Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.01.2009, 15:01
Benutzerbild von rumpelinchen
rumpelinchen rumpelinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2008
Ort: Schwandorf-Bayern
Beiträge: 186
Standard AW: wir sind noch so jung...

Liebe Verena,

ich möchte dir nochmal ganz viel Kraft für die kommende Zeit wünschen.

Ich kann schon irgendwie verstehen, dass dein Schatzi solche Angst vorm Krankenhaus hat, ich denke, er sieht darin einfach nur noch eine Gefahr.

Wir kennen uns zwar nicht, aber ich muss sehr oft an euch beide denken, es tut mir so sehr leid, dass ihr das durchstehen müsst.

Gruß Christina!!!
__________________
UNVERGESSEN! 15.3.1956 - 2.7.2008
Du fehlst mir unendlich und wirst immer in meinem Herzen sein!!!
Du kannst darüber weinen, dass er gegangen ist,
oder Du kannst lächeln, dass er mit Dir gelebt hat.
Du kannst die Augen schließen und beten, dass er wiederkommt
oder Du kannst sie öffnen und sehen, was er zurück gelassen hat.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.01.2009, 15:57
Maria+Willi Maria+Willi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2008
Beiträge: 248
Standard AW: wir sind noch so jung...

Liebe Verena,

es tut mir so unendlich leid, dass es Deinem Schatzi so schlecht geht.
Zum Thema Krankenhaus kann ich nur sagen, dass mein Freund auch
einen riesen Horror davor hatte. Er sagte immer zu mir, wenn er ins
Krankenhaus geht, hat er Angst nicht mehr rauszukommen. Vielleicht
hat ja Dein Mann diese Ängste auch?

Wenn er weiterhin nicht gehen will, würde ich den Hausarzt kommen lassen, vielleicht kommt er besser an ihn ran und kann in Ruhe mit ihm sprechen.

Ich denk an Euch und hoffe, dass sich alles nochmal zum Guten wendet
Ich drück Dich

LG
Maria
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.01.2009, 16:00
Benutzerbild von Rena24
Rena24 Rena24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2007
Beiträge: 194
Standard AW: wir sind noch so jung...

Liebe Verena, zuerst möcht ich dich mal wieder und dir ganz viel Kraft zukommen lassen! Wie viele andere hier kann ich leider zu gut nachvollziehen, wie es dir geht und was für Ängste und Sorgen du hast.

Leider kannst du deinen Schatz zu nichts zwingen. Als der Zustand meines Schatzes immer schlimmer und die Schmerzen unerträglich wurden, habe ich einen Krankenwagen gerufen. Unser Hausarzt kam erst, auf ihn hat mein Schatz dann zum Glück gehört. Mein Liebling ist damals aber auch nur ins Krankenhaus gegangen und geblieben, weil er wieder gehen wollte. Das war sein einziger Grund. Als die Bestrahlung nicht angeschlagen hat, wollte er auch dort nicht mehr bleiben.

In der Strahlenklinik hatte mein Schatz Gespräche mit einer Psychookologin. Ihr hat er sich geöffnet und über all seine Ängste und Sorgen gesprochen. Ihm hat es sehr geholfen. Mich wollte er mit seinen Ängsten nicht noch zusätzlich belasten. Selbst über seine Beerdigung haben wir nicht gesprochen.
Das war für mich sehr schlimm. Ich wusste nicht, wie er es gewollt hätte. Meine kleine Nichte sagte dann aber zu mir:"Verena, dein Schatz hat dich geliebt und dir 100% vertraut, er hat gewusst, dass du alles richtig machst, sonst hätte er mit dir darüber gesprochen...". Inzwischen glaube ich das auch.

Auch wenn du es manchmal nicht glaubst, du hast die Kraft diesen Weg mit deinem Schatz gemeinsam zu gehen. Du bist so eine tolle Frau.

Denk auch mal an dich, haben mir vor seinem Tod alle gesagt, ich konnte es nicht. Das tue ich jetzt, nach seinem Tod.

Was hat denn dein Besuch im Hospiz ergeben?

Ich denke an euch, Verena.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.01.2009, 16:06
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: wir sind noch so jung...

Liebe Verena,
schon lange bin ich stille Leserin bei Eurem auf-und ab,körperlich wie psychisch!
Du trägst eine riesen Verantwortung Deinem Mann gegenüber, jedenfalls wirst Du es so empfinden.
In Deiner Situation (die Du in jeder Lage hervorragend gemeistert hast-Hut ab) würde ich über seinen Kopf hinweg einen Krankenwagen rufen.
Dein Mann ist vollkommen ausgetrocknet, am verdursten und wird seine Lage sicherlich nicht mehr richtig einschätzen können. Das hört sich härter an, als gemeint.
Ich schreibe Dir als Angehörige von zwei lieben, an Krebs erkrankten Menschen und als Krankenschweser.
Du stehst zwischen zwei Fronten, aber Dein Mann trinkt schlückenchenweise Wasser, erbricht Galle und bekommt jetzt noch Fieber. Da ist leider alles vorprogrammiert.
Er wird Dich beschimpfen, sich weigern in dem Krankenwagen mitzufahren, aber es muss einfach so geschehen.
Du kannst erst einmal einen Teil der Verantwortung abgeben, Dein Schatzi erhält Flüssigkeit, der Infekt wird bekämpft, seine Schmerzen behandelt.
Verspreche ihm, ihn sobald wie möglich wieder nach Hause zu holen.
Ganz sicher wird er es Dir später, wenn es ihm wieder geht,danken.
Viel Erfolg, starke Nerven um das alles weiterhin zu überstehen und bleib so wie Du bist!
Liebe Grüße
Sanne

Noch als kleiner Zusatz,
vielleicht hättest Du ja die Möglichkeit bei Deinem Mann im Krankenhaus als Begleitperson mit zu übernachten. Eventuell lindert es die Angst Deines Mannes vor einem Krankenhausaufenthalt.
Bei uns besteht die Möglichkeit.

Geändert von sanne2 (02.01.2009 um 16:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.01.2009, 16:22
Benutzerbild von Desi
Desi Desi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: NRW
Beiträge: 3.618
Standard AW: wir sind noch so jung...

Hallo ihr lieben!
Verena hat sich vorhin bei mir gemeldet. Hat mich gebeten hier in ihrem Namen zu schreiben. Ihr Mann bleibt jetzt doch im Spital, nachdem die Ärzte ihm wohl nochmal ins Gewissen geredet haben.
Hat eine Sepsis.
Verena ist jetzt erstmal da, wusste noch nicht genau ob sie heute nacht zuhause schläft, sie meinte aber schon.
Vielleicht meldet sie sich dann selber kurz, falls nicht, und ich was neues weiss, sag ich euch sofort bescheid.
Dann drücken wir mal alle ganz fest die Daumen, das es ihm bald wieder besser geht.
Bin in Gedanken bei Verena.





Ach ja, war ja im "neuen" Jahr noch gar nicht hier.
Wünsche euch allen ein frohes neues Jahr 2009!
Auch wenn es schon wieder bescheiden anfängt.
__________________
In Liebe Daddy geb. 27.02.54 gest. 08.02.2008
Du wirst für immer in meinem Herzen sein.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.01.2009, 16:40
chrisi0211 chrisi0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 938
Standard AW: wir sind noch so jung...

Hallo Desi!

Danke für die Nachricht, wenn sie auch nicht gut ist , ich hoffe, daß die Sepsis im Anfangsstadium ist und es ihm bald wieder besser geht...

Verena, ich bin in Gedanken bei Euch , viele, viele Kraftengerl für Deinen Schatz

Eine sehr besorgte
Chrisi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.01.2009, 16:52
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: wir sind noch so jung...

danke desi, für die nachricht von verena.
zum glück ist ihr mann im krankenhaus. dort kann doch viiiiel besser für ihn gesorgt werden und er die nötige flüssigkeit nicht selbst trinken muß.
alle guten gedanken und wünsche schicke ich dort hin, tina.
__________________
Du kannst nie tiefer fallen, als nur in Gottes Hand,
die er zum Heil uns allen barmherzig ausgespannt.

Mein geliebter Hase: 14.10.1923 - 28.04.2009
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.01.2009, 17:39
Benutzerbild von rumpelinchen
rumpelinchen rumpelinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2008
Ort: Schwandorf-Bayern
Beiträge: 186
Standard AW: wir sind noch so jung...

Alles alles Gute für Verenas Schatzi! Und auch dass Verena Kraft tanken kann.
__________________
UNVERGESSEN! 15.3.1956 - 2.7.2008
Du fehlst mir unendlich und wirst immer in meinem Herzen sein!!!
Du kannst darüber weinen, dass er gegangen ist,
oder Du kannst lächeln, dass er mit Dir gelebt hat.
Du kannst die Augen schließen und beten, dass er wiederkommt
oder Du kannst sie öffnen und sehen, was er zurück gelassen hat.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.01.2009, 17:44
Benutzerbild von Biene Maya
Biene Maya Biene Maya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 190
Standard AW: wir sind noch so jung...

Liebe Verena...

denke ganz fest an dich und hoffe, das es deinem Schatz bald besser geht..

Ich bin aber froh, das er im Krankenhaus ist, da bekommt er die Medis die er braucht und du bist ein bischen entlastet.

Schicke dir alle Kraft, die ich zur Verfügung habe...

Bine
__________________
Mein Papa : 6.August 1939-26.01.2004 gest. an Speiseröhrenkrebs

18.08.2008 Diagnose bei meinem Mann:
Plattenephitelkarzinom im Unterkiefer
-bis November 2008 Bestrahlung und Chemo
-Februar 2009 Neck Dissection
-Im Moment Tumorfrei....
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.01.2009, 17:54
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 764
Standard AW: wir sind noch so jung...

Liebe verena .... ich denke an euch und hoffe dass sie deinem mann wirklich herlfen ......
ich weiss nur von meinem pa dass er immer nur im äussersten notfall ins spital
ging .... dass er einfach angst hatte nicht mehr nach hause zu kommen ...nach
dieser aussprache versprach ich ihm alledings ihn zu jeder tages und nachtzeit
abzuholen wenn er nach hause wollte ..... von da an ging es besser ...... nun
bleibt mir leider nichts anderes mehr übrig als euch die daumen zu drücken ...
daniela
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 02.01.2009, 18:07
Benutzerbild von Neverend
Neverend Neverend ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 315
Standard AW: wir sind noch so jung...

Liebe Desi,

Danke dass Du uns sofort benachrichtigt hast.
Ich bin unglaublich erleichtert, dass es dem Arzt
gelungen ist, Verenas Schatzi zu überreden, im KH zu bleiben.

Kaum vorstellbar, was geschehen wäre, wenn die beiden wieder
heimgegangen wären...

Mit einer Sepsis ist nicht zu spassen, vor allem nicht in seinem sonst schon sehr geschwächten Zustand.

Jetzt hat er wenigsten die bestmögliche medizinische Versorgung.

Liebe Verena, falls Du nach Hause gehst, ruh Dich etwas aus, versuche die Momente zu nutzen, wo Du die Verantwortung dem Aerzteteam übergeben kannst. Du machst das alles ganz toll - - aber ich weiss wie sehr es an der eigenen Substanz zehrt, deshalb sind Momente wichtig, wo Du das alles für einen Moment aus Deinen Händen geben kannst ( auch wenn Du in Gedanken sicher nicht abschalten kannst )

Ich wünsche Dir ein wenig Ruhe und alles Liebe und Gute
und deinem Schatzi wenig Leid und wieder bessere Momente.


Neverend
__________________
"Du bist mein siebter Sinn, mein doppelter Boden,mein zweites Gesicht. Du bist eine meiner Farben, irgendwann find ich Dich wieder!"



mein Liebling 29.4.08

Copyright © keine Verwendung meiner Texte ohne mein Einverständtnis Powered by Neverend
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55