Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.01.2009, 14:08
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Thessa Juta Gabi Iris und Alle anderen
Ja ich bin nun etwas besser eingestellt am anfang ist es schon ein Schock.
Auch helfen die Tramal Tropfen sehr gut gegen die Schmerzen.
Was mich etwas verücht macht ist das der Strahlenarzt sagte es muss sofort mit der Bestrahlung begonnen werden. Heute ist bereits Donnerstag und Sie haben noch immer keinen Termin für mich. Komisch.
Euch allen einen schönen tag von Nettie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.01.2009, 16:58
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Liebe Netti,
es beruhigt mich jetzt erst einmal das es dir besser geht von den Schmerzen her. Das ist für mich unhaltbar, wenn jemand Schmerzen erleiden muss.
Was haben dir denn die Strahelendocs gesagt wann sie anfangen?
Ich hoffe du bekommst bald Klarheit.
Alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.01.2009, 17:09
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Nettie,

bei mir ging es 3 Wochen bis mit der Bestrahlung begonnen wurde.

Zitat Nettie: Wie ist es Dir während der Bestrahlung ergangen.

Vor der Bestrahlung hatte ich sehr, sehr starken Husten und Atemnot schon beim längeren Sprechen.
Ca. 10 Tage nach Bestrahlungsbeginn hatte ich keine Atemnot mehr und nach Bestrahlungsende war der Husten fast weg. Nebenwirkungen während der Bestrahlung hatte ich keine, auch keine Hautschäden, obwohl ich weder gepudert noch eingecremt habe.

Nach Bestrahlungsende war ich für ca. 3 Wochen sehr, sehr müde und auch kälteempfindlich d.h. ich habe immer gefroren. Diese Beschwerden sind dann jedoch total verschwunden. Bei der CT- Verlaufkontrolle (6 Wochen nach Bestrahlungsende) wurde ein kleiner Strahlenschaden im Bereich der rechten Lunge festgestellt (eine Entzündung) wodurch ich Husten hatte. Mit Cortision hätte man diese Entzündung sofort zurückdrängen können. Da ich aufgrund meines Diabetes nur in äusserstem Notfall Cortions nehme, hat die Entzündung zum Abheilen etwas länger gedauert.

Viele Grüsse

Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin

Geändert von jojo08 (08.01.2009 um 17:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.01.2009, 18:16
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 478
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Nettie,

schön das du deine Schmerzen so langsam besiegen kannst.Was die Bestrahlung angeht bekommst du erst einen Termin zum anzeichnen der Felder und ca. 1 Woche später geht die Bestrahlung los, zumindest war es bei mir so.


Dir alles liebe

Sabine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.01.2009, 19:45
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo
Mein Strahlenarzt sagte mir das die Bestrahlung eigentlich schon lange laufen müsste,da aber der Chemodoc so lange Zeit verstreichen lassen hat ehe er sich bei der Strahlenklinik gemeldet hat ,das die Chemo beendet ist habe ich nun pech. Morgen soll ich nun die ersten Termine bekommen.Also geht es wahrscheinlich nächste Woche los. Nettie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.01.2009, 09:57
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Liebe Netti,
na das wird aber auch Zeit. Ich hoffe das es dir dann bald besser geht. Kannst du dir nicht einen anderen Doc. suchen neben dem Strahlenarzt.
Da muss es doch etwas geben.
Ich wünsch dir einen guten Tag
Iris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.01.2009, 10:26
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Liebe Iris
So eben kam der Anruf am Montag 11uhr geht es los anmalen danach CT und
dann bekomme ich den ersten Strahlentermin.Gott sei Dank wird wieder was gemacht.Mit dem anderen Arzt muss ich erst mal sehn.Der Strahlenarzt ist ja in Ordnung und da bin ich ja nun erst mal über 7 Wochen.
Einen schönen tag wünscht allen Nettie
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.01.2009, 21:36
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Netti,
unser Strahlenarzt hat im Moment die Nachsorge von Manfred fast komplett übernommen.
Allerdings hat er auch keine Chemo mehr.
Es ist ja abhängig wie es nach der Strahlentherapie weiterläuft aber ich denke das kannst du vielleicht besprechen.
Alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.01.2009, 08:42
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Ihr lieben
Ich warte erst mal ab wie es weitergeht.Die Tabletten schlagen mir voll auf dem Magen mir ist immer wie brechen und ich habe auf nichts Appetiet.
Dafür schlafe ich nur noch. Ich habe richtige Wut auf mich selber.
Ein schönes Wochenende wünscht allen Nettie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55