![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Ihr Lieben
Ich wünsche Euch an dieser Stelle ein besinnliches Weihnachtsfest mit vielen schönen Momenten. Bei uns ist der Haupttag immer der 24., heute und morgen ist zwar auch noch Programm, aber nicht mehr mit allen. Heute ist ein Tag mit viel Pause, gegessen wird trotzdem, aber viel Pause. Heute abend kommt mein Freund, auf den ich mich freue und der Rest der Familie ebenso. Gestern abend war es weitestgehend schön. Vorgestern wurde so ein riesiges Sauerstoffgerät geliefert, an dem meine Mutter hängt, dann gab es aber auch noch ein tragbares. Sie sieht also jetzt krank aus, das ist nicht zu leugnen. Ich hoffe, dass diese Lungenembolie sich bald auflöst, sie spritzt sich immer noch zweimal am Tag Heparin und das wohl auch erstmal weiterhin.... Ansonsten geht es ihr so lala, die Woche liegen hat viel mit dem Kreislauf gemacht... sie ist sehr schnell fix und alle. Muss sich festhalten beim Treppensteigen.... Na ja, meine HOffnung ist, dass sich das gibt. Hat jemand schon einmal etwas gehört, dass durch die ganzen Kontrastmitteln, die es bei Pet-CT, CT, MRT etc. zu einer Überfunktion der Schilddrüse kommen kann? Das haben wir nämlich jetzt auch noch. Dagegen gibt es dreimal täglich einen Saft und dann soll das in 4 Wochen erledigt sein. Sie hat so einen richtigen Kropf bekommen..... Und, nächste Frage: ist eine Überfunktion der Schilddrüse dafür verantwortlich, dass man für seine Umwelt kaum auszuhalten ist? Wir sind echt alle am Rand des Erträglichen. Das ist nicht mehr normal. Sie ist so gemein, hat so eine Kodderschnauze und kennt plötzlich Schimpfwörter, die ich bei ihr niemals vermuten würde. Gestern abend hab ich es knüppeldick abgekriegt, vollkommen unsachlich und mit dem Ziel, zu verletzen. Ich war so perplex. dass ich nur noch angefangen habe zu heulen und kurz in mein Zimmer musste. Alle haben das mitbekommen und ihr dann wohl auch gesagt, dass das nicht in Ordnung war. Dann fängt sie auch an zu weinen und kurze Zeit später ist es vergessen. Ich halte wirklich immer noch die linke Backe hin, wenn sie schon auf die rechte eingedroschen hat, aber es fällt mir zunehmend schwerer. Das soll gar nicht anklagend sein, sie hat Sonderpunkte und Bonus so viel wie es geht. Aber muss man sich alles gefallen lassen? (Bibi, ich bin gespannt, was Du dazu sagst...) Ich denke ja oft, ich sollte viel mehr Verständnis zeigen und Bibi hat davon irgendwo Lastwagenweise versteckt. Das bräuchte ich auch. Ich bin erschöpft, sehr sogar. Aber gut, vielleicht kann ich durch meinen Liebsten ein bisschen auftanken. Euch wünsche ich alles Liebe und Gute, beschwerdefreie Feiertage und sende die liebsten Grüsse zu Euch. Eure Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0. Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait. ![]() 14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01. ![]() am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen ![]() 1946 - 2009 |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Liebe Thessa,
das tur mir sehr leid, dass du ausgerechnet am Heiligen Abend in so ein Päckchen rennen musstest ... Ob das mit der Schilddrüse zusammenhängt, weiß ich nicht - möglich ist alles ... Meine Mutter ist momentan sehr häufig auch sehr biestig, um's mal vorsichtig auszudrücken ... Vorgestern hab ich ihr mal wieder gesagt, dass sie einfach eine Oberzicke sei ... Ds muss hin und wieder sein, sonst platze ich irgendwann, und auch mein Vater braucht ab und zu diese Unterstützung von mir ... Bei meiner Mutter kommt die Schilddrüsenüberfunktion laut Internist eindeutig von den Kontrastmitteluntersuchungen ... Sie hatte früher schon mal eine Überfunktion durch KM, dann irgendwann eine Unterfunktion, bekam deshalb Tabletten, die hat sie jetzt abgesetzt, und seither klappt es auch mit ihrem Puls und Blutdruck. Es steht ja jetzt nur noch ein einziges CT an (mehr machen wohl keinen Sinn mehr), und bis dahin kontrolliert der HA die Werte. Wenn sie noch nicht in Ordnung sind, wird sie eh Medikamente bekommen, ansonsten bekommt sie Tropfen als "Jod-Blocker". Ich wünsche dir sehr, dass dein Freund dich auch andere, angenehmere Gedanken bringen kann, liebe Grüße - und nochmals danke für deine pn! Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne." (Phil Bosmans) |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Liebe Thessa,
frohe Weihnachten wünsche ich Dir. Und irgendwie ahne ich, dass es Dir unterdessen schon wieder besser geht. Ich kenne das sehr gut. An dem Morgen als Bibi mich anrief, hatte ich gerade im Moment mit Mama telefoniert. Und hab fürchterlich auf die Mütze bekommen. Völlig unberechtigt - ungerecht! Das Telefon schellte und ich bin dran ...ähm..ein wenig engergiegeladen...und Bibi meinte nur...."Huuuiiiiii, was ist los?" Ich:"Öhm, wer ist denn da?!" Sie:"Ja, ich bin´s. Bibi. Du bist aber auch gut drauf heute, oder ?!"Und dann hab ich mir ein wenig Luft gemacht, und sie sich glaub ich auch. Und abschließend, wenn ich Dich so lese, dann stelle ich fest - wir sitzen alle im gleichen Boot . Was soll ich sagen?! Ist doch guter Rat bei mir selber teuer im Moment. Ich denke es spielen ganz viele Faktoren da mit rein. Dieses ständige Kranksein, das Wissen darum, die Tatsache niemals unbefangen und unbelastet sein zu können. Und dann, und da hat Bibi auch Recht, ist die Hemmschwelle gegenüber den Töchtern eben geringer, wenn´s ums verbale Austeilen geht. Wenn ich mich selbstkritisch unter die Lupe nehme, dann stelle ich fest, dass auch ich nicht immer fair zu meiner Mutter war. Auch rotzig manchmal und ich habe sicher so manches Mal überzogen reagiert. Seit der Erkrankung nicht mehr - da reiß ich mich eh am Riemen. Vergangene Tage war ich mit Mamas Mann einkaufen. Er ist ein sehr introvertierter Typ, aber im Auto hat er sich dann ein wenig von der Seele geredet. Also er kriegt auch sein Quäntchen ab - das hab ich jetzt mal festgestellt. Nur die Konstellation und der Umgang - ja, die sind eben anders. Es ist schwer - ich bin ein emotionaler Typ und manches Mal sicher nicht so beherrscht, wie ich es 2-3 Stunden später wäre, nachdem solche Dinge vorgefallen sind. Ich rassel dann auch mit meiner Mama zusammen, aber wir vertragen uns dann auch schnell wieder. Ich denke diese Mutter-Tochter-Beziehung ist eben eine ganz besondere. Und genauso ist das bei Euch. Zu sagen, nimm Dir das nicht so zu Herzen, das wäre falsch. Weil man genau das nicht so kann. Ich ticke da ähnlich. Aber es ist denke ich derweil der einzige Weg. So ist es bei uns auch. Ich wünsche Dir liebe Thessa, dass Du heute nicht mehr so traurig bist, und den Vorfall vergessen bwz. nach hinten verlagern kannst. Sie meint es nicht so - glaube mir. Und wenn Du jetzt denkst:"Mensch Annika, Du weißt doch gar nicht was sie gesagt hat und wie das gemeint war!", dann können wir darüber gerne per PN ausführlicher schreiben. Dann lasse ich Dich an dem teilhaben, was mir manchmal so um die Ohren gehauen wird. Ich habe als Bibi anrief kurz zuvor dermaßen geweint - war gut, dass sie da gerade angerufen hat. Es ist schwer, aber das, was unsere Mamas tragen müssen, ist noch schwerer. Vielleicht ist es ihre Art sich manchmal ein wenig vom Seelendruck zu befreien. Ich weiß es auch nicht. Würd es gehen, würd ich Dich jetzt mal fest in den Arm nehmen Ich versteh Dich Annika |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Liebe Thessa,
ich nehm dich einfach mal feste in den Arm und drück dich, okay? ![]() Ich kann nur zu gut verstehen, wie's in dir vorgeht - und wenn ich mir vorstelle, es gäbe meinen Vater nicht, und ich müsste mich allein mit der Krankheit meiner Mutter, dazu noch ihren Zicken und Launen (die sie aber vor dem Krebs auch schon hatte - also DA kann der nix für ...) ... Ich glaube, ich würde durchdrehen ... Da wird mir dann wieder bewusst, wie gut ich's hab - dass ich zum einen nur zwei Häuser weiter wohne, ansonsten aber außen vor bin, es sei denn, ich werd um was gebeten oder meine, ich müsste mich jetzt mal wieder einmischen ... Ich wünsche dir von Herzen, dass du etwas abschalten kannst - mir gelingt so was immer ganz gut bei alten Kinderfilmen, wie "Ferien auf Saltkrokan", oder den guten alten Heinz-Erhardt-Filmen ... Eigentlich nicht mein Genre, aber zum Abschalten und Runterkommen prima, find ich .... Da muss man sich nicht konzentrieren, kann einfach alles baumeln lassen ... Ich find's nur so gut, dass man sich hier alles von der Seele schreiben kann, auch den Frust, die Wut und den Zorn, ohne, dass einen einer anmeckert, wie man denn sooo gemein sein könnte ... Wir sind doch auch nur Menschen, alle miteinander, und kaum von uns ist wohl eine zweite Mutter Theresa ... Vom Leisten her manche sicher, aber von der Duldsamkeit wohl eher nicht so viele ... Ich wünsche euch was, Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne." (Phil Bosmans) |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Liebe Thessa,
ja, die Überfunktion kann von dem Kontrastmittel kommen, allerdings nur die Röntgenkontrastmittel, da die jodhaltig sind. Kontrastmittel fürs MRT enthalten kein Jod. Es ist auch ganz normal, bei einer SD-Überfunktion für das Umfeld unerträglich zu sein. Bei mir trat die SD-Überfunktion 2 Wochen nach meiner Hochzeit auf. Mein Göga hätte am liebsten die Scheidung eingereicht. Der Betroffene selber bemerkt sein Verhalten jedoch nicht. Mir haben hinterher nur alle gesagt, jetzt sei ihnen klar, weshalb ich so explosiv war. Ihr müsst jetzt auf jeden Fall bei künftigen Kontrastmittelgaben den Radiologen über die Überfunktion informieren, ist ganz wichtig. Bei einer SD-Überfunktion darf Deine Mama nämlich auf gar keinen Fall Röntgen-Kontrastmittel erhalten. Ausnahme, man "blockt" die SD vorher mit Irenat-Tropfen. Ich wünsche Euch noch schöne Rest-Feiertage, LG Sabine |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Liebe Thessa,
och...Du Arme!! Gerade am hl. Abend, wo man eigentlich nichts mehr wünscht, als Harmonie und natürlich lecker Essen ![]() Soweit ich weiß, macht eine Schilddrüsenunterfunktion einen Kropf. Habe nämlich eine Unterfunktion. Wurde darauf auch untersucht, ob die Schilddrüse sich auch von der Größe nicht verändert hat, was sie zum Glück nicht gemacht hat. Dieses Beatmungsgerät benötigt sie sicherlich nicht auf Dauer. Bestimmt hat das was mit der Embolie zu tun. Wenn das mal wieder besser ist, kann sie auch ohne dieses Gerät auskommen. Meine Eltern haben auch so ein fettes Teil im Wohnzimmer stehen (woanders hat es keinen Platz). Da hat meine Mam gleich eine Pflanze drauf gestellt, so daß es jetzt einfach als Möbelstück fungiert. Hoffe, daß sich das mit Deiner Mama legt. Bekommt sie denn irgendwelche Beruhigungspillen oder nimmt sie von sich aus irgendwas ein, was solche "Anfälle" hervorrufen könnte?? Hört sich sehr depressiv an. Ich glaube, wenn man es nach außen nicht zeigt, weil man sich teilweise wohl zusammenreißen kann, flippt man dafür umso mehr aus, wenn einem etwas nicht ganz paßt. Habe es schon bei meiner Schwiegermutter mit erlebt. Schlimme Situation. Hoffe, Du konntest ein wenig mit Deinem Freund abschalten und die ganze Sache mit dem Streit etwas vergessen. Wünsche Dir noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag! Alles Liebe Brigitte |
|
#7
|
|||
|
|||
Schubsdienst
|
|
#8
|
|||
|
|||
|
Hallo Thessa,
wie waren die restlichen Feiertage bei Euch?? War es wieder etwas entspannter?? Wünsche Dir liebe Grüße und hoffe, daß soweit alles wieder okay ist. Brigitte |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Denk an Dich!
Deine Sanni
__________________
The best and most beautiful things in the world cannot be seen or even touched. They must be felt with the heart. Papa ich liebe Dich! ![]() |
|
#10
|
|||
|
|||
|
Hallo Ihr Lieben
Ein nur ganz kurzes Lebenszeichen von mir, ich bin noch in Hannover bei meinen Eltern, morgen geht es aber wieder ab nach Hause in Richtung Stuttgart. Heute waren wir nochmal zur Stippvisite im Krankenhaus, denn Mama fährt ja morgen nach Sylt und hatte heute dicke Füsse. Nun gibts eine Entwässerungstablette. Ansonsten berappelt sich die Sauerstoffkonzentration im Blut langsam, langsam. Heute lag sie bei 68%, es geht aber stetig nach oben. Dieses Sauerstoffgerät ist halt irgendwie ein Handicap. Total schwer. Morgen früh muss ich noch irgendwie die Versorgung auf Sylt regeln, mal sehen, wie das wird. Ich bin sehr gespannt. Aber auch da muss es ja irgendeine Möglichkeit geben. Ansonsten habe ich mir ein dickes Fell angezogen und habe den 24. ganz gut verkraftet, Annika, ich schreibe Dir aber noch, was es genau war, weil ich da schon gerne ein unparteiisches Feedback einer Tochter hätte. Das mache ich, wenn ich wieder zu Hause bin. Sie ist wirklich generell garstig, schiebt es nun selbst auf die Schilddrüse, bellt und beisst aber weiter. Heute im Krankenhaus.. wieder so ein Fall. Es war wenig los, wir mussten erst einen langen Flur entlanglaufen und nach einer Schwester suchen. Da keift und bellt sie schon, warum denn hier keiner ist... HALLO.... und HOLLA.... wo ist denn wer? Ui. Dann kam eine Schwester... und bei der hatten wir dann mal versch.... So, nun ruft die Mama gerade an und ich spiele nochmal Feuerwehr... alles andere dann morgen. Euch eine gute Nacht und liebe Grüsse Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0. Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait. ![]() 14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01. ![]() am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen ![]() 1946 - 2009 |
|
#11
|
|||
|
|||
|
Liebe Thessa,
na ja, die Laune wird ja nicht gerade besser. Es ist eh draußen kalt, zieh Dir doch einfach einen dicken "Kunst"pelz über! Gute Heimfahrt noch nach Stuttgart! Liebe Grüße Brigitte |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|