Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2003, 21:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard betroffener soll nichts erfahren??einfach abwarte?

Hallo Kerstin,

Ich denke ähnlich wie Karine und Claudia auch wenn ich selbst nicht betroffen sondern nur Angehörige bin. Ich glaube der Patient hat ein Recht darauf, alles zu erfahren. Schließlich soll er selbst entscheiden können, was er tut und was nicht. Wenn er hört, dass man eigentlich nichts mehr machen kann, dann entscheidet er sich vielleicht gegen sinnlose Therapien, die ihm nichts mehr bringen, sondern ihm nur noch Qualen zufügen und die er nur ertragen würde, weil er dachte, sie würden ihm helfen zu gesunden. Er kann entscheiden, ob er sich mit seinem eventuell (wie die andern auch schon sagten: Totgesagte leben Gott sei Dank meistens länger als alle Prognosen es erwarten würden) nahen Tode auseinandersetzen will oder nicht. Ob er doch noch eine alternative Therapie versuchen will oder eben nicht. Wie er den Rest seines Lebens gestaltet, ob er noch etwas ganz wichtiges erledigen will. All sowas halt. Ich glaube jeder Patient sollte das Recht haben, alles zu wissen, um halt gerade selbst entscheiden zu können.
Natürlich ist es schwer und natürlich besteht auch die Gefahr, dass er einfach nur in sich kehrt und diese Nachricht nicht verkraftet. Doch ich glaube, dass ist sehr selten. Zumindest die Befunde, die fest stehen sollten mitgeteilt werden und auch die Meinungen der Ärzte (wobei da auch ruhig gesagt werden kann, dass diese auch nicht allwissend sind und auch nicht immer Recht haben). Und die Schwierigkeit liegt natürlich noch bei dem wie?
Ich bin ehrlich, ich bin froh, nicht vor dieser Entscheidung zu stehen- ich hab ja gut reden jetzt. ICh weiss nicht, ob ich es meinem Papa damals gesagt hätte, wenn die Ärzte oder meine Mama es nciht getan hätten. Doch von meinem heutigen Standpunkt aus kann ich sagen, dass es gut war, dass die Ärzte bzw meine Mama immer ehrlich zu ihm waren bzw. sind.
Aber egal wie du dich auch entscheidest, es muss für dich und deinen Vater richtig sein. Es gibt nicht den richtigen Weg oder ein Patentrezept. Leider. Aber ich wünsche dir alles, alles Liebe und Gute auf diesem Weg den ihr zusammen geht und wählt und viel Kraft! Ich behalte euch in meinen gedanken!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Betroffener aus Marburg oder Umgebung??? Linda 2 Speiseröhrenkrebs 0 04.10.2005 00:40
Morbus Hodgkin Betroffener im Fernsehen Chancy Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 7 07.03.2005 18:09
Betroffener Ehemann wünscht..... Brustkrebs 15 06.01.2005 12:55
Seminar für Jugendliche betroffener Eltern Forum für krebskranke Eltern 0 04.04.2004 19:32
Zur Verbesserung informationshungriger Betroffener Anregungen und Kritik für den Krebs-Kompass 1 03.03.2004 18:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55