![]() |
|
|
#30
|
|||
|
|||
|
Hallo Ihr Lieben
Also, der klitzekleine Streit scheint was bewirkt zu haben, das Verhältnis ist besser. Nun gibts aber wieder was: normalerweise wäre ja am Freitag normale Untersuchung, 1. chemofreie Untersuchung, also ganz normal: Blut, Thorax-Röntgen. Ich habe ja schon geschrieben, dass die Luftnot immens ist im Moment. Gestern hatte meine Oma Geburtstag und der Freund meiner Schwester, Physiotherapeut im Krankenhaus, hat meine Mutter gesehen und sich wahnsinnig erschrocken. Sie bekommt fast keine Luft mehr, muss nach zwei Treppenstufen stehenbleiben und selbst das Sprechen fällt schwer. Das hat er ihr vorsichtig gesagt, allerdings hat er als "nicht-täglich-mit-ihr-sprechender" wohl einen anderen Schlag: morgen hat sie einen Termin im KH, vorgezogen anstatt Freitag. Nun sitze ich hier schon wieder mit Bauchscherzen. Erst dachte ich, es kommt vom Taxotere. Nun denke ich, es ist irgendwas anderes passiert. Aber mal ganz im Ernst: es kann doch nicht binnen zwei Wochen wieder eine Totalatelektase wegen dem Tumor gegeben haben, oder? Ich bin total unruhig, weil meine Mutter im Moment den Allgemeinzustand wie bei Erstdiagnose hat. Sehr eingeschränkt. Heute morgen um neun waren ihre Füsse ausserdem normal, um 10 hat sie kaum einen Stiefel zubekommen. Das sind irgendwie so Alarmzeichen, die mich SEHR SEHR hellhörig machen. Weiss jemand Rat? Ich bin leicht verzweifelt. Liebe Grüsse Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0. Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait. ![]() 14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01. ![]() am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen ![]() 1946 - 2009 |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|