Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.2009, 14:18
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Anke Hallo meine lieben seit lieb gegrüßt!!!!

hier bin ich wieder und habe einige Neuigkeiten zu berichten.Im Moment geht es mir etwas schlecht.Als ich heute meine Strumpfhose anziehen wollte da heute so schönes Wetter ist.Dachte machst dich mal hübsch mit dicker weißer Strumpfhose Jeansrock und Stiefel etc ,sah ich und traute meinen Augen kaum.Dick angeschwollene Füße bis hoch zur Wade mit Wasser .Das kann ja noch heiter werden.Muß dann nacher zum Doc er soll mir Wassertabl. verordnen habe zwar welche da Torasemid aber die helfen nicht so gut. Habe die von letzten mal noch wo ich im Okt.in Esslingen wegen der Sepsis lag.Wenn es dann noch geht muß ich dann mit meinen lieben Schatz einkaufen alles was zusätzlich aus schwemmt wie Papaya ,Johanisssbeersaft 100%igen etc.Ich könnte heulen wenn ich daran denke.Manchmal ist es glaub ich zu Vorteil wenn man nicht soviel bescheid weis man geht es ruhiger an .aber manchmal kann es gut sein wenn man etwas weis versteht ihr mich sei es medizinisch oder, oder.
nun mal sehn wie es weiter geht.am 13.Feb hab ich einen Termin entlich und warten wir mal ab ich weis noch nicht was ich mach Chemo weiter oder wie jetzt im moment garnichts.Körperlich hab ich mich schon erholt und zwar ganz gut im gegensatz zu Okt. Nur das sie eine Chemo mit Folinsäure nochmal geben wollen die nichts brachte damals 2005 das versteh ich nicht es ist ein Folferi Chema was zur diskusion steht vieleicht ist die Zusammensetzung ein weng anders weis der Kuckuk.
Ich halte euch auf den laufenden bis dann
ihr seit in meinen Gedanken auch wenn ich nicht hier bin liebe Elfi ,Conny,Nicole ,Desi ,Katharina,Anke,Volker ,und und und

Geändert von Manuela08 (22.01.2009 um 14:22 Uhr)
  #2  
Alt 22.01.2009, 16:17
Elfie Elfie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 499
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Ach liebe Manuela,
war auch einige Tage nicht im Forum, habe aber oft an Dich gedacht.
Ach Mensch Manu, Du tust mir so leid, das es immer wieder negative Dinge gibt.
Mit mir drücken ganz viele Leute die Daumen, dass bald wieder Positives
berichten kannst.
Laß Dich virtuell mal drücken LG Elfie
  #3  
Alt 04.02.2009, 22:45
Nicole1986BW Nicole1986BW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 177
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Hallo liebe Manu ich hoffe es geht dir wieder besser!?
Und du konntest das schöne Wetter das jetzt war ein bisschen genießen
__________________
Meine wundervolle Oma 08.08.1940 - 20.01.2009
Diagnose Ende Sept.08
Ich liebe und vermisse dich so....

Du siehst zu wie die Sonne untergeht
und bist doch erschrocken,
weil es plötzlich dunkel wird.
  #4  
Alt 05.02.2009, 12:23
Elfie Elfie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 499
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Hallo, ich weiß nicht wie oft Manuela hier jetzt reinschaut.
Deshalb von mir eine Zwischennachricht.
Ihr es mal so, mal so, insgesamt einigermassen. Sie hat nächste
Woche einen Termin in Tübingen.
Drücken wir ihr alle die Daumen, dass er positiv verläuft.
Für heute liebe Grüsse Elfie
  #5  
Alt 09.03.2009, 15:50
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Hallo meine Lieben

seit einigerZeit muß ich gestehen bin ich nicht bwz weniger hier. Ich bin mit meinen Hobbys sehr viel verbunden und dabei geht es mir so mal so .Aber ich bin zur Zeit ohne Arzt und Chemo und Studie.-Wie es sich letzten rausstellte das ein totaler Flop war. Wir waren in Tübingen und dort waren wir Anfangs sehr gut beraten von diesen Doc. Nur es kam zum zwischenfall .ich sollte eine Pet Untersuchung bekommen mit danach evt beibehaltung des Uranstoffes zwecks Behandlung welches ja sehr gut sein soll. Aber es kam leider nicht dazu .Ich mußte seitens von mir absagen warum : ich bekam einen dermassen roten mit Quadeln übersäten Hautausschalag am ganzen körper der brannt und Juckte wie wahnsinning ach und Wasser in den Beinen bekam ich dazu auch dies mit torasemid Tabl..Daruf sollte ich Allergietabl. Fenstil und eine cortison Salbe nehmen.und zum Hautarzt gehen .So nun wollte ich wegen diesen ausschlag kein Pet sondern wollte es lediglich verlegen da ich nicht zusätzlich unnötige Mittel wie kontrastmittel und uran für die Pet nehmen wollte darauf sagte der doc ja sie brauchen es doch gerade jetzt sehen sie es doch ein das ist doch nun dringent oder aber wenn sie nicht wollen dann suchen sie sich einen anderen Arzt.
was ist wenn ich hinterher da liege da war der doc auch sprachlos und darauf wieder sein Text sie brauchen es ja ,etc
Das ist doch der Hammer oder ?
das gleiche Spiel in Tübingen Hautarzt Klinik das was helfen tat wollte er mir nicht geben das was er für richtig empfand sollte ich nehmen .Wo ich eh mit nebenwirkungen seitens Mophin etc aufpassen muß konnte er mir aber nicht garantieren das diese Mittel keine nebenwirkungen auf die Medis haben. Er blieb dabei ich wollte es ihn nochmals bekunden nein seine Mittel er hat mir garnicht zugehört dafür haben wir unnötige 4-5 Stunden in dieser Klinik verbracht.
Mir soll noch einer sagen Tübingen ------für mich leider nicht empfehlenswert tut mir leid .bei allen was wir da erlebt haben seitens Onkologie bis zum Hautarzt das sind nur 2 wie geht es bei den anderen Kliniken zu möchte ich garnicht wissen. schade
wer muß drunter leiden der Patient

bis heute ist zwar der Ausschlag weg ,schmerzen halten sich manchaml mit bedarfs med. ist es besser ,nur das Wasser ist noch in den Füssen in den Gelenken sowie im Bauch der etwas vergrößert ist.
Habe nun mit Stuttgart verbindung aufgenommen und am 23. einen Termin in Internistischen Onkologie Ambulanz.diesmal muß es doch was werden oder hat die Gesundheitsreform bei den Ärzten die Lust genommen.

Geändert von Manuela08 (10.03.2009 um 10:04 Uhr)
  #6  
Alt 09.03.2009, 17:49
Elfie Elfie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 499
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Liebe Manuela,
das ist ja wirklich total daneben von den Tübingern.
Hoffen wir, dass es in Stuttgart besser läuft.
Ich drücke jedenfalls dafür die Daumen. Kannst Du denn auch nach
Heidelberg zurück?
Hab Dir eine Mail geschrieben. Wir bleiben in Kontakt
LG Elfie
  #7  
Alt 09.03.2009, 18:49
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.264
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Liebe Manuela,

ersteinmal freue ich mich, wieder etwas von dir lesen zu dürfen, wenngleich das ja alles nicht so berauschend klingt. Leider aber bestätigen deine Erfahrungen meinen Eindruck, den ich leider auch manchmal von Kliniken gewinnen konnte. Aber gerade im Rahmen einer Studie wird der Patient oft fallen gelassen, sobald er nicht mehr ins Konzept passt.
Wie verständlich ist da deine Wut und Traurigkeit.

Manuela, ich hoffe, dass du deinen (anderen) Weg gehen wirst und dich nicht unterkriegen lässt.

Würde mich freuen, wenn du ab und an dich mal meldest.
Wünsche dir trotz deiner Niederlagen ganz viel Kraft und Hoffnung.
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55