Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.12.2008, 12:31
Tinamaus40 Tinamaus40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 29
Standard AW: Mit Xeloda und lapatinib arbeiten möglich?

Hallo Conny!
Danke für Deine Antwort und die allerbesten Wünsche für Dich, dass Du nie wieder mit den Dingern kämpfen mußt.
Kann man vorbeugend oder heilend nichts gegen die rissige Haut und Nägel tun?
Was sagt Dein Arzt dazu? Du hast schon recht, es gibt schlimmeres als das, aber so angenehm ist es auch nicht. Kannst Du Handschuhe tragen oder verschlimmert sich dann noch alles. Welche Cremes benutzt Du?
Ich wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest.
Liebe Grüße Tinamaus!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.12.2008, 13:22
Ankehh Ankehh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 61
Standard AW: Mit Xeloda und lapatinib arbeiten möglich?

Hallo Tinamaus,

ich nehme seit 1 Jahr Lapatinib und habe keinerlei Nebenwirkungen.

Arbeiten ist damit kein Problem.


Viele Güße

Anke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.12.2008, 13:27
Tinamaus40 Tinamaus40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 29
Standard AW: Mit Xeloda und lapatinib arbeiten möglich?

Hallo Ankehh!
Viele lieben Dank für Deine Antwort. Ich weiß die Hoffnung stirbt zuletzt und ich werde auch hoffen, von den Nebenwirkungen weitestgehend verschont zu werden. Ich wünsche Dir ein schönes weihnachtsfest!
Liebe Grüße Tinamaus!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.12.2008, 15:24
Mucki Mucki ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 2
Standard AW: Mit Xeloda und lapatinib arbeiten möglich?

Hallo Tina,

nehme seit Juli 08 Lapatinib (Tyverb) und Xeloda, meine Lungenmetas. sind dadurch bedeutend kleiner geworden.
Nebenwirkungen:
Von Zyklus zu Zyklus stärker werdendes Hand- und Fußsyndrom, das heißt
Entzündungen, Blasen und offene Stellen an Händen und besonders an den Füßen. Tauche Hände und Füße mehrmals täglich in kaltes Wasser, das lindert, außerdem schmiere ich Bepathol und Melkfett.
Kann zur Zeit nicht aus dem Haus, da ich keine Schuhe anziehen kann.
Sonst kaum weitere Nebenwirkungen.
Hoffe Dir ergeht es besser.

Mucki
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.12.2008, 18:01
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Mit Xeloda und lapatinib arbeiten möglich?

Hallo Mucki

ich hatte auch so heftige Probleme an Händen und besonders an den Fußsohlen - allerdings durch Docetaxel

Da war auch tagelang mit flott rum-laufen oder gar Schuhe-tragen nix drin

Zusätzlich zu Xmal täglich mit Salbe behandeln bekam ich VitaminB-Infusionen.

Hat toll geholfen.

Aus dieser Zeit habe ich noch einen beachtlichen Stapel an weißen BaumwollSocken


Alles Gute


LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.12.2008, 00:01
Benutzerbild von Squirrel
Squirrel Squirrel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Wien
Beiträge: 267
Standard AW: Mit Xeloda und lapatinib arbeiten möglich?

Liebe Tina,

auch ich vertrage Xeloda und Lapatinib den Umständen entsprechend ziemlich gut.
Ich habe letzten Donnerstag mit dem dritten Zyklus begonnen und (will es zwar nicht verschreien), aber habe KEIN Hand-Fußsyndrom!!! Vielleicht kommt es ja noch... aber bis jetzt keinerlei Anzeichen dafür...

meine Nebenwirkungen: leichter Durchfall, leichte Übelkeit, Blähungen, Akne und Müdigkeit.

Ich könnte mir zwar vorstellen ca. 10-15 Stunden die Woche zu arbeiten aber mehr auch nicht... Aber es liegt bei mir eher daran, dass ich seit 2 Jahren ununterbrochen Chemos mache... Daher bin ich leichter erschöpft und schneller müde...
Obwohl ich mit Therapien vorbelastet bin, ist auch Xeloda/Lapatinib eine der angenehmeren Therapien für mich bisher

Dein Körper hat wahrscheinlich noch sehr viel Reserven und Energie und ich bin mir sicher, dass du die Chemo sehr gut vertragen wirst!!! Falls du das Hand-Fußsyndrom in sehr ausgeprägter Form bekommen solltest, sollte einfach die Dosis angepasst werden. Xeloda wirkt auch mit reduzierter Dosis!!!

Ich wünsche dir alles Gute und dass Xeloda/Lapatinib für uns alle super wirkt!

Frohe Weihnachten
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.12.2008, 11:11
Tinamaus40 Tinamaus40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 29
Standard AW: Mit Xeloda und lapatinib arbeiten möglich?

Hallo Mucki!
Ich finde es klasse, wie Du mit den Nebenwirkungen umgehst,ich weiß nicht ob ich nicht wahnsinnig werden würde, wenn ich keine Schuhe mehr anziehen kann aber was soll es ändern kann man es nicht und man wird so zur Ruhe gezwungen. Ich glaube ich sollte mir das eine oder andere Mal auch mehr Ruhe gönnen aber momentan bin ich wie ein Stehaufmännchen und wirbel den ganzen Tag umher. Ist wahrscheinlich eine Art der Ablenkung, denn ich hätte so schnell nicht mit Metastasen gerechnet und meine Onkologin auch nicht.
Ich wünsche Dir gutr Besserung und ein schönes Weihnachtsfest.
Liebe Grüße Tinamaus!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55