard AW: Verdacht auf Rezidiv

Liebe Irmgard,
du hast es ja so einigermaßen überstanden und dein Körper kann sich jetzt regenerieren. Hast du etwas gegen Entzündungen im Mundbereich bekommen? Ich habe damals vom KH Salbeitropfen bekommen (3x tgl nach dem Essen). Und abends immer mit Merodol dpülen. Mir hat das geholfen, ich hatte keine Probleme. Man mir auch gesagt, dass Olivenöl (falls man den Geschmack mag) hilft. Die Müdigkeit ist leider typisch. Ich habe in der Zeit die nachmittäglichen Talkschows kennengelernt. Das hat auch mein müdes Gehirn toleriert . Ich denke, mann muss da wirklich auf den Körper hören, der ja jetzt so einiges zu verkraften hat. Hast du denn eine Lösung für das Essproblem z.B. Trinknahrung?
Liebe Grüße Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2008, 19:28
irmgard05 irmgard05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: 27574 Bremerhaven
Beiträge: 422
Standard AW: Verdacht auf Rezidiv

Hallo zusammen! Ulla, im Krankenhaus gab`s Salbeitee zum Spülen, Vergleichbares mache ich auch zu hause. Honig ist auch ganz gut. Tepilta ist eine Suspension, die ich vor dem Essen als schmerzstillendes Medikament nehme. Scheint zu helfen, denn es tat doch schon z.T. recht weh, denn der Tumor reagiert wohl als erstes mit Ausdehnung und Druck auf den Stent.
Ja und dann heißts schlafen, schlafen, schlafen....
Es bleibt kaum noch was vom Tag übrig, aber es ist wohl nötig. Denn es besteht bei mir das Risiko einer Lungenentzündung. Ich hoffe, dass die Antibiotika auch helfen und mir das erspart bleibt, denn das würde ja u.U. bedeuten, dass die Bestrahlung abgebrochen werden müsste. Also muss ich wohl oder übel auch hier noch ein Medikament nehmen und Blutwerte kontrollieren lassen.
Mein Essen reichere ich wieder verstärkte mit Zusatzkalorien in Pulverform an, entspricht eigentlich der Astronautennahrung hat den Vorteil, dass es ein geschmacksneutrales Pulver ist also in alles Möglich einzurühren. Mein Sohn hatte den Vorschlag mal bei der "Sportlernahrung " zu suchen, denn dass sind pro Riegel ganz schöne Mengen an Kalorien.
Liebe Grüße Irmgard

Geändert von irmgard05 (17.12.2008 um 19:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.12.2008, 20:18
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 985
Standard AW: Verdacht auf Rezidiv

Hallo Irmgard,
Salbeitee zum Spülen hilft eigentlich wenig gegen Entzündungen, es sollte schon Salbei-Tinktur sein, das ist hoch konzentriert. Was das Essen betrifft, so konnte ich nach einiger Zeit kaum was Festes essen, weil es so weh tat. Ich habe dann Trinknahrung bekommen (von Nutricia), oft habe ich das als Eiswürfel gelutscht, weil auch Warmes in der Speiseröhre brannte. So Sportlerpulver hat mir meine Tochter auch mitgebracht. Hauptsache Kalorien. Das Tepilta bekam ich nicht herunter (würg), aber es betäubt wirklich gut.
Ich hoffe, eine Lungenentzündung geht an dir vorbei!
Liebe Grüße
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.12.2008, 21:32
irmgard05 irmgard05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: 27574 Bremerhaven
Beiträge: 422
Daumen hoch AW: Verdacht auf Rezidiv

Hallo, mit der Lungenentzündung ists schon doch mehr als befürchtet. Morgen ist wieder Kontrolle, ob ich zur Bestrahlung kann oder nicht.
Der Salbeitee war wohl eher ein Sud, also sehr konzentriert , vielleichht betäubte dass ja doch ein bisschen. Es hat zumindest aktuell genützt. Bei dem Tepilta spüle ich unmittelbar die Mundhöhle aus, damit die nicht vollständig betäubt ist, denn sonst schmeckt ja alles nur nach Pappe.
Sonst gehts eigentlich ganz gut, ich darf nur nicht zu viel und zu weit nachdenken. Mein entferntstes Ziel ist, dass ich meine Tochter, wenn sie dann in Australien ist dort besuchen will!!!!!!!!!!!!!!!
Ganz gut ist , dass man ja mit Weihnachten doch auch beschäftigt ist.
Ich hoffe, Peter und Gabi euch gehts auch soweit , dass es für euch annehmbar ist. Liebe Grüße Irmgard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.12.2008, 01:16
jani1944 jani1944 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 219
Standard AW: Verdacht auf Rezidiv

Liebe Irmgard,
Du kannst auch eine Mischung von Salbei und Kamille als Tee zubereiten. Das schmeckt nicht ganz so bitter als reiner Salbeitee. Kamille wirkt zusätzlich entzündungshemmend. Ich persönlich mische mir unter Salbei immer etwas Pfefferminze.
Ich wünsche Dir alles Gute und sende Dir recht viel Kraft für die vor Dir liegende schwere Zeit.
Liebe Grüße
Jani
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.01.2009, 18:39
Gabi Gabi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 198
Standard AW: Verdacht auf Rezidiv

Hallo Irmgard, Hallo Zusammen

Am Montag vor Heiligabend war ich zum Gespräch in der Uniklinik-Essen.
Op geht nicht oder ich überleb sie nicht lange. Also bleiben wir bei der Chemo,
die ich am 19.12 angefangen habe.
Was mir geholfen hat, Irmgard, bei der Bestrahlung und Chemo im August, ist
Salbeitee, Omeprazol und Ulcogant gegen Magensäure oder Galensäure, Tepilta,
Ampho-Moronal gegen Pilze im Mund und Speiseröhre.
Um Gewicht zu halten, Maltotextrin und Fresubin-energy-Drink.
Malto ist eine geruchs- und geschmacksneutrales Pulver zur Energieanreicherung von
Speien und Getränken.

Ganz liebe Grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55