![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Mischmisch,
ich hab immernoch nicht nachgeschaut, aber ich denke er war bei 85%. Viele Grüße, Eleve |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mädels
bevor jetzt alle hektisch in ihren Unterlagen kramen und aus allen Wolken fallen mag ich kurz auf etwas hinweisen.... KI kann auch für Karnofsky Index stehen. Also ist wichtig, ob da KI oder KI67 steht, denke ich. Beim Karnofsky Index ist es genau andersrum. Je höher, je besser. Der Index soll in etwa aussagen, wie "leistungsfähig" der Patient ist. Also ich habe zum Beispiel einen KI von 100%, was für die Chemoärzte heisst, man darf in mich reinschütten was geht ![]() Auch hier nachzulesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Karnofsky-Index Ich weiss leider meinen KI67 auch nicht. Habe schon einmal danach gesucht und bin nicht fündig geworden. Muss aber sagen, dass ich mittlerweile fast froh darüber bin. Bei mir war das ganze Staging eh eher "worst-case-mässig". Da kann ich auf einen KI67, der sich nur geringfügig von meinem KI 100% unterscheidet, nicht wirklich gebrauchen. ![]() ![]() Ich denke nicht, dass man sagen kann, dass bei einem KI von 80% der Tumor zu 80% in den nächsten Jahren wiederkommt. Die Formel wäre dann ja auch zu einfach.... ![]() ![]() ... so Ladies...ich wünsche Euch ein schönes und schmerzfreies Wochenende. Versucht den Kopf ein bisschen frei zu machen und hirnt nicht zu sehr über gute-oder-schlechte-Prognosen nach. Laut Prognose wäre ich zum Beispiel gar nicht alt genug geworden, um mit 24 dann auch noch Brustkrebs zu bekommen. ![]() Liebe Grüsse Sonne |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Darf ich mich hier auch einklinken? Ich höre immer nur bei Brustkrebs von einem KI67 Index und bei neureondokrinen Tumoren (wie bei meiner Frau) aber nie bei anderen Krebsarten. Warum ist dies so? Gruss |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
In meinen Unterlagen steht folgende Bewertung für KI 67: < 30%: geringe Proliferationsaktivität > 50% hohe Proliferationsaktivität dazwischen mittlere P. Wie im Link von Bergmädel beschrieben, handelt es sich um den Anteil der Zellen, die sich vermehren. Je mehr das sind, desto schneller wächst der Tumor. So habe ich es zumindest verstanden ;-) Liebe Grüße, Eva |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|