Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2008, 11:50
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Manu.

Wenn Du möchtest können wir uns gerne Nachrichten schicken.

Am 24.12 haben wir noch die Ditthmarscher Gans gegessen. Meine Mama wollte nicht aufstehen.
Den Baum hatte Sie nur ungeschmückt vor ihrem Fenster gesehen, da Sie nicht mehr ins Esszimmer kam.
Sie hat wenigstens ein bißchen gegessen.
Ab 1:25h habe ich mit meinem Siefvater tel. , da Sie Unruhe hat und das es an den abgesetzten Tabletten liegen würde. Es wurde dann ein Notarzt gerufen, der ihr Diazepam 10mg spritze. Dann schlief Sie kurz, wachte wieder auf und war kurzatmig.

Mein Stiefvater wollte dann das ich den Heilpraktiker anrief, ich habe dann nochmal beim Notdienst angerufen.
Dann hat er nochmal angerufen, dass ich sofort kommen soll, da meine Mutter wohl nicht mehr atmet.
Leider war ich zu spät.

Meine Mutter wollte nie darüber sprechen, hat nicht gejammert, wollte leben und nun liegt Sie trotzdem nicht mehr in ihrem Bett...
Obwohl ich bei ihr war bis Sie abgeholt wurde kann ich es nicht wahrhaben.

Sie hat nur eine Woche in ihrem Haus gehabt.
Die Chemo hat ihren Körper kaputt gemacht, aber Sie hatte ja die Hoffnung.Und die Spritze hat ihrem Körper wahrscheinlich den Rest gegeben...

VG

Geändert von favorita (26.12.2008 um 11:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.12.2008, 15:29
Benutzerbild von elkes203
elkes203 elkes203 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2007
Ort: elmshorn
Beiträge: 93
Standard AW: Cup-Syndrom

liebe favorita!erst einmal herzliches beileid.das mit deiner mam hat mich sehr berührt weil ich dadurch wieder die bilder von meiner elke gesehen habe.es ist wirklich sehr schwer einen geliebten menschen zu verlieren.aber einen trost hast du,jetzt schläft sie ruhig und braucht sich nicht mehr zu quälen vor schmerzen.ich kannte zwar deine mam nicht aber trotzdem trauer ich mit dir zusammen.lg jan

-elke ich denke an dich und liebe dich sehr -
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.12.2008, 15:31
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Favorita,
mein herzliches Beileid ich fühle mit Dir es ist sehr schlimm die Mama zu verlieren. Aber der Trost ist das sie nicht mehr leidet. Aber ist das für
Dich ein Trost.? Es entsteht doch eine gewaltige Lücke wenn die Mutter geht.
Jetzt lastet alle Last auf Deinen Schultern.Ich wünsche Dir viel Stärke und
Gelassenheit und vieleicht hilft Dir auch ein Gebet.
Mit lieben Grüssen
Renate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2008, 00:25
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Jan, hallo Renate.

Vielen Dank.
Ich kann es nicht fassen, aber ihr wißt sicher selber wie man sich dabei fühlt.
Obwohl jeder Arzt uns darauf vorbereitet hat, wollte ich es nicht hören.
Verbohrt habe ich geglaubt, dass es ihr irgendwann so gehen wird wie früher.
Aber so konnte ich ungezwungen ehrlich mit ihr umgehen...

Wenn ich in ihrem Haus bin, fühle ich als wäre Sie da.
Um 21:20 habe ich den Bestatter angerufen. Ich mußte wissen, wo Sie liegt und wie. Ich habe ihn gebeten ihr das Tuch vom Kopf zu ziehen, damit Sie atmen kann.
Und morgen fahren wir hin um die Beerdigung zu besprechen. Sie soll so schnell es geht in den Himmel "laufen" können. Meine Schwiegermutter sagte, das dauert 3 Tage und wir müssen Sie in der Zeit in Ruhe lassen.
Dann können wir mit ihr sprechen!

Ich betete dann in ihrem Zimmer und dann kam meine Schwester rein.
Ich erzählte ihr von einer kleinen Puppe (die kann sprechen, wenn man ihr auf den Bauch drückt). Meine bzw. unsere Mutter hat, als ich bei ihr war dort immer raufgedrückt und hat sich darüber gefreut.
Als wir ins Wohnzimmer gangen und kurz dort saßen hat die Puppe Einen ihrer Sprüche gebracht, obwohl niemand raufgedrückt hat. Der Satz war: "Iiich weeerde waaaahnsiiinig".

Ich glaube daran das das ein Zeichen von meiner Mama war.
Ich dachte vielleicht hat der Bestatter Sie zu dem Zeitpunkt abgedeckt!?

Hat einer von euch mal etwas ähnliches gehört oder erlebt?

Bitte denkt nicht, dass ich nicht mehr alle beieinander habe.

Liebe Manu, ich hoffe so sehr, dass es deiner Mama besser geht.
Die Krankheit und die Chemo verändert einen Menschen- innen wie außen. Ich erkenne meine Mutter auf den Bildern vor ihrer Krankheit nicht mehr wieder.
Vielleicht ist es bei deiner Mama anders. Die Pflaster kann man bis auf 100mg erhöhen. Hast Du Dir mal die Nebenwirkungen angeschaut? Die schlauchen auch!


VG XX
favorita
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.12.2008, 08:19
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo Favorita

mein herzlichstes Beileid in Gedanken umarme ich dich, ich weiß im Moment nicht wie ich dich trösten soll, weil dafür gibt es keinen Trost, es schmerzt bestimmt ganz furchtbar und du tust mir unsagbar leid. Als ich eben deine Zeilen las habe ich furchtbar geweint. Ich wünsche dir viel Kraft und Stärke, das du alles gut überstehen wirst und ansonsten fehlen mir im Moment die Worte!!!!!!!!!!!!!!
Ich schreibe dir wieder, wenn ich Worte gefunden habe, es tut so weh seine Mutti leiden zu sehen und dann sterben, ich stelle es mir soooooo schlimm vor.
Pass gut auf dich auf, ich wünsch dir alles gute
liebe grüße Manu
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.12.2008, 10:46
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo favorita,

mein herzlichstes Beileid.

Bei Deiner Erzählung mit der Puppe ist mir Michelangelo eingefallen:

Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume.
Ich leb' in Euch und geh' durch Eure Träume.
von Michelangelo


Sei auf das herzlichste gedrückt und Du und Deine Familie mit der nötigen Kraft versehen.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.12.2008, 10:51
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo liebe Manu.
Ich glaube die richtigen Worte kann man auch garnicht finden dafür.
Bis zum Schluß konnte ich mir das nicht vorstellen.
Ich hoffe so sehr, dass es deiner Mutter bald wieder besser geht und Du die Erfahrung nicht machen mußt!
Ich fahre um 14 Uhr zu ihr und werde mit ihr sprechen u schauen ob Sie dort gut liegt.
Ich wünsche Dir alles alles Gute und wenn Du möchtest können wir auch telefonieren. Schreibe mir einfach eine PN.

Und Manu, bitte sei nicht traurig oder weine Du brauchst deine Kraft für deine Mutter!


Herzliche Grüße.
favorita
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.12.2008, 15:45
Emma69 Emma69 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Favorita,
mein herzliches Beileid. Es macht mich sher traurig, deine nachricht zu lesen. ihr habt so gekämpft und dann ist es so schnell gegangen. ich finde auch keinen trost. ich hoffe, dir geht es einigermaßen und du hast menschen, die dir kraft geben, die dich halten.
denke an dich.
emma
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.12.2008, 17:10
Benutzerbild von molo1974
molo1974 molo1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Bei Hannover
Beiträge: 31
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Favorita,
es tut mir so leid mit deiner Mutter. Aber es geht ihr da wo sie jetzt ist bestimmt besser als hier.Nachdem meine Mama gestorben ist , habe ich die Nächte ständig von ihr geträumt und mit ihr geredet. Ich denke unsere Seele braucht einfach ein Ventil für ihren Schmerz und ihr Leid. Deshalb sehen wir in vielen Sachen etwas und hören vielleicht auch Dinge die es gar nicht gibt. Lass dich davon nicht verrückt machen. Aber vielleicht gibt es auch ein sein nach dem Tod. Ich weis nicht so richtig was ich da glauben soll. Ich wünsche dir viel Kraft für die bevorstehenden Tage und hoffe du findest ein wenig Ruhe um deine Kraftreserven auftanken zu können.
Deine molo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55