Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2009, 16:06
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkarzinom

Liebe Gitta,
ich möchte mich meinen Vorschreiberinnen anschließen. Nicht im voraus leiden, das muss ich seinerzeit überlesen haben und werde es mir merken. Das ist so ähnlich wie der Rat meiner Psychologin, den ich hier so gern wiederhole. Es ist wichtig, sich viele angstfreie Momente zu schaffen, da Angst Kraft raubt.
Also im Moment ist Tarceva wie Balsam für meine Seele, vielleicht, weil ich mir immer gewünscht habe, es wieder nehmen zu dürfen. Trotzdem ermahne ich mich, den Ball flach zu halten, sprich, meine Erwartungen nicht zu hoch zu schrauben. Aber ich fühle mich so leicht und beschwerdefrei , da kann ich andere Wehwehchen gleich besser ertragen .

Hier wird es langsam "wärmer", die Vögel haben heute gesungen was das Zeug hält, es war richtig schön. Nur nach Frühling hat es leider nicht gerochen, das wird auch noch eine Weile dauern, so sehr wir ihn auch herbeisehnen. Dadurch, das die Oberfläche taut, wird die Eisschicht auf den Bürgersteigen (nicht überall ist gleichmäßig gefegt und gestreut) richtig gefährlich. Zweimal geriet ich heute ins Rutschen. Von mir aus kann es auch nochmal neu schneien , aber dann soll bitteschön jetzt erstmal der schmutzige Rest weg!

Ich sende Euch allen liebe Grüße
Michaela
  #2  
Alt 14.01.2009, 18:03
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Iris, liebe Christel, liebe Michaela und alle anderen Mitleser!

Diese Krankheit hat mir zwei Gesichter gegeben. Einmal bin ich voll Demut, dankbar, genieße jede Minute. Habe ich wirklich einen "inneren Frieden" in mir.
Dann kommen wieder Momente, wo ich zu planen anfange, meistens materiell, mehr arbeiten, mehr Luxus, neue Möbel, ihr wisst schon. Solche Extreme gab es früher bei mir nicht, bin ich sicher.
Gestern war ich schnell einkaufen, in einem ganz normalen Supermarkt. Eine Frau vor mir hat jedes abgepackte Fleisch abgedrückt, ich hätte die umbringen können. Beim Obst war es auch nicht besser, jeder drückte an den Tomaten rum, habe dann mein Obstgeschäft vorgezogen. Eine schmeißt ein Paket Nudeln an der Kasse runter, schiebt mir den Füßen die Nudeln ein wenig aus dem Weg, ohne ein Wort von Bezahlung durch die Kasse, keine Entschuldigung nichts. Sowas hätte ich früher gar nicht bemerkt, jetzt kann ich mich dermaßen aufregen, es ist schlimm. Meine Nerven spielen oft verrückt. Vieles kann ich nicht mehr einfach so akzeptieren, rege mich über Sachen auf, die mich gar nicht betreffen.
Diese Krankheit verändert die Seele, auf alle Fälle meine Seele hat sie verändert. Von Gleichgültigkeit bis zur absoluten Weltverbesserung habe ich langsam alles im Programm.
Nicht nur mein Körper ist krank, auch meine Seele hat Schaden genommen.

Bis bald
Gitta
  #3  
Alt 14.01.2009, 21:17
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
ich habe keineswegs mehr Pep als Du. Ich stehe später auf, habe keinen Job, keinen kleinen Feger zu versorgen. Das alles leistest Du aber!
Hier ist es zwar nicht mehr bitterkalt, sondern nebelig feucht. Aber der Platz ist gesperrt. Also selbst wenn ich wollte, könnte ich nicht spielen. Meine Rückengymnastik mache ich auch nicht so häufig wie ich wohl sollte, nämlich täglich. Nur das bewusste Atmen, das mache ich mehrmals täglich regelmäßig. Immer schön die Lunge belüften!
Ja, Dschungel wäre doch was für uns. Da nehmen wir im nichts ab! Aber wie Du schon schreibst, wer weiß ob unsere Intelligenz reicht. Vielleicht haben wir auch zu viel, das wäre auch schlecht. Biggest Loser können wir auch nicht mitmachen, körperlich zu anstrengend.
Weißt Du, wir trösten uns immer damit, dies macht nichts und das ist zu ertragen, weil uns auch nicht viel anderes übrig bleibt.
Die Krankheit ist eben einfach Mist, nur Mist und Du hast recht, die Seele leidet auch.
Aber irgendwie wuppen wir das schon, wir ziehen uns wie Münchhausen an den eigenen Haaren (so denn vorhanden) aus dem Dreck.
Ganz liebe Grüße
Christel
  #4  
Alt 15.01.2009, 10:17
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

möchte Dir einfach liebe Grüße dalassen.

Das mit den Beschreibungen beim Einkaufen, und Deinen Emotionen dabei - das hätte von meiner Mutter sein können. Meine Mama sagt immer, dass sie in vielerlei Hinsicht sensibler geworden sei, gewiss manchmal mit leichter Tendenz zur Überempfindlichkeit. Aber rückblickend sagt sie auch, sie habe sich im Leben vieles gefallen lassen, so manche Situation kommentarlos hingenommen, die sie heute nicht mehr so stehen- und geltenlassen würde. Damals nicht so gehandelt zu haben, wie sie es heute tut oder tun würde, dafür könnte sie sich in den....ach lassen wir die Redewendung auf sich beruhen .

Du siehst, Du bist damit ganz bestimmt nicht alleine. Wenn ich Dich so lese, dann ist von allem was dabei. Ausgewogen, wie ich finde. Und weißt Du was das ganze abrundet? Deine Fähigkeit sich selbstkritisch unter die Lupe zu nehmen. Ich glaube, Du machst alles richtig und bist, wie man hier im Ruhrpott zu sagen pflegt "ne toffte Type" .

Ganz liebe Grüße

Annika
  #5  
Alt 15.01.2009, 10:53
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta, Liebe Christel,
es ist so schwer etwas zu schreiben, denn ich glaube es so sehr wie schwer es ist mit dieser Krankheit zu leben.
Ich würde euch am liebsten ein Dauerabo. Sonne besorgen.
Wenn es morgens erst einmal wieder heller wird und die Sonne scheint und die Luft besser riecht und wärmer ist, dann geht es euch auch sicher wieder besser.
Liebe Gitta,
diese Menschen wie du sie beschreibst die gab es doch schon immer. Die meisten Menschen sind gedankenlos und denken nur an ihr eigenes Wohl. So ist das nun mal. Warum beim Obst daran denken, dass ein anderer das noch kaufen möchte. Warum Nudeln aufheben. Es sind ja nicht die eigenen.
So sind glaube ich Menschen schon immer gewesen. Man wird nur sensibilisiert durch diese Erkrankung.
Auch mein Mann hat sich verändert, lebt bewusster und achtet wesentlich mehr auf alles was um ihn ist.
Achte vor allem auf die schönen Dinge Gitta und denke dir, dass diese negativen Menschen einfach auch nicht zu dem Kreis Menschen gehören der um dich ist.
Dein Kind und dein Mann und dann die von dir ausgewählten Personen und fertig.
Gib deiner Seele einfach viele schöne Dinge. Dinge die dir gefallen und die dir guttun.
Ich umarme dich alles liebe
Iris
  #6  
Alt 15.01.2009, 19:14
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebste aller Krabben,
du vergisst doch nichts. Ich bewundere dein Gedächtnis. Habe aber nicht die Jahreszahl angegeben. In Bayern laufen die Uhren anders, da sind wir nicht so schnell, aber zäh.
Ich soll Mitte Februar Termin mit Klinikum machen. CT, Lufu und eventl Bronchoskopie/Lasern.Laut Onkologin und HA, zur Zeit nicht dringlich, Tarceva ist der Verursacher. Auf Wunsch des Patienten, so stand es geschrieben, Patient wünscht im Moment nicht. Seine "bayerische Ruh" wünscht der Patient, die Schmerzen sind dank Voltaren weg, BB in einer Woche, dann sehen wir uns den CRP-Wert nochmal an.

Du meldest dich im Moment eher selten, ich vermisse dich. Ich hoffe es ist alles in Ordnung.

Bis bald
Gitta
  #7  
Alt 15.01.2009, 19:33
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Mitleser,
jetzt hatte ich ganz schön zu tun, diese Krabbe.
Habe ich mich aber rausgeholt aus dieser Nummer, nachgeschaut, keine Jahres zahl angegeben, nur Januar.

Also kein Versprechen gebrochen, hätte das Zeug zu einem Politiker, ich spür es, rauswinden kann ich gut.

Bis bald
Gitta
  #8  
Alt 15.01.2009, 22:12
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
du bist wirklich ein Unikum, echt unbezahlbar
Ihre bayerische Ruhe möchte die Patientin ... Das ist aber nicht ganz dein Ernst, oder? Wenn ich das richtig verstanden habe, soll doch gerade das Lasern dir mehr Ruhe verschaffen. Vor Atemproblemen und Entzündungen.
Wie wärs mit Februar 09?

Mit einem hast du aber ganz recht. Mir fehlen die Krabbengeschichten auch.

LG
Bettina
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55