Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #26  
Alt 23.12.2008, 11:20
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Allgemeiner Tränen-Kübel mit Taschentücherbox

Hallo Mädels,

ich mußte diesen Thread mal wieder hervorkramen, denn ich muß mich hier erstmal ein bißchen ausheulen.

Mein Schwiegerpapa liegt im Krankenhaus und eigentlich war ja alles gar nicht so schlimm und er wäre auch heute wieder nach Hause gekommen.

Angefange hat es damit, daß er die tolle Idee hatte, mal auszuprobieren, wie es sich ohne Medikamente lebt. Er war in letzter Zeit immer recht müde und schlapp und meinte, das käme davon, daß er jetzt weniger und auch neue Medikamente bekäme und so dachte er, wenn er sie nicht nimmt, wird das wieder besser.

Das war fatal, denn er muß mehrmals täglich Entwässerungsmittel nehmen, hat ein schwaches Herz und es bildet sich immer ganz schnell Wasser in der Lunge.

Und prompt kam, was kommen mußte. Linker Lungeflügel 1 Liter, rechter Lungenflügel 500 ml Wasser....

Der Hausarzt hat ihn gleich ins KH eingewiesen. Eigentlich wollte mein Schwiegerpapa gar nicht zum Arzt gehen, meinte, es wäre alles okay, er wäre ja einfach nur älter geworden und daß er so kraftlos spricht, das läge daran, daß er's im Hals hätte.... und so ging das weiter. So'n Blödsinn!

Ins KH wollte er auch nicht, aber mein Mann hat ihn hingebracht. Letzten Donnerstag ist er reingekommen, er wurde unter Kontrolle entwässert, am Sonntag ging's ihm schon wieder richtig gut, er sollte Montag oder Dienstag nach Hause.

Sonntag am späten Nachmittag verlor er literweise Blut aus dem Darm. Eine Heidenaufregung, zumal er das natürlich nicht gleich meldete, erst als nach dem dritten Mal sein Kreislauf versagte, hat sein Zimmernachbar nach der Schwester geklingelt.

Der Blutverlust war sehr groß und er bekam über Nacht 3 Blutkonserven, als es am Morgen nochmals zu starkem Blutverlust kam, wurde er vorsichtshalber auf die ITS verlegt.

Wir haben das dann gestern morgen so um 9.00 Uhr erfahren und waren in heller Aufregung. Ich war total fertig, habe geheult und war fest davon überzeugt, daß wir meinen Schwiegerpapa verlieren würden.

Doch kam schon wenige Stunden später Entwarnung. Die Magenspiegelung ergab eine Sickerblutung, die sogleich verklebt wurde. Die Darmspiegelung ergab, daß er viele Divertikel (richtig geschrieben?) hat, die mit Blut gefüllt waren und nun abbluteten.

Das alles ist Folge von einer mittlerweile 7 Jahre andauernden Einnahme von Ibuprofen. Er nimmt das jeden Tag gegen die Gelenkschmerzen.

Jetzt ist er schon seit gestern Mittag stabil, ja sogar richtig fit, verliert kein Blut mehr, konnte nicht verstehen, warum er gestern nichts zu essen bekommen hat. Morgen kommt er wieder auf die Normalstation, aber er wird Weihnachten nicht bei uns Zuhause sein und mein Mann und ich werden zum ersten Mal am Heiligen Abend alleine sein. Ein komisches Gefühl!

Wir haben am Sonntag bei meinem Schwiegervater den Baum aufgebaut und geschmückt und die Krippe (eine Krippenlandschaft) steht auch schon. Wir werden wahrscheinlich den Heiligen Abend dort verbringen und an ihn denken.

So, das war jetzt viel und lang, aber ich mußte das einfach loswerden. Unsere Nerven sind ganz schön angespannt, aber wir werden uns wieder erholen und Weihnachten trotz allem genießen.

Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten und danke für's Zuhören.

Liebe Weihnachtsgrüße
Mosi-Bär
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif schneemannMA20241327-0002.gif (7,4 KB, 110x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55