Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.01.2009, 13:41
Benutzerbild von lonelein
lonelein lonelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 388
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo ihr,
so ganz weiß ich nicht, was ich hier will...hört sich komisch an, ist aber so.
Viell. hoffe ich einfach auf ein wenig ..."ja, dass kenn ich..."oder ähnliches.
Meine Situation ist wie folgt.
Ich bin 25 Jahre und zur Zeit etwas neben der Spur.
Mein Bruder hatte mit 14 Jahren zum ersten mal nen M. Hodgkin im Endstadium, nach Chemo, Bestrahlung, Op´s war alles soweit gut. Bis vor ca. 1 1/2 Jahren hatte dann meine Mutter nen N. Hodgkin, mit 2 rez. den wir aber dank einer eigenen Stammzelltransplan. in Griff bekommen haben.

Im Grunde waren wir also endlich mal ,naja zumindest fast sowas wie "gesund"
Bis zum Oktober 08. Als mein liebster Bruder dann doch mal mit der Sprach rausrückte, dass in der Axel was geschwollen ist. Er ist mittlerweile 28 Jahre, sprich es liegen 14!!!!!!! Jahre dazwischen.
Am Diagnosetag bekam ich nur einen Anruf, mit dem Satz :"er ist wieder da"
Ob man es glaubt oder nicht, aber die Ärzte entschieden, dass es ein Rezidiv ist, befallen ist eigentlich mal wieder alles. vor allem ein recht grosser Herd auf der Lunge und in der Axel. Gut 2 Chemos hat er nun drin und sollte nun eigentlich auch eine eigene Stammzelltransplant. bekommen. Im PET-CT "leuchtete" er nur noch ein "bißchen", also sollte noch ein "kleine Chemo" zwischengeschoben werden.
Gestern dann der neue Schock: Nach noch einer Ct untersuchung kam heraus, dass dieses Mistvieh auf der Lunge und in der Axel wieder WÄCHST.
Problem ist einfach, dass nun erst alles wieder neu gerechnet werden muss, da keiner genau weiß, wieviel er noch von der Chemo verträgt, bis es toxisch wird und vor allem, welche Chemo nimmt man nun noch? und was ist, wenn diese danna uch nix mehr bringt.

Meine Frage an euch: hat einer von euch damit Erfahrungen? Mit Rezidiven, die so spät auftauchen etc. Momentan Fehlt mir ein wenig die Kraft weiter zu machen, wobei ich eigentlich schon vom guten Ende ausgehe.

Hoffe auf Antwort LG Lone
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
achselhöhleknoten, aorta, erfahrungen lmphom, hodgkin, krebsangst, lymphdrüsenkrebs, lymphknoten, lymphknoten vergrößert, lymphknotenschwellung, symptome lymphom, thalassämie, tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55