Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.12.2008, 15:52
Lilianera Lilianera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Landau
Beiträge: 38
Standard AW: weihnachten am grab

Hallo Susanne

ja wie wird Weihnachten sein ? Mein Mann ist am 20.11.2008 gegangen.34 Jahre mit ihm wie wird es sein das erste Weihnachtsfest ohne ihn, das habe ich mich auch schon gefragt.Wir alle müssen abwartzen wie wir es verkraften.Ich werde auch 2009 ein neues Leben anfangen, wie es genau aussieht weis ich noch nicht.Aber mein Mann wird mir dabei helfen,davon bin ich überzeugt.Auch deine Mutter wird Dir helfen.
Ich wünsche Dir eine besinnliche Weihnacht.

Liebe Grüsse Liliane
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.12.2008, 18:42
Martina R. Martina R. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Solingen
Beiträge: 203
Standard AW: weihnachten am grab

Vielleicht kennt ihr den Brauch, einen Zweig von dem geschmückten Weihnachtsbaum zu Hause herauszuschneiden um ihn aufs Grab zu legen.

Wir machen es dieses Jahr wieder so und es hört sich vielleicht komisch an, aber die Lücke im Baum tut mir gut, weil sie zeigt das jemand fehlt...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.12.2008, 18:43
Benutzerbild von Lilian101
Lilian101 Lilian101 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Frankfurt/main
Beiträge: 126
Standard AW: weihnachten am grab

Hallo zusammen....

je neäher Weihnachten rückt desto trauriger werde ich..ich weine jeden Tag seit einer Woche.....
wir... das sind meine 3 Kinder und ich....fahren nach Stuttgart zu Verwanten...
es ist das erste Weinachten ohne meinen Mann...und ohne den Papa meiner Kinder.....
ich habe Angst zusammenzubrechen....
aber schlimmer finde ich Silvester...wir haben immer zusammen gefeiert..Punkt 00:00 sind wir uns in den Armen gelegen....diesemal bin und fühle ich mich so alleine...

euch allen ein liebes Weinachtsfest....unsere verstorbenen sind mit uns....im Herzen...
LG
Simone
__________________
geboren.am 17.09.1970
verstorben am 27.08 2008 Cup-Syndrom
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.12.2008, 04:21
Annika Annika ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: NH, USA
Beiträge: 6
Standard AW: weihnachten am grab

Mir geht es richtig dreckig, als ob ich jetzt erst anfangen wuerde, alles zu verstehen. Meine Mama ist seit April tot und es haut mich jetzt vor Weihnachten so richtig um. So richtig. Dabei habe ich seit 1999 kein Weihnachten mehr mit ihr verbracht, da wir 2000 in die USA gezogen sind. Aber jetzt habe ich Kinder und es fehlt mir so, sie anzurufen und ihr Sachen von ihren Enkelchen zu erzaehlen.

Heute habe ich mit stroemenden Traenen Zimtsterne gebacken. Das erste Mal, weil sie mir jedes jahr ein Paeckchen geschickt hatte. Nun muss ich sie selber backen. Solche Kleinigkeiten erinnern mich immer dran, dass sie nicht mehr da ist. Ich habe heute mit meinem Vater telefoniert und zum ersten Mal seit sie tot ist hat er ein bisschen Gefuehle gezeigt. Er hat bis jetzt alles runtergeschluckt und leidet still. Endlcih oeffnet er sich udn auch wenn es unendlich schmerzhaft war, haben wir direkt ueber SIE geredet und nicht nur ueber ihren Tod.
Meine Schwester kommt uns zu Weihnahcten besuche und als ich ihr erzaehlte. dass es mir jetzt so schlecht geht wg Weihnachten ohne Mama, meinte sie nur, dass Mama ja eh nie was an Weihnachten gelegen hatte. Falsch. Sie mochte nur den Brimbrambrorium mit der buckligen Familie meines Vaters nicht. Sie war ein sehr besinnlicher Mensch und fuer sich religioes, Weihnachten hatte sehr wohl eine Bedeuting fuer sie. Wir waren uns nicht immer gruen, als ich aufwuchs, aber Weihnachten war fuer mich immer die Welt in Ordnung. Meine Schwester ist null intuitiv. Manchmal fuehle ich mich, als ob ich der einzige Mensch war, der meine Mama wirklich verstanden und gekannt habe.
__________________
Seit 26.4.2008 haben meine Kinder einen Schutzengel. Ich vermisse Dich, Mama.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.12.2008, 16:49
pialotte pialotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 98
Standard AW: weihnachten am grab

Hallo!
Mein Vater ist noch nicht ganz 3 Monate tod.
Auch ich werde langsam ein wenig melancholischer,
weil der Tag Weihnachten näher rückt.

In einem anderen Thread habe ich aber auch schon gesagt,
dass mein Vater Weihnachten echt nciht mochte
und deshalb eigentlich oft schlecht drauf war.

Ich werde mit meinen beiden Geschwistern auf den Friedhof gehen,
hoffe ich zumindest.
Leider müssen sie noch beide bis Abends arbeiten,
aber ich denke, wir werden dann vormittags hingehen!

Ja, das erste Weihnachten ohne unseren Vater...
Für mein Bruder der erste Geburtstag (30 J.),
wo mein Vater nicht mit ihm einkaufen geht für die Party :-(...

Die Pia
__________________
Eines Morgens wachst Du nicht mehr auf,
die Vögel aber singen wie sie immer sangen.
Nichts ändert diesen Tageslauf.
Nur Du bist fortgegangen.

***
Mein Vater *12.02.1948 +27.09.2008


Diagnose: Hochmalignes Non-Hodgkin Lymphom der T-Zellreihe Stadium IIIB
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.12.2008, 18:55
Benutzerbild von Roebi
Roebi Roebi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 234
Standard AW: weihnachten am grab

Hallo!

Tja, wie wird Weihnachten werden?!
Auf jeden Fall wird meine Mutter in der Runde an heilig Abend fehlen. Das 1. Weihnachten ohne sie, und ich finde es schrecklich, realisieren zu müssen, dass sie an meinem Tisch nicht sitzen wird. Zumindest nicht in Fleisch und Blut. Denn dabei sein, wird sie bestimmt. Daran möchte ich glauben!

Trotzdem freue ich mich auf Weihnachten. Wie eigentlich jedes Jahr. Ich freue mich zu sehen, wenn die Wohnzimmertür aufgeht, und ich das Leuchten in den Augen von meinem Sohn sehe.

Wenn ich nicht "positiv" - soweit es mir möglich ist - an Weihnachten herangehen würde, und meine Mutter könnte, würde sie mich tierisch in den Allerwertesten treten. Denn meine Mutter hat meinen Sohn - ihren einzigen Enkel - sehr geliebt und würde auf gar keinen Fall wollen, dass es kein schönes Weihnachtsfest gibt.

Ich habe ihr heute ein Weihnachtsgesteck ans Grab gebracht, damit auch Sie etwas Weihnachten hat. Da musste ich noch mal sehr viel weinen. Auch, weil ich alleine war.
Das Gesteck würde ihr sicherlich gefallen, es ist mit roten Weihnachtskugeln. Rot, war unser Weihnachtsbaum nämlich meistens.

Ich hoffe für Alle hier, dass wir das Weihnachtsfest gut hinter uns bringen, und Silvester natürlich auch.
Für uns Alle beginnt mit 2009 ein "neues" Jahr!

LG und allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2009.

Mein Weihnachtswunsch: Das endlich dieser verdammten Krankheit ein Ende gemacht wird, und sich hoffentlich nächstes Jahr nicht so viele in unser Forum dazugesellen werden.

Eure Röbi
__________________
In Erinnerung an meine Mutter:
Als Gott sah, dass die Hügel zu steil,
die Straße zu lang,
und das Atmen zu schwer wurde,
nahm er sie in den Arm und sprach:
Der Friede sein Dein!

Danke, dass Du für mich immer da warst.
Ich liebe Dich und werde dich nie vergessen

* 22.11.1947 + 16.02.2008
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.12.2008, 19:06
Benutzerbild von Susanne85
Susanne85 Susanne85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 165
Standard AW: weihnachten am grab

Mir graut es so vor Weihnachten. Ich habe Mama ihren Weihnachtsbaum ans Grab gestellt, den ich ihr mit ins Krankenhaus gebracht habe. Er hat ihr sehr gut gefallen. Mama war vom Weihnachtsstress immer sehr genervt. Aber heilig Abend war immer sehr schön. Letztes Jahr haben wir alle bei ihr getanzt und Spass gehabt. Es war super. Schade, dass es das letzte Weihnachten war. Dieses wird alles andere als schön. Als Mama noch da war, hat sich Papa immer zusammengerissen. Aber jetzt trinkt er noch mehr. Um diese Uhrzeit ist er immer schon so im Vollrausch, dass man ihn nicht mehr versteht vor lauter Lallen. Wie wird es dann erst Weihnachten werden? Meine Schwester feiert zu Hause mit ihrem Sohn, ihrem Freund und deren Kindern. Klar, sie muss für ihren Sohn da sein. Aber ich werde alleine mit Papa dasitzen. Ich kann ihn doch nicht ganz allein lassen. Aber ich wünschte, es wäre schon vorbei....
__________________


Für meine geliebte Mama
13.06.1964 - 16.12.2008
http://de.youtube.com/watch?v=PP_NQPrbRvM
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.12.2008, 20:18
Benutzerbild von elli1962
elli1962 elli1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: München
Beiträge: 340
Standard AW: weihnachten am grab

Hallo,

ich habe noch nie in meinem Leben (seit 46 Jahren) ohne meine Eltern Weihnachten verbracht.

Dieses ist das erste mal ohne meine Mama. Sie war immer der Manager, auch letztes Jahr noch.
Sie hatte immer den Christbaum geschmückt, (ich habe da nicht so das Händchen und das Auge für Deko) das Essen vorbereitet, alles organisiert.
Naürlich habe ich geholfen, nur dieses Jahr muß ich es alleine machen.

Ich habe nur wunderschöne Erinnerungen an Weihnachten, sowohl als Kind und später auch mit meinen Kindern.

Ich weiß, dieses Mal wird alles anders, ich wollte schon gar nicht feiern, aber ich weiß, genau wie meine Vorschreiberin, sie würde mir in den Hintern treten. Dennoch bin ich froh, wenn alles vorüber ist.

Ein kleiner Trost, ich bin nicht allein allein, soviele liebe Leute, die ich hier kennenlernen durfe.

Allen hier im Forum wünsche ich alles Gute, besinnliche und frohe Weihnachten im Kreise ihrer Liebsten.

Elli
__________________
Meine Mama

+15.06.2008

Dich zu verlier'n war schwer,
Dich zu vermissen noch viel mehr
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.12.2008, 19:03
sonnescheint sonnescheint ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 31
Standard AW: weihnachten am grab

vielen dank für eure antworten.

ich finde es sehr beruhigend, dass wir nicht die einzigen sind, die zu weihnachten ans grab gehen...

mit friedhöfen hatte ich es nie, daher wäre ich nie im leben auf so eine idee gekommen..... aber jetzt ist der friedhof sozusagen das neue wohnzimmer meiner mutter geworden.......
und ja, je näher weihnachten rückt, desto trauriger werde auch ich.

ad susanne85:
ich möchte dir mein besonderes beileid aussprechen... so kurz vor weihnachten.... ich finde es eine schöne idee, dass ihr ans grab gehen werdet, obwohl sie noch nicht dort ist. das ist für mich so wie eine vorab-willkommens-eskorte

den brauch einen zweig vom christbaum abzuschneiden und aufs grab legen finde ich sehr schön. wir haben heuer keinen christbaum, aber ich habe schon tannenzweige gekauft, die ich geschmückt aufs grab legen werde.

ach, es tut sooooooooo gut zu wissen, dass an diesem tag auch noch viele andere menschen am grab ihrer lieben stehen, um mit ihnen weihnachten zu feiern. wir sind nicht alleine mit dieser situation ... und ihr auch nicht....

ein dickes ei-ei an uns alle



irene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55