Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.01.2009, 18:12
Janca Janca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 15
Standard AW: Betroffener

Lieber Hans,

wie geht es dir denn jetzt? Verträgst du die Chemo weiterhin so gut? Bist du beschwerdefrei?

Mich würde das riesig freuen!

Lieben Gruß
Janca
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.01.2009, 09:03
hoe hoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 160
Standard AW: Betroffener

Hallo Janca,

war gestern wieder bei der Chemo in Wien. Die Chemo vertrage ich weiterhin recht gut, lediglich so 3 Std. nach der Infusion werde ich recht müde und mir ist etwas übel. Dann muss ich noch 200 km mit dem Zug nach Hause fahren. Das schafft mich dann schon etwas. Anschließend schlafe ich so 13 bis 15 Stunden und bin dann wieder fit. Die restlichen Tage fühle ich mich alsob ich nicht krank wäre. Keine Kreuzschmerzen, keine Übelkeit, guten Appetit,...
Nächste Woche habe ich die 2. CT nach dem Start der Chemo. Ich denke (nicht: hoffe), der Tumor ist weiter geschrumft (bisher minus 40%), es gibt keine Metastasen und die auffälligen LK (als Metastasen eingestuft) sind nochmals weniger geworden.
Ich ernähre mich weiterhin vitaminbewusst und esse gerne Rote Früchte, Kohlgewächse, manchmal Aprikosenkerne,...ohne es aber zu übertreiben.

LG
Hans
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.01.2009, 16:23
Kampfzwerg74 Kampfzwerg74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 41
Standard AW: Betroffener

Hans, es macht Mut deinen Beitrag zu lesen.
Ich werde weiter lesen was du schreibst.
Das Ausgewogene scheint das Gute zu sein. Sieht so aus.
Alles Gute wünscht dir Kampfzwerg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.01.2009, 22:11
Lykka Lykka ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 4
Standard AW: Betroffener

Hallo Hans,

habe Deinen Bericht über Deinen Krankheitsverlauf gelesen. Wie geht es Dir heute nach dem CT? Wie ist es ausgefallen? Kannst du operiert werden?

Mein Mann wurde letztes Jahr im April nach Wipple operiert. Auch er ist 54 Jahre alt. Danach gab es ein halbes Jahr Chemo plus Studie. Mal gings ihm ganz schlecht, mal einigermaßen. Jetzt ist es am Montag soweit für ein zweites CT nach der Chemo. Wir haben beide mächtig Angst davor.

Ich wünsche Dir weiterhin eine solch positive Einstellung

Viele Grüße

Uschi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.01.2009, 06:39
wecki wecki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2007
Beiträge: 103
Standard AW: Betroffener

Liebe Uschi,

ich drücke Deinem Mann und Dir für Montag ganz doll die Daumen.

Liebe Grüße aus Berlin

Christine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.01.2009, 07:18
hoe hoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 160
Standard AW: Betroffener

Hallo Uschi,

den Befund erhalte ich erst in 10 Tagen, ich wohne 200km vom Akh Wien entfernt. Aber ich habe mir gemeinsam mit meiner Tochter, die auch an einem CT arbeitet, die Bilder angesehen. Es sind keine Metastasen erkennbar und der Tumor ist weiterhin erheblich geschrumpft (nun so 2x1cm), obwohl ich im 2. und 3. Zyclus nur 4 Chemos hatte. Ich denke beim nächsten Staging wird man den Chirurgen in die Beurteilung einbeziehen. Der Tumor hat sich von der Aorta schon erkennbar entfernt. Auch die Lymphknoten sind nicht mehr so auffällig, weshalb nun auch die Experten ihre Diagnose (metastasischer Pankreastumor) zumindest in Frage stellen. Ich hoffe beim derzeitigen Fortschritt, dass der gesamte Tumor bald abgestorben ist. Selbst in der derzeitigen Chemopause spüre ich, wie sich der Tumor zusammenzieht.

Liebe Grüße!
Hans

Geändert von hoe (20.01.2009 um 07:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.01.2009, 09:24
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 842
Standard AW: Betroffener

Liber Hans,

das tut gut! Ich habe immer gelesen, dass die Chemo so einen Rückgang bewirken kann. Du bist das Beispiel dafür, dass es tatsächlich funktionieren kann.

Zeigs dem Mistkerl weiterhin , Deine positiven Neuigkeiten machen Mut und ein wenig neidisch.

Kirsten.
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55