Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2009, 21:09
Benutzerbild von Daniela K
Daniela K Daniela K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 121
Standard AW: Beidseitige Ablatio UND Eierstöcke freiwillig weg - gibt's Erfahrungen?

Hallo Christa,

meine Erstdiagnose war 2003,hab 2Jahre Trenantone hinter mir,seit 5 Jahren keine Periode mehr...hab nie einen Gentest machen lassen,möchte ich auch nicht,weil ich nicht weiß,wie ich mit dem Ergebnis klar kommen würde,da ich zwei Kinder habe und ich Angst habe,diesen Defekt evtl. an meine Kinder weiter gegeben zu haben....aber,am kommenden Mittwoch lasse ich mir die Eierstöcke entfernen und dafür hab ich mehrere Monate kämpfen müssen,weil ich ja noch "jung" bin und die Ärzte irgendwie nicht meine Situation sehen wollten.
Nu kommen sie raus und ich hab ein gutes Gefühl,das Richtige zu tun.


Liebe Grüße Daniela
__________________

Die Karten des Lebens liegen bereit....aber wie man sie spielt,liegt nur an Dir....

Geändert von Daniela K (15.01.2009 um 21:11 Uhr) Grund: Immer diese Rechtschreibfehler...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2009, 23:14
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Beidseitige Ablatio UND Eierstöcke freiwillig weg - gibt's Erfahrungen?

guten abend allseits,
ich hab mir nach dem gentest die eierstöcke entfernen lassen, prophylaktisch. ich bin froh, es gemacht zu haben, denn in meiner familie bin ich mit brustkrebs die erste, trotz gen - die anderen frauen hatten eierstockkrebs.
das wissen um das gen belastet mich nicht wesentlich (a bissl natürlich schon), aber den krebs hatte ich ja schließlich sowieso schon - und für die prognose spielt das gen keine rolle. allerdings bin ich brusterhaltend operiert - ob ich mit dem wissen um das gen der brusterhaltung zugestimmt hätte, das weiß ich nicht.

die eierstock-OP verlief laparoskopisch, war kein problem. gebärmutter wurde auch entfernt, da drin ein myom wohnstatt genommen hatte. folgeerscheinungen: trockene schöeimhäute, stimmungsschwankungen, wobei ich natürlich nicht weiß, was jetzt wirklich auf die eierstockenrfernung zurückzuführen ist. mein tumor war hormonunabhängig, trotzdem senkt die eierstockentfernung das risiko einer wieererkrankung- zumindest laut meiner onko-gyn.

alles liebe dir, christa, wie auch immer du entscheidest.
euch anderen natürlich auch die besten wünsche!
suzie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2009, 03:22
Tante Emma Tante Emma ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2007
Beiträge: 599
Standard AW: Beidseitige Ablatio UND Eierstöcke freiwillig weg - gibt's Erfahrungen?

Hallo Christa!

Ich habe eine beidseitige subkutane Mastektomie (nach brusterhaltender OP rechts) mit gleichzeitigem Wiederaufbau mit Silikon, sowie Gebärmutter- und Eierstockentfernung hinter mir.
Schau mal in meinen Postings nach...- ich hab das Gefühl, als hätte ich da schon hundert Mal drüber berichtet.
Solltest Du dennoch Fragen haben, versuche ich gerne, diese zu beantworten, falls meine Erfahrung dies zulässt.

Liebe Grüße,
Tante Emma.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.01.2009, 08:10
Benutzerbild von Christa
Christa Christa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 136
Standard AW: Beidseitige Ablatio UND Eierstöcke freiwillig weg - gibt's Erfahrungen?

guten morgen!

liebe tante emma, hallo ihr lieben!

tante emma, ich habe exakt den gleichen verlauf hinter mir und sorry, dass ich nicht die kraft hatte, alle beiträge hier durchzusehen, es sind ja tausende im ganzen forum!

also, ich hab jetzt einen termin beim gyn nächste woche. mit dem werde ich das alles besprechen und wieder berichten.

jetzt muss ich mich auf eine prüfung vorbereiten, die ich morgen habe und bin froh, dass mich das ablenkt....

bis später bzw. morgen
lg
christa
__________________
Leben ist das, was passiert, wenn ich eigentlich was anderes vorhatte...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2009, 09:19
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Beidseitige Ablatio UND Eierstöcke freiwillig weg - gibt's Erfahrungen?

Christa, Du musst nicht das ganze Forum durchsuchen. Klick einfach das Profil an, dann kannst Du Dir alle Beiträge und alle erstellten Themen eines Users anzeigen lassen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.01.2009, 22:30
Benutzerbild von Rosmarin
Rosmarin Rosmarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2008
Beiträge: 202
Standard AW: Beidseitige Ablatio UND Eierstöcke freiwillig weg - gibt's Erfahrungen?

Ich war heute bei meiner FÄ und habe das Thema Eierstockentfernung und Entfernung der gesunden Brust mal angesprochen.

Aufgrund dessen, daß ich zu Depressionen neige und deswegen Tam. nicht möchte und auch nach 5 Jahren AHT sowieso im Wechseljahresalter wäre(bin jetzt 43), hat sie mir das bestätigt, was ich mir so als Plan zurechtgelegt hatte, also Eierstockentfernung und anschließend Aromatasehemmer , auch weil aufgrund neuer Studien von einer höheren Überlebensrate bei Verwendung der Aromatasehemmer ausgegangen wird(etwas über 50% gegenüber Tam./Zol. etwa 30% wenn ichs mir richtig gemerkt habe, ich glaube es ging da um 8 Jahre).


Meine Brust meinte sie, solle ich mir aber nicht abnehmen lassen, da keine familiäre Belastung von weiblicher Seite und für mich eher Rezidiv. Knochen, Leber , Lunge, Eierstock als mägliche weitere Krebse dann die Gefahr wären.

Ich habe mir eine KH einweisung zur Eeierstockentfernung geben lassen, aber zuerst kommt mein umzug am 21.2. und danach erst die OP.

Momentan nehme ich nichts mehr(außer Cortison ausschleichend), aber keine AHT.

LG, Anne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.01.2009, 10:54
Benutzerbild von Christa
Christa Christa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 136
Standard AW: Beidseitige Ablatio UND Eierstöcke freiwillig weg - gibt's Erfahrungen?

vorabinfo: hab die bds. ablatio hinter mir, genetische genmutation wahrscheinlich.

war gestern beim gyn und wir sind so verblieben: ich mache den BRCA1/2-test. ist er positiv, also bin ich genträgerin, werden beide eierstöcke entfernt. ist er negativ oder dieses mittelding, dann warten wir noch zu. bin derzeit durch die AHT mit u.a. zoladex gut geschützt.

lg
christa
__________________
Leben ist das, was passiert, wenn ich eigentlich was anderes vorhatte...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55