Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2009, 02:29
jutta2 jutta2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 19
Standard AW: Mikrokalk,Dcis, Strahlentherapie, Psyche

Bin 52 Jahre, hatte bzw. habe noch DCIS,
wurde 2x brusterhaltend operiert, 38 Bestrahlungen liegen hinter mir. Ab 13.01.09 Reha in Triberg im Schwarzwald für 4 Wochen.
Habe dort auch Internetzugriff. Falls Du Fragen hast.

Gruss Jutta2
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2009, 17:41
Karen1204 Karen1204 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: bei Landau (Rheinland-Pfalz)
Beiträge: 81
Standard AW: Mikrokalk,Dcis, Strahlentherapie, Psyche

Hallo Reggie11,
vielen Dank für Deine nette mail!
Ich bin fast 48 Jahre alt. Im November wurde bei mir Dcis festgestellt und im Dezember wurde ich 2 Male brusterhaltend operiert. Es konnte beim zweiten Mal im "Gesunden" operiert werden. Heute war die erste Bestrahlung. Ich soll insgesamt 28 Betrahlungen erhalten. Von einer Hormontherapie war bisher noch nicht die Rede. Der operierende Arzt hat auch noch nichts dazu gesagt und bei meiner Fauenärztin habe ich erst im März einen Termin. In welchen Fällen müssen Hormone genommen werden? Wie hast Du die Bestrahlungen verkraftet? Welche Brustpflege hast Du gemacht? Wie hast Du alles verkraftet? Hast Du psychologische Hilfe in Anspruch genommen? Hast Du zusätzliche Vitalstoffe während und nach der Bestrahlung eingenommen (Selen, Vitamine etc.?)
Freue mich auf Nachricht von Dir!

Karen 1204
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2009, 17:49
Karen1204 Karen1204 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: bei Landau (Rheinland-Pfalz)
Beiträge: 81
Standard AW: Mikrokalk,Dcis, Strahlentherapie, Psyche

Hallo Jutta,

auch Dir vielen Dank für Deine nette mail! Ich wünsche Dir alles Gute für Deinen Kuraufenthalt im Schwarzwald! Hattest Du mehrere Zielorte zur Auswahl? Kannst Du die Reha-Maßnahme gut mit der Familie vereinbaren? Wie hast die durchgemachte Zeit erlebt und verkraftet? Wie geht es Dir jetzt?

Liebe Grüße
Karen1204
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.01.2009, 17:58
Karen1204 Karen1204 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: bei Landau (Rheinland-Pfalz)
Beiträge: 81
Standard AW: Mikrokalk,Dcis, Strahlentherapie, Psyche

Hallom Reggie11,

sorry, gerade sehe ich, daß Du ja gar keine Bestrahlungen hattest! Also, streich die Frage! warum musstest Du eine Mastektomie machen lassen? Weil immer wieder Dcis gefunden wurde?

Karen 1204
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2009, 02:07
jutta2 jutta2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 19
Standard AW: Mikrokalk,Dcis, Strahlentherapie, Psyche

Hallo Karen,

die Bestrahlung habe ich einigermaßen gut überstanden. Nach 20 Bestrahlungen hatte ich jedoch starke schmerzen innerlich und äußerlich, die Brustwarze tat sehr weh, war sehr dunkel und am Rand rot. Bekam dann eine
Kortisonsalbe, die nicht viel half. Die Salbe bekam ich aber erst nachdem ich etwas lauter wurde und auch die Behandlung abbrechen wollte. Habe die Brustwarze danach mit Sonnenschutzcreme 50 eingecremt und auch die restl. Brust, hätte ich von Anfang an machen sollen, danach wurde es besser. Durch das Eincremen gehen die Zeichnungen leicht weg, war mir aber egal. Wurde dann jeden Tag nachgezeichnet.
Hatte von Angang an schon über den Kreuzen durchsichtiges Pflaster, da bei
mir durch das Schwitzen und tägliche Duschen, die Zeichnung schnell weg ging. Auch habe ich festgestellt, dass unter den Pflastern die Haut nicht angegriffen war. Ich verstehe deshalb nicht, weshalb die Brustwarze nicht mit dem Pflaster abgedeckt wurde. hätte diese wahrscheinlich geschont.
Ist wahrscheinlich nicht Standard und wird deshalb nicht gemacht. Habe auch noch Bepanthen erhalten, zur Pflege. so nach der 15. Bestrahlung etwa. Hatte jedoch für die Brustwarze auch nicht genutzt.

Nach Abschluss der Behandlung habe ich noch eine Pflegecreme verschrieben bekommen, die ich jetzt morgen und abends anwende.

Inzwischen habe ich immer noch Schmerzen an der Brustwarze, die werden jedoch jeden Tag besser.
Ist wahrscheinlich bei jedem anders. Die beiden Frauen, die zur gleichen Zeit mit mir bestrahlt wurden, hatten gar keine Probleme. Falls Du empfindliche Haut hast, solltest Du über eine Sonnenschutzcreme nachdenken.

Psychisch ging es mir am Anfang nicht gut, da bei mir eine Brustamputation im Raum stand, da nach der 2. OP der Abstand zum Gesunden nur 3mm betrug. Nach Einholung einer Zweitmeinung habe ich auf eine 3. OP zur Nachsektion bzw. Amputastion verzichtet und mich für die Bestrahlung entschieden, die bei einer Amputation, nicht notwendig gewesen wäre.
Für mich war dies das kleinere Übel. Inzwischen geht es mir einigermaßen. bin jedoch zur Zeit auf der Suche nach Möglichkeiten, um einer erneuten Auftreten eines DCIS vorzubeugen. Bin leider noch nicht fündig geworden.
Bei Dir wurde ja im Gesunden entfernt, sei froh.
Eine Hormonbehandlung ist bei mir nicht angezeigt, da mein Tumor und das DCIS nicht hormonabhängig war. Wie ist dies bei Dir?

Habe gleich nach der 1. OP Enzyme (Wobenzyem) und Selen begonnen einzunehmen. Nehme diese immer noch. Inzwischen nehme ich noch Vitamin C, E, Q 10 und Zink, um mein Immunsystem aufzubauen.
Ich hoffe in der Reha darüber noch mehr zu erfahren, wie das Immunsystem gestärkt werden kann.

Die Reha-Klinik konnte ich mir leider nicht so auswählen, wie ich wollte. Wäre gerne in eine andere Klinik, in die Nähe von meinem Wohnort gegangen und die Klinik wurde auch vom Biokrebszentrum Heidelberg empfohlen, jedoch wurde mit gesagt, dass dort die Wartezeiten 6-9 Monate betragen würde, und deshalb für mich nicht in Frage kämen, da eine Reha, ja unmittelbar an die Strahlentherapie anschließen muss. Von den verbleibenden war Triberg am nächsten, ca. 2 Autostunden entfernt. Dies ist mit wichtig, damit mich mein Mann besuchen kann und er kann dort auch bei mir im Zimmer übernachten,
wenn er am Wochenende kommt. Kinder haben wir keine, somit sind wir in dieser Beziehung freier.

Für heute habe ich jetzt genung geschrieben, falls Du weitere Fragen hast, werde ich Dir gerne, soweit mir möglich, beantworten.
Dir alles Gute
Gruss Jutta2
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55