Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2009, 19:30
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 479
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Hallo Conny,


das dein CT gut ausgefallen ist freut mich. Operiert werden konnte ich auch nicht, für mich gab es auch nur Chemo und Bestrahlung, z.Z. geht es mir gut.
Der Tumor ist bei mir auch geschrumpft und Metas habe ich auch keine. Ich hoffe das bleibt noch eine Weile so, ich muß im März wieder zur großen Untersuchung.

Betreff 2. Meinung kann ich dir nur sagen tuh es, auch ich habe mir eine 2. Meinung geholt, die ist aber genauso gewesen wie die erste. Aber für mich war es schon wichtig das beide Doc. das selbe gesagt haben. Für eine 2. Meinung brauchst du dir nur eine Überweisung vom HA holen. Kann man bei dir nicht bestrahlen?

LG

Sabine
  #2  
Alt 11.01.2009, 12:03
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Hallo Sabine
Einen schönen Sonntag wünscht Dir Nettie
  #3  
Alt 12.01.2009, 17:10
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 479
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Hallo ihr Lieben,

ich hatte heute Termin bei einem Internisten zwecks Ultraschall Bauch, ich hatte so eine Angst davor.

Gottseidank hat sich meine Angst nicht bestätigt, es ist alles in Ordnung, das heißt o.B.

Jetzt habe ich am 23.01.2009 noch einmal CT-Nachkontrolle wegen der 33 Bestrahlungen und hoffe das da auch alles in Ordnung ist.

Liebe Grüße

Sabine
  #4  
Alt 12.01.2009, 18:02
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Hallo Sabine
Das klingt ja alles richtig gut. Bei mir geht nun am Mittwoch 14 Uhr die Bestrahlung los. Ich hoffe das es nicht so belastend wird aber noch wichtiger ist das es auch anschlägt.
Alles liebe Nettie
  #5  
Alt 12.01.2009, 21:07
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 479
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Zitat:
Zitat von Hundi Beitrag anzeigen
Hollo habe 28 Bestrahlungen auf lümpfe und 7 auf primär tumor bekommen letzte im September danach Lungenendzündung und sofort danach Strahenplemonitis habe immer noch Husten geht aber immer besser und kurzatmigkeit,kennst du eine gute Klinik? warum kann man bei dir nicht operieren? wie kein ist er geworden? wie soll es es bei dir weitergehen?
Hallo Conny,

eine gute Klinik, da kann ich dir nicht helfen. Wo wohnst du denn ? Mein Tumor liegt direkt auf der Mittelnaht, deswegen kann nicht operiert werden. Ich habe jetzt erstmal Chemopause bis März, wie es dann weiter geht kann ich noch nicht sagen. Ich denke das kommt auf den Befund an.


Mach doch einen eigenen Tread auf dann wirst du mehr Antworten bekommen.


Liebe Grüße

Sabine
  #6  
Alt 17.01.2009, 18:35
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine,

wollte dir mal wieder einen lieben Gruß dalassen und für den 23. sind die Daumen natürlich in Stellung.
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #7  
Alt 18.01.2009, 17:41
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 479
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Hallo Engel,


vielen dank für das Daumen drücken

wünsche dir auch ein schönes Wochenende und eine angenehme Woche.
Zur REHA fahre ich jetzt nach Ahlbeck, habe aber noch keinen Termin.


alles Liebe


Sabine
  #8  
Alt 19.01.2009, 15:32
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 479
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Hallo Conny,


wenn du dich angemeldet hast, siehst du oben links ein Hinweis


Neues Thema, da klickst du rauf, wählst eine Überschrift, und


schreibst dann


dort was dich bewegt, viel Glück du wirst es schon schaffen.


Wie geht es dir denn?


alles Liebe

Sabine
  #9  
Alt 19.01.2009, 18:20
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.211
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Biene,

ich werde am 23. an dich denken. Du schreibst fast gar nicht wie es dir eigentlich geht. Wolltest du nicht diese EU-Rente beantragen?

Deine Kur wird dir bestimmt auch gut tun, weißt ja schon von hier, was einem bei einem solchen Aufenthalt alles wiederfahren kann. Ich war damls in Freyung, der Feger war dabei. Wir denken beide gerne daran zurück.

Bis bald
Gitta
  #10  
Alt 19.01.2009, 18:55
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 479
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Gitta,


EU-Rente beantragen, hat meine HÄ gesagt soll ich erst nach der AHB.

Nun zu meinem Befinden, mir geht es sehr gut, habe nur etwas Atemnot wenn ich Treppen steige, was aber vor der Bestrahlung mehr war. Also hat mir die Bestrahlung sehr gut geholfen. Ich nehme auch bis auf meine Blutdruck Tabletten gar keine Medikamente, nicht einmal mehr Schmerzmittel, die ich auch vorher nehmen mußte.
Heute habe ich den ausführliche Entlassungsbericht vom Krankenhaus bekommen, dort wird mir empfohlen ein MRT machen zu lassen wegen unklarer Struktur am kaudalen Pol der linken Nebenniere. Wie wird denn ein MRT gemacht? Den Termin habe ich erst ende März, meine HÄ stellt mich jetzt im Tumorboard vor zwecks weiter Behandlung. Ich hatte auch gefragt, wenn der Tumor kleiner geworden ist ob man nicht doch OP machen kann, am Donnerstagabend weiß ich mehr. Mein nächstes Restaging habe ich am 16.03. in der Hoffnung das der Tumor weiter zurück gegangen ist, ich hoffe so, so sehr.

Auf meine Kur freue ich mich sehr, ich weiß nur noch nicht wann es los geht. Ich hoffe man kann dort auch ins Internet gehen, damit ich euch weiter lesen kann.

Ihr schreibt immer so schöne Beiträge, damit habe ich so meine Probleme, mir fallen nicht immer die richtigen Worte ein, ich werde aber versuchen jetzt öfter zuschreiben und nicht nur zu lesen.


Euch allen alles Liebe und eine schöne Woche

Sabine
  #11  
Alt 20.01.2009, 20:11
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.211
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine,

ich würde das MRT auch bald machen. Es ist nicht so schlimm, selbst ich mit meiner Platzangst habe es ohne große Probleme hinter mich gebracht.

Würde mich freuen, wenn du öfter schreibst. Ich schreibe einfach frei von der Leber weg, will mich ja nur austauschen und erzählen. Will keine politische Rede halten oder Massen begeistern. Nur mein bißchen Leben mit euch teilen. Meinen schweren Weg ein bißchen leichter machen

Bis bald
Gitta
  #12  
Alt 20.01.2009, 22:26
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 479
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Hallo ihr Lieben,

habe ja am Freitag Termin in der Strahlenklinik. Vielleicht kann der Prof. etwas Dampf wegen meines MRT machen, es muß doch eine Möglichkeit geben, das man zwischen geschoben wird. Ich habe ja so schon Angst das etwas sei könnte und dann soll ich noch warten bis ende März, das geht doch garnicht.
Selbst meine HÄ konnte nichts ausrichten.


Euch allen eine gute Nacht



Sabine
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55