Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 13.01.2009, 00:00
PALO73 PALO73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 142
Standard AW: Neoadj. EC-Chemo - so viele Fragen und viel Angst

Hallo,
viele Fragen bezüglich der Nebenwirkungen wurden hier ja schon beantwortet.
Ich habe meine letzte Chemo(TAC) seit 6 Tagen hinter mir und ich bin schon
noch ziemlich ausgebremst.Ich habe auch tolle Hilfe aber anders könnte
ich den Alltag im Moment mit zwei Kleinkindern nicht bewältigen.

Zum Thema Betreuung/Haushaltshilfe:
In der Zeit meines Krankenhausaufenthalts war mein Freund zu Haus und
als Haushaltshilfe eingesetzt. Meine Krankenkasse hat seinen Ausfall
dem Arbeitgeber gezahlt. Viele Infos dazu bekam ich von meiner Kasse -
Formulare werden zugeschickt und dann kann man ja immer noch schauen . Ich nehme die Haushaltshilfe dankbar in Anspruch .

Meine Haare waren nach zwei mal immer kürzer schneiden ,ca.16
Tage nach der 1 Chemo weg. Die Perücke lag da schon bereit aber
bisher sind nur Mützen zum Einsatz gekommen.
Nach meiner 4 Chemo sind mir wieder ein paar Stoppeln/Flusen
gewachsen und meine Augenbrauen (Wimpern etwas weniger)
sind geblieben .

Ich wünsch dir viel Kraft

Hallo nochmal kurz an drea38 , in der Vorstellung hattest Du geschrieben
du kommst aus Hannover.Toll das Du deine Chemo rumm hast -
hast Du schon jemanden aus der Umgebung gehört/getroffen?

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 13.01.2009, 01:06
Bari Bari ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2008
Beiträge: 6
Standard AW: Neoadj. EC-Chemo - so viele Fragen und viel Angst

Hallo Minasmami,

natürlich hast du Angst, die hatten wir alle und die ist ja auch bestimmt nicht ganz unbegründet. Und trotzdem solltest du versuchen der Sache optimistisch entgegenzusehen, die Verträglichkeit der Medikamente hängt nämlich nicht zuletzt von der Einstellung ab, die wir zu ihnen haben. Ich hatte 2003 eine neoadj. FEC-Chemo. Ich wollte an keiner Studie (Hochdosis-Chemo, Intervallverkürzt) teilnehmen, weil mir ein bewährtes Schema einfach sympathischer war. Im nachhinein betrachtet war meine Entscheidung richtig, da die Studienergebnisse keinen Vorteil gegenüber altbewährten Schemen brachte, aber erheblich belastender für den Organismus war. Ich habe mir zusätzlich zur schulmedizinischen Behandlung einen guten Heilpraktiker gesucht der nach der traditionellen Chinesichen Medizin arbeitet. Er hat mir eine chinesische Heiltee-Mischung verschrieben - Chemo Support. Man trinkt den Tee drei Mal täglich und das schon drei Wochen vor Beginn der Chemo. Die Kräuter sind speziell auf diese heftige Therapie abgestimmt, sie federn die Nebenwirkungen ab, ohne die erwünschte Wirkung der Therapie zu schwächen (wie es z. B. bei Vitaminen diskutiert wird). Mir ging es prima. Ich habe während der ganzen 6 Zyklen gearbeitet, Sport getrieben, ein normales Leben geführt und mich wirklich "gesund" gefühlt. Vom Blasenschutz mal abgesehen habe ich keinerlei allopathische Medikamente genommen. Das einzige was ich ca. fünf Stunden nach der Chemo hatte, waren ganz schreckliche Depressionen - das Östrogen fällt völlig in den Keller. Nach zwei reinigenden tränenreichen Stunden war das aber dann auch regelmäßig überstanden. Überhaupt war ich sehr dünnhäutig, hypersensibel, aber das dürfte in Anbetracht einer so schrecklichen Diagnose nicht weiter verwunderlich sein. Der Tumor war nach der 3. Chemo verschwunden und ich konnte brusterhaltend operiert werden. Meine Haare sind natürlich trotzdem ausgefallen. Ich würde mir heute die Haar vorher abschneiden, bzw. scheren. Ich hatte vier Tage schreckliche Haarschmerzen. Wusste vorher gar nicht, dass es so etwas gibt. Die Haarwurzeln schmerzten wie bei einem viel zu straffen Pferdeschwanz. Ich konnte nicht mehr auf meinem Kopf liegen, wenn mir der Wind durch die Haar fuhr trieb es mir die Tränen in die Augen. Der Morgen an dem mir dann büschelweise die Haare ausgingen war so traumatisch, dass mich noch heute die Panik anfällt, wenn mehr als drei Haar im Ausfluss liegen. Die Haare sind aber schon während der 3. Behandlung nachgewachsen und so konnte ich schon 14 Tage nach Abschluss der Therapie ohne Perücke rumlaufen. Ich hatte die ersten drei Jahre prächtige, gesunde Locken. Ich wünsche dir alles Gute und drücke dir die Daumen, dass du die Therapie auch so gut wegstecken mögest die ich es damals tat.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 13.01.2009, 11:22
minasmami minasmami ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Neoadj. EC-Chemo - so viele Fragen und viel Angst

Hallo Bari,

danke für den Tip mit dem Tee.

Wie komme ich denn an den Tee.
Über Tee habe ich nichts gefunden nur über Tabletten die so heißen.

LG
Tina
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 21.01.2009, 02:18
Bari Bari ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2008
Beiträge: 6
Standard AW: Neoadj. EC-Chemo - so viele Fragen und viel Angst

Hallo Minasmami,

tut mir leid, dass ich dir erst so spät antworten kann.
Den Tee verschreibt dir jeder Therapeut der sich mit Chinesischer Medizin auskennt. Du kannst dir natürlich genauso gut die Tabletten besorgen, ist die selbe Rezeptur, nur wird allgemein behauptet, dass die frisch zubereiteten Dikokte (=Auskochung der Kräuter) wirksamer seien. Aber das lästige Abkochen fällt weg und dann muss ich ehrlichkeitshalber gestehen, dass der Tee keine lukullische Offenbarung ist - spricht vielleicht auch für die Tabletten-Form.
Für die Bestahlung gibt es übrigens Radio Support, da kann ich allerdings nichts zu sagen, weil ich nicht bestrahlt wurde. Aber ich habe auch von dieser Rezeptur nur das Allerbeste gehört. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Ich wünsche dir das erdenklich Beste auf deinem Weg. LG Bari
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55