Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2009, 11:35
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 454
Standard AW: Wieso meine Mama?

So, nun kam eben der befürchtete Anruf.
Es handelt sich tatsächlich um eine osteolytische (knochenzerstörende) Metastase am Kreuzbein in Richtung ISG links.
Jetzt bekommt meine Mutter heute um 13:00 erst mal noch ein Knochenszinti, um zu sehen, ob sie sich dort auch darstellt.
Im November war da ja nichts zu sehen. Allerdings sagte mir der Doc., dass die Knochenmetastasen des SD-Ca. im Knochenszinti oft nicht dargestellt werden. Das Pet sei da viel aussagekräftiger. Wenn sie sich jetzt aber darstellt, heißt das, sie wächst rasant schnell. Immerhin ist sie jetzt schon 2 cm groß.
Im CT ist sie jedenfalls auch deutlich zu sehen. So ein Mist.
Der Prof. setzt jedoch weiterhin auf die Redifferenzierung und sei es nur psychologisch für meine Mutter.
Er sagte mir auch ganz klar, sie hat nur noch eine begrenzte Zeit.
Und dabei geht es ihr doch so gut.
Ich kann und will es einfach nicht glauben.
So viel für's Erste,
lG
Sabine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2009, 11:58
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Wieso meine Mama?

Ach, Sabine, es tut mir so leid. Ich kann ahnen, wie es dir jetzt geht. Es ist einfach nicht zu fassen. Zumal es deiner Mutter doch so gut geht.
Wann soll denn die Redifferenzierung starten? Die Zeit läuft ja offenbar immer schneller ...
Ich denk an euch.
LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2009, 12:36
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 454
Standard AW: Wieso meine Mama?

Liebe Bettina,
meine Mutter fängt mit der Einnahme des Roaccutan am 24.1. an.
Am 6.3. bekommt sie dann die nächste RJT. Vorher will man nichts Anderes unternehmen, da sie keine Beschwerden hat.

Liebe Iris,
leider ist es ja nicht nur die eine Knochenmetastase.
Die Lunge ist ja auch voll, auch wenn sie noch winzig klein sind.

Leider war es ja abzusehen, dass es so kommt. Ich hoffe nur, dass sie noch möglichst viel lebenswerte Zeit bekommt. Und, wenn es dann schon sein muss, dass es dann bitte schnell gehen soll. Ich will nicht, dass sie leiden muss. Aber wer will das schon.
Es ist einfach nur Mist.

Vielen Dank für Eure lieben Worte,
LG
Sabine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.01.2009, 22:00
dani33 dani33 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.373
Standard AW: Wieso meine Mama?

Ich drück Dich mal ganz lieb und wünsche Dir viel Kraft
Liebe Grüße
Dani
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.01.2009, 18:44
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Wieso meine Mama?

Liebe Sabine,
gibts noch kein Ergebnis vom Szinti?
Und wärs nicht sinnvoll, ein Bisphosphonat zu geben? Das hat doch keine oder wenige Nebenwirkungen.
Wie nimmt deine Mutter denn die Entwicklung auf?

LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.01.2009, 22:03
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 549
Standard AW: Wieso meine Mama?

Liebe Sabine,

ich kannte Roaccutan bisher nur als Medikament gegen Akne...
Aber was auch immer hilft.... wunderbar... manchmal muss man auch mal andere Wege gehen... Hauptsache es hilft.

Ich denk an Euch und wünsche Euch alles Gute

Liebe Grüße
Jasmin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.01.2009, 08:22
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 454
Standard AW: Wieso meine Mama?

Guten Morgen Ihr LIeben,

liebe Bettina,
doch ein Ergebnis vom Szinti liegt vor.
Auf dem Szinti stellt sich der Herd nicht dar. Es ist rein gar nichts zu sehen. Der Doc sagte dann nur zu meiner Mama, bei der Größe müsse zumindest ein Schatten sichtbar sein, das könne sonst was sein. Aber der Nuk.-Prof hat mir gesagt, es handelt sich eindeutig um eine Metastase. Sie ist auch im Pet-CT im CT zu sehen als Osteolyse. Meine Mama natürlich wieder voller Optimismus, alle haben sich ja getäuscht. Ich habe es ihr dann noch mal in Ruhe erklärt, dass da wirklich eine Metastase ist, dass der Nuk-Prof. mir gesagt hat, dass sich die SD-Knochen-Metast. meistens im Szinti nicht darstellen, etc.
Wir interpretieren es jetzt erst mal positiv (so weit das geht).
Wäre die Metast. jetzt sichtbar, würde das heißen, sie ist seit Nov. explosionsartig gewachsen. Da sie sich nicht darstellt heißt ds für uns, meine Mama muss sie wohl schon länger haben, sie wurde nur noch nicht entdeckt.
Auch nicht toll, ich weiß, aber so wächst sie dann nicht schneller als die Lungenmetastasen.

Liebe Diana,
danke für Deine lieben Worte.
Ich hoffe, Ihr findet für Deine Mutter auch die richtige Entscheidung. Ich denke an Euch.

Liebe Jasmin,
ja, Roaccutan ist ursprünglich ein Akne-Präperat.
Die ganze Sache ist auch eher experimenteller Art. Aber es gibt Studien, die besagen, dass die hochdosierte Einnahme von Roaccutan den Krebszellen des undifferenzierten SD-Ca. eine Jodspeicherung induzieren kann. Wenn dies wirklich klappt, dann würden die Metastasen wieder Jod speichern und könnten so mit der RJT bestrahlt werden. Ist natürlich alles nur ein Versuch, doch bei immerhin 30% hat man Erfolge einer Teilremission erzielen können.
Es ist für uns halt mehr oder weniger die letzte Option und man greift nach jedem Strohhalm. Es gibt für das anaplastische SD-Ca. keinerlei kurative Therapie 8zu selten und zu agressiv, (lt. Statistik dürfte meine Mama schon gar nicht mehr leben)

Euch Allen ganz liebe Grüße

Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55