Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.01.2009, 19:08
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 816
Standard AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Hallo Ihr Lieben,
ich habe heute, vorerst letzten Termin beim Onkologen geschafft
und erstmal für 5 Monate Ruhe vor den Kontrollterminen!
Ist eine Absprache, von mir mit dem Doc!
Trage natürlich selber die Verantwortung!
Wollte ich, weil ich ab Febr. bis Dez., an einer Umschulung teilnehme und da keine Zeit für "Fehltage" habe.
Ganz ehrlich : bin auch froh, mal keine Magen / Darmspiegelungen und kein eckliges Zeug zum CT zu schlucken und so oft angestochen zu werden.
Mein NHL ist stabil, keine neuen Herde zu sehen und habe versprochen, regelmäßig beim Hausarzt , meine Blutspende abzugeben, sowie, mich sofort zu melden, wenn "Anzeichen" da sind!
Ich baue also, für eine sehr lange Zeit, auf mein Glück und bemühe mich nicht übermütig zu werden!
Bin froh, so nette Ärzte zu haben, welche mich nach Kräften Unterstützen und mir einen Freiraum lassen,
auch außerhalb der Richtlinien- Danke!!!
Wünsche allen hier auch soviel Glück und gute Ärzte!
Eure Speedy
__________________
NHL MALT-Lymphom Typ E II 2 , ED im Mai 2007
lange partielle Remission 08 (watch & wait)
2 Ballonerweiterungen Magenausgang 08
Ab September 2009 endlich Vollremission - Juhu!!
2011 - neue ganz kleine Herde - Vollremision weg = "watch & wait" reicht noch aus

Die berühmte "Schaufel", für mein Mundwerk habe ich, vorsichtshalber, gut versteckt! - das bleibt auch so!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2009, 12:07
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Liebe Speedy,
herzlichen Glückwunsch zur "Verlängerung". Dann steht dem beruflichen Neubeginn nichts im Wege, das freut mich für dich.

Bei mir ist immer noch "wait" angesagt, aber "watch" nicht... Im November hatte man ja schon beschlossen, mit einer Therapie zu beginnen, aber ich habe IMMER NOCH NICHT bescheid, wann es tatsächlich los geht. Ich werde via Anrufbeantworter von Woche zu Woche vertröstet...scheint ja nicht dringend zu sein. Um dem nicht so ausgeliefert zu sein, habe ICH jetzt beschlossen, in diesem Monat nicht mehr mit einer Chemo zu beginnen. Ich schreibe am 26. eine Klausur (betriebliche Steuerlehre) und am 31. zwei (u.a. Mathe) da kann ich nicht kurz vorher noch ein "Chemo-Brain" gebrauchen. Wenn man sich bis jetzt so viel Zeit lassen konnte, kann es auf die zwei Wochen ja auch nicht mehr ankommen.

Trotzdem bin ich ein wenig... unentspannt. Hier im Büro sind so viele Umbrüche, ich stehe in meinem Studium kurz vor dem Abschluss des Grundstudiums und über allem lastet der Gedanke an eine Behandlung, deren Auswirkungen ich noch nicht abschätzen kann. Wenn es sein muss, dann soll es jetzt endlich losgehen.

Dir aber liebe Speedy wünsche ich, dass du die "lange Zeit der Freude" genießen kannst. Ich bin mal gespannt, was du über die Umschulung erzählen wirst.

Viele liebe Grüße

Erzangie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.01.2009, 14:24
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 816
Standard AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Hallo liebe Erzangie,
erstmal Danke für Deinen Besuch hier und Deine lieben Wünsche!
Du Arme, steckst ja ganz schön im doppeltem Streß!
Ich finde es aber verständlich, wenn Du erstmal deine Prüfungen machen möchtest.
Wenn ich gut aufgepasst habe, bist Du noch recht jung und könntest erst die Therapie machen und dann mit neuem Schwung weiter?
Wann würdest Du denn, mit Deinem ganzem Grundstudium fertig sein?
Sprich doch nochmal mit Deinem Onkologen, ob Gefahr ( Organschädigungen usw.) in Verzug ist,
wenn Du noch wartest ? Wie hoch ist das Risiko?
Abwarten, ist aber auch eine ganz schöne psychische Belastung, hast Du bestimmt nicht vergessen, zu bedenken.
Schwere Entscheidung, welches Ziel zuerst.
Ich habe den Eindruck, Du bist ganz schön "Stark" und machst sowieso das Beste daraus
Da siehst Du´s, zu viel hin und her überlegen ist auch blöd.
Den "Schalter, suche ich schon lange vergebens und tröste mich damit, daß ich noch denken kann!

So liebe Erzangie, jetzt habe ich Dir zuviel "Denkfutter" gegeben, sehe es mir bitte nach- ich verstehe Deinen Konflikt und würde Dich gerne unterstützen ,aber kann, leider auch keine Tipps mit Garantie geben.
Das wäre aber auch zu schön - oder?

Berichte über meine Umschulung, wird es garantiert geben, in meinem Wohnzimmer, wenn meine Finger nach 8 Std. PC noch schreiben können!
Denke, werde wohl die "Erste Zeit" einfach nur "völlig" erschöpft ins Bett fallen! Denn langsame Eingliederung, gibt es da nicht!
Zumindest ,leide ich bestimmt nicht mehr an Langeweile und Kontaktarmut.
Noch 18 Tage und dann geht es endlich los!!
VLG Speedy
__________________
NHL MALT-Lymphom Typ E II 2 , ED im Mai 2007
lange partielle Remission 08 (watch & wait)
2 Ballonerweiterungen Magenausgang 08
Ab September 2009 endlich Vollremission - Juhu!!
2011 - neue ganz kleine Herde - Vollremision weg = "watch & wait" reicht noch aus

Die berühmte "Schaufel", für mein Mundwerk habe ich, vorsichtshalber, gut versteckt! - das bleibt auch so!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.01.2009, 15:10
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Hallo Speedy
das ist doch was positives 5 Monate Ruhe ein stabiles NHL schön zu hören!
Lieben Gruß
Barbaar
__________________
Liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.01.2009, 16:51
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 816
Standard AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Hallo Barbaar,
Danke daß du Dich mit mir freust!
Du hast seit 2006 partielle Remision.
Schön für mich, dieses zu sehen.
Gruß speedy
__________________
NHL MALT-Lymphom Typ E II 2 , ED im Mai 2007
lange partielle Remission 08 (watch & wait)
2 Ballonerweiterungen Magenausgang 08
Ab September 2009 endlich Vollremission - Juhu!!
2011 - neue ganz kleine Herde - Vollremision weg = "watch & wait" reicht noch aus

Die berühmte "Schaufel", für mein Mundwerk habe ich, vorsichtshalber, gut versteckt! - das bleibt auch so!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2009, 01:20
Waldhexe Waldhexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 101
Standard AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Hallo zusammen,

ich möchte Euch noch nachträglich ein gutes neues Jahr wünschen!

Liebe Barbara, partielle Remission, was bedeutet das? Bei meinem Vater sind die Lymphome 1-2cm zurückgegangen, die Onkologin meinte das sei bei NHL normal- mal kleiner, mal größer.....

Er hat NHL Grad 1, Stadium 3-4.

VlG an Euch Alle!!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.01.2009, 05:49
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 816
Standard AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Liebe Waldhexe,
ich bin zwar nicht Barbara , aber ich habe auch eine partielle Remission.
Deshalb gebe ich dir schonmal eine Antwort und vielleicht fügt Barbara ja noch etwas hinzu.
Es bedeutet, daß mein NHL zwar nicht weg ist, es ist aber deutlich kleiner geworden ist.
Eine Vollremision, würde bedeuten - kein sichtbares NHL mehr.
Bei NHL habe ich auch schon oft gelesen, daß es wechselt.
Deshalb, sind die Kontrollen so wichtig.
Leider nicht leicht , damit umzugehen.
Aber solange es nicht zu groß wird und Probleme macht, wird ja häufig, auch in der partiellen Remission, nur beobachtet und keine Behandlung gemacht, dieses ist dann "watch & wait".
Hoffe, konnte ein wenig helfen, es zu verstehen.
Wünsche Deinem Vater und Dir, viel Glück.
VLG Speedy
__________________
NHL MALT-Lymphom Typ E II 2 , ED im Mai 2007
lange partielle Remission 08 (watch & wait)
2 Ballonerweiterungen Magenausgang 08
Ab September 2009 endlich Vollremission - Juhu!!
2011 - neue ganz kleine Herde - Vollremision weg = "watch & wait" reicht noch aus

Die berühmte "Schaufel", für mein Mundwerk habe ich, vorsichtshalber, gut versteckt! - das bleibt auch so!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55