Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.12.2008, 03:34
Effie Effie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2008
Beiträge: 67
Standard AW: akrolentiginöses Melanom

Liebe Jasminda,
ich wollte Dich nur mal wieder herzlich grüßen
ich freue mich so mit dir, dass es dir gut geht und das baby wächst, gedeiht und am daumen nuckelt.
meinem freund geht es auch gut, er hat inzwischen einlagen für die schuhe bekommen, die bringen es. er kann wieder fast normal und schmerzfrei gehen. vor ein paar monaten noch waren wir froh, wenn er halbwegs bis hinunter zum auto kam. das interferon setzt ihm schon etwas zu, aber es ist erträglich. eigentlich alles gut, nur eben immer wieder diese schlimme prognose, die ich einfach nicht aus dem kopf rauskriege. das leben kann wirklich eine schlimme zumutung sein. es geht einem ganz normal, prächtig sogar, aber innen tickt die bombe. naja, so ist ja das leben schlechthin. sobald es entsteht, entsteht der tod gleich mit. man denkt nur nicht daran, solange man gesund ist...
liebe jasminda, ich wünsche euch dreien schöne, erholsame weihnachtstage, weiterhin so viel mut und kraft. lass dich drücken!
auch allen anderen betroffenen und angehörigen schöne, symptomfreie, friedliche feiertage.
effie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.12.2008, 08:24
Benutzerbild von Jasminda
Jasminda Jasminda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 92
Standard AW: akrolentiginöses Melanom

Huhuuu Effie

Schön, von euch zu hören, ich freue mich immer von dir zu lesen. Und es ist ja schon mal sehr positiv, dass dein Freund jetzt mit den Einlagen super klarkommt und es ihm das Laufen erleichtert. Auch dass er das Interferon soweit einigermaßen verträgt. Ich werde immer die Daumen drücken für ihn, damit da bloß nichts mehr nachkommt!!!

Danke auch für die lieben Wünsche. Meinem kleinen Bauchbewohner geht´s super, seit 2 Wochen werde ich auch schon fleißig getreten Letzte Woche hatten wir wieder einen Ultraschalltermin, aber unser Baby ist stur und wollte uns nicht zeigen, ob es ein Junge oder Mädchen ist. Denn es hat uns immer den Rücken zugedreht

Ansonsten ist alles beim Alten. Die Zeit rennt irgendwie, bald habe ich schon wieder meinen nächsten Nachsorgetermin in der Hautklinik. Aber ich bin guter Hoffnung, dass alles in Ordnung sein wird.

Ganz viele liebe Grüße und alles Gute!
Jasmin
__________________
Fest und stark ist nur der Baum, der unablässig Windstößen ausgesetzt war. Denn durch den Kampf festigen und verstärken sich seine Wurzeln. (Seneca)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.12.2008, 22:09
ladymoonlight ladymoonlight ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bitburg
Beiträge: 29
Standard AW: akrolentiginöses Melanom

Hallo Zusammen

das Daumen drücken hat wohl doch nicht so geholfen wie es am Anfang aussah. Der Befund kam wohl gut zurück aber sie muß morgen wieder operiert werden und der Zeh muß doch amputiert werden.
Da es für morgen hier in der Eifel Schnee und Eis gemeldet ist werde ich mich nun morgen früh in den Zug setzen und hinfahren und ich hoffe ich bin da wenn sie wieder aus dem OP kommt.
Ich bin nun doch ziemlich geschockt aber ich denke die Hauptsache ist das der Befund gut aussieht. Vielleicht habe ich ja auch Glück und kann mit einem Arzt sprechen wenn ich morgen da bin. Ich hoffe dann erfahre ich genaueres.
Wie es dann weiter gehen wird weiß ich noch nicht, daher hoffe ich das ich bald mehr erfahren kann.

Liebe Grüße

Bettina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2008, 22:14
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.172
Standard AW: akrolentiginöses Melanom

Ach so´n Mist.........

Tut mir leid für Euch.... aber vielleicht ist dann auch Ruhe.
__________________

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.12.2008, 22:54
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: akrolentiginöses Melanom

Hallo Bettina,

tja, schaue ich mal wieder ins Netz und muss leider Deine Nachricht lesen. Schade, es sah doch nach Erhalt des Zehs aus. Ich würde bei dem Gespräch doch auch gleich mal den Befund des Histologen "anfordern". Dann hast Du schon mal eine Grundlage, um festzustellen, warum es jetzt doch zur Amputation kommt. Auch die Einstufung hast Du dann schwarz auf weiss. Damit hat man dann beim Hausarzt oder wo auch immer gleich die sogenannten Tatsachen parat, um dann die nächsten Schritte überschauen zu können. Dir morgen eine gute Fahrt mit guten Nerven und Deiner Mutter alles Gute. Daumen werden weiter gedrückt.

Die Daumen sind auch für Klaus (hallo Maud, auch Dir gute Nerven) gedrückt. Tina, hast Du schon ein Ergebnis Deiner ersten fünf Entnommenen? Gutes Gelingen für die nächsten fünf . Auch allen anderen ist das Daumendrücken garantiert, die jetzt noch auf Ergebnisse warten.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.12.2008, 07:56
Benutzerbild von Jasminda
Jasminda Jasminda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 92
Standard AW: akrolentiginöses Melanom

Hallo Bettina,

mensch, das tut mir leid, dass der Zeh nun doch amputiert werden muss. Das ist sicherlich erstmal ein Schock für euch. Wie J. F. schon schrieb solltet ihr unbedingt nochmal den Befund anfordern.

Ich denke ganz fest an deine Mutter und auch an dich. Das wird sicherlich nicht einfach und auch schmerzhaft sein, aber danach habt ihr dann hoffentlich Ruhe. Ich tröste mich immer mit dem Gedanken, egal wie schlimm es aussieht oder wie sehr es wehtun mag: hauptsache die Krebszellen konnten vollständig entfernt werden und alle weiteren Befunde sind dann in Ordnung.

Also: seid stark und verliert nicht den Mut! Wir denken an euch!!!
__________________
Fest und stark ist nur der Baum, der unablässig Windstößen ausgesetzt war. Denn durch den Kampf festigen und verstärken sich seine Wurzeln. (Seneca)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.12.2008, 13:42
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.033
Daumen hoch AW: akrolentiginöses Melanom

Hallo J.F.

Danke der Nachfrage,Heute war Fadenzug der ersten 5.
3mal Dysplasisch und 2mal entzündlich verändert.
Wenn der Rest am Dienstag auch so ausfällt,bin ich zufrieden.

Wie geht es Dir??Ist Deine Erkältung wieder besser??

Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende,Tina n.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55