Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1156  
Alt 19.12.2008, 19:59
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.211
Standard AW: Erste Hilfe sehr starke Magenschmerzen

Hallo Bibi,

möchte dir nur mitteilen, daß ich keine Milchprodukte mehr zu mir nehmen kann, seit ich Tarceva einnehme. Kein Speiseeis, kein Pudding, kein Joghurtusw.
Käse und eine kleine Menge Kaffemilch geht noch.

Milchprodukte und Tarceva verursachen bei mir Magenschmerzen bis hin zu richtigen Krämpfen.
Die Ärzte erwähnen sogar immer, Antibiotika nicht in Verbindung mit Milchprodukten.
Achtet einmal darauf.
Wünsche deiner Mama gute Besserung

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #1157  
Alt 19.12.2008, 20:02
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Erste Hilfe sehr starke Magenschmerzen

Liebe Bibi,
Omep und Buscopan ist nicht identisch. Hab mir gerade nochmal beide Beipackzettel durch gelesen. Bei Omep ist darauf zuachten die Tablette nüchtern zunehmen, wenn eine am Tag nicht reicht, kann man ruhig morgens und abends eine nehmen. Aber nüchtern und vor allen keine Milchprodukte. Sollte es sich um krampfartige Schmerzen handeln wäre Buscopan plus angebracht. Und vielleicht Wärme???? Mag Deine Mama Bananen??? Wäre vielleicht auch ein Versuch wert um etwas im Magen zuhaben und Haferbrei ist natürlich super gut, wenn sie das nicht so gerne mag, koch ihn ein wenig dünner mit Brühe und einem kleinen Schuss Maggi.
Ach Bibi ich drück Dich und hoffe mit Dir das dieser Schiet schnell in den Griff zukriegen ist.
Grüße Deine Mama mal ganz lieb
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
Mit Zitat antworten
  #1158  
Alt 19.12.2008, 20:11
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Erste Hilfe sehr starke Magenschmerzen

Hi Bibi,

ich such weiter nach was, was man dagegen tun kann

Gastrointestinale Toxizität
Bei etwa einem Drittel der Patienten werden Nausea und Erbrechen beobachtet; diese Symptome sprechen meist auf die üblichen Antiemetika an. Gelegentlich kann eine Anorexie (10-13%) oder Diarrhöe (1-13%) auftreten. Stomatitis wird selten (1-6%) beobachtet. Es kann eine leichte bis schwerverlaufende Mukositis/Ösophagitis auftreten

Quelle http://generika.oddb.org/de/oekk/res...!fachinfo,200.

LG

Annika
Mit Zitat antworten
  #1159  
Alt 19.12.2008, 20:12
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Erste Hilfe sehr starke Magenschmerzen

Ich bin Euch so irre dankbar für Eure schnelle und fundierte Hilfe. Ihr Mann und ich haben uns alles durchgelesen und dezent versucht, die Ansätze (vor allem hinsichtlich nüchtern nehmen - wusste ich nicht und der Milchprodukte die hier alles dominieiren) näher zu bringen. Ein schwieriges Pozedere. Vielleicht versucht ihr Mann morgen oder später nocheinmal dezent ... Gott war das eine schnelle Hilfe von Euch allen. Ich werde beäugt, sobald ich mir einen Beipackzettel nehme, deswegen hatte ich darauf vertraut...

Es ist so beruhigend, Euch hier zu wissen. DANKE
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #1160  
Alt 19.12.2008, 20:34
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Erste Hilfe sehr starke Magenschmerzen

Hallo,

also...wenn ich das recht verstehe, kann das aber auch mit der Morphingabe zu tun haben....ich verlink das mal...also da steht was von u. U. fehlender Begleitmedikation - sprich, die begleitenden Medikamente müssten der Morphingabe besser angepasst werden.

http://www.uni-ulm.de/klinik/nhk/dep...nde_080619.pdf

Bis gleich

Annika
Mit Zitat antworten
  #1161  
Alt 19.12.2008, 20:56
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,
leider kenne ich mich nicht so gut aus mit den Medis, die Deine Mama zur Zeit nimmt. Aber Du hast ja schon viele gute Ratschläge bekommen. Ich hoffe sehr, dass irgendwas davon Wirkung zeigt.
Zitat:
aber wenn ich dann sehe, mit welchen samthandschuhen manch andere angefasst werden, dann platzt mir der hut udn ich möchte wie ein verwöhntes einzelkind schreien "und was ist mit mir???"
Hierzu würde ich Dir (aus der Sicht als Mutter) einfach sagen: Tue es! Lass Deine Seele raus und sage es ihr. Sie wird Dich verstehen. Sie weiß, dass Du nur so stark "spielst".
Alles Liebe und baldige Besserung für Deine Mama wünscht Dir
Mapa
Mit Zitat antworten
  #1162  
Alt 19.12.2008, 21:09
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Erste Hilfe sehr starke Magenschmerzen

oh mann annika.
shit. vom morphium. hab nur quer gelesen. an die verdauung und übellkeit hab ich bei mo immer gedacht. magenkrämpfe? aber das kann gut sein. passt irgendwie. ich vermute die kombi aus vepesid und morphium. mit glück spricht sie montag den arzt an. wir werden abwarten müssen. gabi, manches will sie ihn nicht mehr fragen weil sie nichts schlechtes mehr hören möchte bzw. sie sagt; es ist ja ohnehin egal wo noch was dazu kommt
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #1163  
Alt 19.12.2008, 22:10
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Erste Hilfe sehr starke Magenschmerzen

Liebe Bibi,
wenn ich auch noch meinen Senf dazugeben darf: Eine kurzfristige Möglichkeit wäre, die Dosis des Säureblockers zu erhöhen. Es gibt Omeprazol nämlich mit 20 und 40 mg.
Ansonsten fällt mir noch Tepilta ein, die Suspension enthält auch ein Lokalanästhetikum. Ist aber auch verschreibungspflichtig.

Aber ich fände es natürlich auch am besten, einen Arzt zu fragen.

LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #1164  
Alt 20.12.2008, 02:22
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bianca,
wenn die Haferflocken deiner Mama kurz eine Linderung brachten, dann ist wohl doch die Magenschleimhaut betroffen. Denn das spricht für diese Schmerzbesserung.
Versucht es doch einmal mit Tepilta, Maaloxan, Magastron. Also nur eines von den dreien. Wobei ich als erstes Tepilta versuchen würde, das das glaube ich auch Schmerzstillend wirkt, wobei alle anderen nur die Säure blocken.
Man muss halt aufpassen, wie dann die Med. aufgenommen werden. Viele Sachen gelangen ja erst über den Dünndarm ins Blut, das müsst ihr nachfragen, denn durch Säureblocker kann die Resorption vom Magen ins Blut gestört werden.
Vielleicht konnte ich ein wenig helfen, ich wünsche dir alles Gute und deiner Mama, dass es ihr ein wenig (viel) besser geht.
Alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
  #1165  
Alt 20.12.2008, 16:32
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo Bibi,

hab heute viel an Dich und Deine Mama gedacht.

Ich hoffe, dass die Schmerzen unterdessen nachgelassen haben bzw. im Griff sind. Vielleicht hast Du später ja ganz ganz kurz die Gelegenheit hier kurz zu schreiben.

Dieser palliative Dienst, der immer zu Deiner Mama kommt - da hab ich mal eine Frage zu. Die arbeiten doch engmaschig mit Medizinern zusammen (hier in GE gibt es auch so ein "palliatives Netzwerk"). Haben die denn vom Pflegepersonal vor Ort nicht die Möglichkeit einen diensthabenen Arzt...was weiß ich...Notarzt oder dergleichen, "anzufunken" ? Das kann ja besonders übers Wochenende kein Zustand sein, wenn Deine Mama solche Bauchschmerzen hat. Ich hab auch nochmal nachgelesen. Als wir auf diesem Vortrag waren, meine Mama und ich, da hab ich mir eine Broschüre mitgenommen, die von der Schmerztherapie handelt. Dort werden sogenannte Durchbruchschmerzen und damit verbundene Schmerzspitzen beschrieben. Ich hab jetzt mal geschaut und diese Seite gefunden http://www.schmerzakademie.de/artikel/pat_art88.php

Vielleicht muss eine zusätzliche, rascher wirkende Schmerztherapie eingeleitet werden. Dann ist Deine Mama wieder freier von Schmerzen und Beschwerden. Das würde ich mir ganz fest für sie wünschen.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #1166  
Alt 21.12.2008, 02:29
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 549
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,

ich hoffe Euch beiden geht es wieder etwas besser...

Ich denk' an Euch und drück Dich!

Liebe Grüße
Jasmin
Mit Zitat antworten
  #1167  
Alt 21.12.2008, 10:39
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi

Wie geht es Euch? Was machen die Magenschmerzen? Hat irgendetwas geholfen? Fast bin ich etwas besorgt, dass Du gestern nicht mal kurz piep gemacht hast.
Ich bete, dass es besser geworden ist.

Lass Dich drücken,

Deine Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #1168  
Alt 21.12.2008, 12:42
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,
ich habe in den letzten Tagen oft bei Dir gelesen, war aber selten so lange am Stück am Rechner, als dass ich selber hätte schreiben können. Und so zwischen Tür und Angel antworten mag ich nicht.

Es tut mir leid, dass Deine Mama im Moment solche Schmerzen hat. Leider weiß ich medizinisch denkbar wenig, kann Euch somit nür wünschen, dass es sich bald bessert und vielleicht auch einige Ratschläge hier aus Deinem Thread etwas bewirken können.

Was Du zu Deiner Beziehung zu Deiner Mama schreibst berührt mich sehr. Ich glaube, ganz oft bekommen die Menschen, denen man am meisten vertraut, den Frust, den man bei solch einer Krankheit verspüren muss, auch am meisten zu spüren. Für die anderen sind dann vielleicht die Samthandschuhe reserviert. Das hilft einem in Deiner Situation denkbar wenig, ich weiß, denn, wie Du schon sagst, Du brauchst auch ein bisschen Nahrung für die nächsten Wüstenkilometer. Ich glaube, Mapa hat recht, wenn sie schreibt, dass Deine Mama sicher auch ahnt wie es in Dir aussieht. Vielleicht würde es Euch beiden wirklich gut tun, wenn Du es ansprechen würdest. Es besteht ja doch ein riesiger Unterschied dazwischen jemandem zu sagen: "Weißt Du, ich bräuchte von Dir.." und "Du gibst mir nicht..". Womit ich in keinster Weise sagen will, dass ich glaube, dass Du letzeres sagen würdest. Ganz im Gegenteil, man spürt, dass alles was Du hier sagst und schreibst von Herzen kommt und Du Dir unheimlich viele Gedanken darüber machst, wie Du Deinem Gesprächspartner etwas Gutes tun könntest. Manchmal schreibst Du, dass Du nicht glaubst die richtigen Worte finden zu können und doch findest Du meines Erachtens immer, eben weil Du sehr vorsichtig und behutsam mit Deiner Wortwahl bist. Das wäre und ist sicher auch im Gespräch mit Deiner Mama nicht anders.

Liebe Bibi, ich wünsche Dir und Deiner Mama alles Liebe und hoffe, wie die anderen hier, dass Du Dich meldest wenn Du kannst und magst.
Ganz liebe Grüße,
Sarah
Mit Zitat antworten
  #1169  
Alt 22.12.2008, 10:08
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,

wie geht es deiner Mama? Haben sich die Magenschmerzen gebessert ?

Liebe Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #1170  
Alt 22.12.2008, 11:04
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Guten Morgen Ihr Lieben,

Bibi hat mich soeben angerufen und mich gebeten, Euch mitzuteilen, dass soweit bei ihrer Mama alles unverändert ist. Die magenschonenden Medis sind gesteigert worden und nun bleibt abzuwarten, ob es sich bessert.

Bibi hat sich erkältet, ist daheim und ist daher, PC-technisch gerade ausgeknockt . Sie meldet sich, sobald sich die Möglichkeit dazu ergibt.

Falls ich sie zwischenzeitlich höre, oder auf dem Handydisplay in Sms-Form sehe, dann lasse ich es Euch wissen .

Liebe Grüße und Euch allen einen schönen Tag (<---auch von Bibi!)

Annika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55