Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.12.2008, 15:26
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 493
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Maud,
solche Begleiterscheinungen habe ich bei mir auch noch nicht beobachtet und kann deshalb nichts dazu sagen.
Dennoch frohe Weihnachten
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.12.2008, 18:10
Benutzerbild von Maud
Maud Maud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 91
Standard AW: Interferon-Therapie

Vielen Dank für Eure Antworten.

Liebe Grüße
Maud
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.12.2008, 20:28
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Maud,

diese Nekrosen können, wie Du schon geschrieben hast, Nebenwirkungen der Spritzerei sein. Manchmal werden sie auch durch die Alkoholpads verursacht und nicht unbedingt durch das Interferon. Vielleicht sollte Dein Bekannter erstmal die Pads weglassen und weiträumig das Spritzgebiet über einen längeren Zeitraum mit einem Pflegemittel wieder "geschmeidig" werden lassen. Wäre eine Möglichkeit.

Wie geht es Deinem Mann? Ich hoffe, gut und Ihr könnt das Weihnachtsfest unter einem ganz besonderen Blickwinkel begehen.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2008, 18:42
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.033
Daumen hoch AW: Interferon-Therapie

Liebe Küwalda.

Hoffe Du hattest ein frohes Fest?

Es geht Dir gut??

Und Du hast nicht vergessen,das Heute Dein Burzeltag ist??????????




Wünsche Dir Alles Liebe und Gute,vor Allem Gesundheit.

Ganz liebe Grüsse Tina n.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.12.2008, 20:25
Benutzerbild von Küwalda
Küwalda Küwalda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 26
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Tina,

ganz lieben Dank für deine Grüße. Ja es geht mir soweit gut ... manchmal ein wenig traurig, da wir gerade zwei Wochen in Urlaub in Norwegen sind und die Tage in einem Haus verbringen in dem wir eigentlich viel lieber leben würden ... das waren unsere Pläne bis vor der Diagnose aber die mussten wir zunächst einmal aufgeben, bis die Therapie vorbei ist.

Ansonsten hatten wir heute einen wunderschönen Tag im Fjell (Gebirge) mit viel Schnee, Frost, zugefrorenen Seen und Wasserfällen und haben den Tag bei einem leckeren Essen ausklingen lassen.

Liebe Grüß
Küwalda
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.12.2008, 11:25
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 447
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Ihr Lieben,
sag mal wo spritzt Ihr das Interferon denn hin. In den Bauch oder wo? Über die Jahre habe ich das Zeugs immer in den Bauch gespritzt, aber jetzt habe ich ein ganz blauen Bauch. Die Spritzen aus Schweden sind ziemlich stumpf und können auch nicht umgefüllt werden.

Viele Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.12.2008, 13:00
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Christiane,

mach es doch wie die Diabetiker oder MS-Kranken. Wechsel den Ort ständig. Einmal rechte Seite des Körpers, beim nächsten Mal linke Seite. Bauch eher Richtung Hüftbereich, Po, Beine. Vielleicht sogar Oberarme. Da Du aber mit den stumpfen Nadeln arbeiten musst, würde ich die Oberarme mal lieber aussen vor lassen. Auch das Zusammenzwicken der Haut nicht vergessen, da verliert sich die Hautspannung und es kommt seltener zu blauen Flecken oder sonstigen unschönen Dingen.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55