Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 22.12.2008, 22:46
skibber skibber ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2008
Beiträge: 190
Standard AW: Dcis

Hallo an alle,
kurz meine Story für diejenigen die sie noch nicht kennen.

Februar 07: Routine-Mammographie- offene Biopsie = DCIS
April 07: Resektion und Sentinellenlymphdrüse
Juni-Juli 07: 30 Bestrahlungen
August 07: Beginn mit Tamoxifen 20mg
Okt 07: 1. Nachkontrolle
es war wieder oder noch immer Mikrokalk
November 07: 2 Nachresektionen
Dezember 07: Gespräch mit Gynäkologen und Onkologen ob Ablatio oder
nicht. Da bei DCIS zum Glück Zeit bleibt um einen Entscheid
fällen, haben wir uns 6 Monate Zeit gelassen.
Juni 08: Nachkontrolle und es wurde nicht der kleinste Mikrokalk
gefunden
19. Dez. 08: Also vor 4 Tagen erneute Nachkontrolle UND ES WURDE
NICHT DER KLEINSTE MIKROKALK GEFUNDEN.

Resultat: Bis jetzt bin ich auch ohne Ablatio ohne Rezidiv geblieben.

Ich nehme ganz zuverlässig das Tamoxifen und habe damit keine Probleme. Die Schweissausbrüche in der Nacht nehme ich gerne auf mich und alle Gebärmutterkontrollen waren ok. Hie und da habe ich Wadenkrämpfe die ich mit Magnesium in den Griff bekomme.
Auch ernähre ich mich nach dem Buch von David Servan-Schreiber und dem Buch " Krebs liebt keine Himbeeren".

Dass ich auf eine Ablatio verzichtet habe soll niemanden beeinflussen, nur zeigen, dass es verschiedene Wege gibt. DCIS ist zum Glück eine Vorstufe von Krebs, aber auch der Krebs, der am meisten verunsichert, da nur schwer feststellbar ( oft nur Mikrokalk, also keine fühlbaren Tumore) und oft über-oder unterbehandelt.

Ich wünsche Euch allen schöne Festtage und vorallem ein neues Jahr, das unserer Krankheit gut gesinnt ist.
Skibber
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55