Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2656  
Alt 26.01.2009, 21:04
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo liebe Manu!

Das freut mich sehr, dass eurer Treffen gut war. Hoffentlich habt ihr sowas öfter.
Ablenkung ist super und Gespräche über was anderes als die Krankheit- sie ist schon einnehmend genug!
Heute war es hier sehr frostig. Ich war mit meiner Schwester heute am Grab.
Ist schon blöd, dass man es noch nicht schön herrichten kann...
Mach weiter so! Ich denke an Dich! LG

@Renate:

Ich hoffe, dass alles gut klappt und drücke Dir die Daumen!
LG

@Uwe: Jeder reagiert anders auf "Sachen". Pauschalisieren ist hier nicht angebracht- meine Meinung.
Ich wünsche Dir ebenfalls alles Gute und viel Kraft.
LG
__________________
In endloser Liebe, tiefer Dankbarkeit & ewiger Verbundenheit!
Deine Töchter Elisabeth & Katarina


Diagnose CUP Syndrom im August 2008

* 26.03.1953 + 25.12.2008 3:53h

Gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das Eine vom Anderen zu unterscheiden!
Eine Lebensaufgabe?
Mit Zitat antworten
  #2657  
Alt 27.01.2009, 07:11
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo ihr lieben

@Favorita: ja das stimmt es könnte besser werden mit dem Wetter, dann könnte man das Grab schön machen, aber es wird schon besser, ich gehe auch heute noch oft ans Grab meiner Omi (ist in 1987 gestorben) und freue mich wenn man Blümchen hinbringen kann, sonst sieht alles so traurig und trist aus.
@Uwe: sieh alles von der positiven Seite, abbrechen kann man immer noch, ich kenne eine Frau die wurde nur bestrahlt und hatte keine Bschwerden.
@Barbara: es kommt auf jeden selbst an wie er was verträgt, man sollte keinem den Mut nehmen, wenn etwas bevorsteht.
@Renate: ich wünsche dir alles gute und drücke dir die Daumen.


seid lieb gegrüßt

Manu
Mit Zitat antworten
  #2658  
Alt 27.01.2009, 14:44
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Renate!

Wie geht´s Dir denn heute?

Lg
__________________
In endloser Liebe, tiefer Dankbarkeit & ewiger Verbundenheit!
Deine Töchter Elisabeth & Katarina


Diagnose CUP Syndrom im August 2008

* 26.03.1953 + 25.12.2008 3:53h

Gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das Eine vom Anderen zu unterscheiden!
Eine Lebensaufgabe?
Mit Zitat antworten
  #2659  
Alt 28.01.2009, 07:59
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo Uwe

ich finde es toll das du auch bei nicht so guten Erfahrungsmitteilungen so gut damit umgehen kannst. Ich hatte ja schon erwähnt das meine Mam ein Spray bekommen hat gegen ihre Mundtrockenheit und es hilft tatsächlich. Sie hat gesagt bekommen, das das bei ihr entweder durch das Fentanylpflaster oder durch die Chemo kommt. Ja lass dich nochmals in Heidelberg beraten, also ganz ehrlich ich würde nichts unversucht lassen.

Hallo Renate, ich hoffe dir geht es besser und du konntest gestern zur Chemo gehen.

Ich muß ganz ehrlich sagen, ich hoffe gaaaaaanz stark das es bei meiner Mam (und allen anderen) weiterhin so gute Fortschritte macht wie bisher. Meine Mam ist im Moment etwas besorgt, weil ihr Thrombozythenwert nicht so gut war und sie nicht zur Chemo gehen konnte. Sie sagt das sie Angst hat, wenn sie 2 Wochen pausiert zwischen der Chemo, das es wieder schlimmer wird mit den Metastasen, aber die Onkoärztin hat gesagt das wäre nicht so.
Weis jemand was es zu bedeuten hat wenn der Thrombozythenwert nicht so ok ist, ich glaube er lag bei 1,9???!!!
So jetzt muß ich aber was tun, die Zeit hier im Forum geht immer so schnell rum, eh man sich versieht ist eine Stunde vorbei.

Lasst es euch alle weiterhin gut gehen ich denke an Euch

liebe Grüße Manu
Mit Zitat antworten
  #2660  
Alt 28.01.2009, 13:33
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo, an alle
ich war gestern in der Uniklinik , aber man hat mich wieder nachhause
geschickt. Der Onkodoc meinte bei Infekten meiner Art wäre die Gefahr einer Lungenentzündung bei der Chemo. Ich muß nächste Woche auf jeden Fall
zur Chemo (fünfte Woche) dann wird die Chemo trotz grippaler I. durchgeführt.
@Manu: Mit den Thrombozyten weiß ich von meinem Mann (Leukamie) das
ein gesunder ca 400.000.00 hat. Mein Mann liegt immer bei 25.000.-- manchmal mehr oder weniger. Sollte der Anteil auf 10.000.-- sinken=
kritisch, dann muß er sofort in die Klinik zur Knochenmarktransplatation.
........Mir geht es heute schon viel besser, aber die Bronchitis und der
Krampfartige Husten haben mich sehr geschwächt.
Ich wünsche euch allen einen schönen sonnigen Tag.
LG Renate
Mit Zitat antworten
  #2661  
Alt 28.01.2009, 13:44
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo Renate

lieben Dank für deine Antwort, ich denke dann heißt das bei meiner Mam 19000, ich werde nochmals nachfragen. Dann wünsche ich dir und auch deinem Mann alles gute, damit du endlich wieder zur Chemo kannst und der Wert von deinem Mann nicht noch mehr fällt. Euch auch einen wunderschönen sonnigen Mittwoch

bis bald liebe grüße Manu
Mit Zitat antworten
  #2662  
Alt 28.01.2009, 22:23
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Cup-Syndrom

@ Uwe: Ich finde es beachtlich wie locker du mit der "Warnung" umgeht.
Was Dir bei deinem Termin widerfahren ist, ist natürlich schräg- typisch Uni-Klinik. Ich bin davon mehr als genervt gewesen.
Hoffe bei Dir kommen jetzt nur noch positive Nachrichten!

@Renate: Erhole Dich bloß richtig, damit Du wieder fit wie ein Turnschuh zur nächsten Chemo antreten kannst! Ich wünsche Dir eine schnelle Besserung!

@Manu: Schöne Grüße

War gerade wieder total traurig...

Liebe Grüße.
favorita
__________________
In endloser Liebe, tiefer Dankbarkeit & ewiger Verbundenheit!
Deine Töchter Elisabeth & Katarina


Diagnose CUP Syndrom im August 2008

* 26.03.1953 + 25.12.2008 3:53h

Gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das Eine vom Anderen zu unterscheiden!
Eine Lebensaufgabe?
Mit Zitat antworten
  #2663  
Alt 29.01.2009, 10:35
Benutzerbild von BarbaraKR
BarbaraKR BarbaraKR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Krefeld
Beiträge: 235
Standard AW: Cup-Syndrom

An die, die so liebenswürdig auf meine Schilderung der Nebenwirkungen reagiert haben,

Mut machen alleine nutz überhaupt nichts!! Warum soll ich solch gravierenden Einschnitte denn verheimlichen? Ich kann doch nicht einfach so tun, als wenn eine Bestrahlung Zuckerschlecken oder alles easy wäre?! Ich weiß, dass die Ärzte es so nicht erklären! Warum greift ihr mich denn an? *verständnislos den Kopf schüttelt*. Ich denke Uwe sollte wissen, worauf er sich einläßt bei einer "Es könnte sein Diagnose".

Dann möchte ich euch noch ein Beispiel nennen. Ich habe vor ca. 1,5 Jahren schon einmal jemanden genau das geschrieben. Er war Musiker (Trompete) auch hier sollten die Speicheldrüsen mitbestrahlt werden. Hätte ich es damals nicht so drastisch geschrieben, hätten die beiden sich nie mit den Ärzten zusammen gesetzt und nach einer Lösung gesucht, die es dem Mann auch weiterhin ermöglich hätte, seinen Beruf weiter auszuüben. Man hätte komplett besprahlt und er hätte auf Grund der Nebenwirkungen (Mundtrockenheit) nie wieder seinen Beruf ausüben können. Und ihr sprecht davon, dass ich den Leuten mit meinen Schilderungen den Mut nehme!!!!??? Mit diesem Paar stehe ich heute noch in Kontakt und beide sind froh, dass ich ihnen damals so krass geschildert habe, was passiert!

Ich gehöre diesem Forum seit jetzt fast 4 Jahren an, aber so Antworten habe ich noch nie bekommen. Nun dann macht euch weiterhin Mut und bei allem was nicht so nett und schön ist und vielleicht auch massiv und negativ in das Leben der anderen einschneitet, packt Wattebällchen drum, macht die Augen zu, vielleicht geht es ja vorbei!

Uwe, es tut mir leid. Ich hoffe, Du bekommst eine gute Diagnose. Ich drück Dir die DAumen.

Dies war mein letzter Beitrag im Cup-Forum. Da hier anscheinend offene und ehrliche Beiträge nicht erwünscht sind.

Barbara
__________________
Ist es eine Angst, die ihr vertreiben möchtet, so liegt der Sitz dieser Angst in euerem Herzen und nicht in der Hand des Gefürchteten! (Khalil Gibran)


Geändert von BarbaraKR (29.01.2009 um 10:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2664  
Alt 29.01.2009, 11:23
Benutzerbild von condesa
condesa condesa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Berlin-Hamburg-Ostsee
Beiträge: 54
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Barbara,

ich hoffe das war nicht wirklich der letzte Beitrag von dir
Es tut mir leid das dein "sehr realistischer Beitrag" solche Reaktionen ausgelöst hat. Nur leider ist das in einem Forum (hatte es gerade bei einem anderen Thread erlebt), wo doch alle Betroffenen und Angehörigen von der Hoffnung getragen werden, nicht unmöglich. Teilweise ist es verständlich, anderseits natürlich etwas engstirnig. Wichtig ist doch das Uwe für den du den Beitrag verfasst hast, ihn nicht "missverstanden hat"
Also ich hoffe Du bleibst uns erhalten

@Renate: Drücke dir die Daumen das du nächste Woche wieder fit bist!

@Petra: Wie geht es Dir - wie war es In Tirol Hoffe wir hören bald wieder was von dir...

@Uwe: Dir natürlich auch von mir ALLES GUTE!

Wünsche Euch eine erfolgreiche restliche Woche

Katarina
__________________
In endloser Liebe, tiefer Dankbarkeit & ewiger Verbundenheit!
Deine Töchter Elisabeth & Katarina


Diagnose CUP Syndrom im August 2008

* 26.03.1953 + 25.12.2008 3:53h

Frage nicht, welche Krankheit der Mensch hat, sondern frage, welcher Mensch die Krankheit hat...
Mit Zitat antworten
  #2665  
Alt 29.01.2009, 16:23
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo ihr lieben,
vielen Dank für die Guten Wünsche von Euch! Aber dieser Virus ist sehr hartnäckig, er flammt immer wieder auf und der Husten beginnt wieder neu.
Ich habe eine Frage an euch,seit der ersten Chemo habe ich eine Polyneuropathie ( Füße und Finger ) mein Hausarzt und der Onkologe
behaupten, dass das von der Chemo kommt und a uch wieder nach der Chemo verschwindet.Da ich jetzt 5 Wochen Pause hatte ( Chemo), hat sich nicht viel verbessert.Hat jemand von euch auch diese Nebenwirkung?
@Uwe, ich wünsche Dir das alles bestens für Dich wird aber Du hast genug positive Einstellung und das stärkt.
LG Renate
Mit Zitat antworten
  #2666  
Alt 29.01.2009, 18:09
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

HAllo Renate

Ich habe auch diese Probleme und kann dir versichern sie gehen wieder weg. Mein CHef ist Neurologe ,der hat mich untersucht und auch gesagt ,das gibt sich wieder. In den Füßen ist es fast weg und in den Händen schon sehr viel besser.Bei wir war vor 6 Wochen die letzte Chemo.
Wegen deiner Erkältung, hast du schon mal Cistus Tee versucht? Es ist nachgewiesen,daß die Wirkstoffe der Cistrose sowohl gegen Bakterien als auch Vieren wirkt. Ich habe mich damit die ganze Zeit schon über Wasser gehalten .Trotz meiner niedrigen Leukos (tiefster Punkt war mal 1,2) hatte ich nie mehr als nur ein leichter Schnupfen.

Gruß Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #2667  
Alt 29.01.2009, 19:18
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Daumen hoch AW: Cup-Syndrom

hallo Barbara

tut mir Leid wenn es dir als Kritik rüber kam, aber vielleicht siehst du die Situation anders weil du ja schon seit 2004 hier im Forum schreibst. Ich wollte dich hier nicht vertreiben, denk das nicht. Nur wir wissen es erst seit August und in uns steckt gaaaaaaanz viel Hoffnung und das muß auch so sein, ich meine nur das ich auch schon andere Sachen gehört habe wo eine Bestrahlung ohne Nebenwirkungen verlief. Ich bzw. meine Familie kann noch nicht so entspannt mit der Krankheit umgehen. Uns wurde auch von vielen Seiten gesagt, daß die Chemo nicht gut sei und schlecht verträglich und manchesmal auch nicht anschlägt (ich weiß das es das gibt, wir hatten so einen Fall in der Familie) aber um so größer war die Freude bei uns bei der Zwischenuntersuchung meiner Mam, das alles zum Stillstand gekommen ist. Ich glaube da ist es doch nicht schwer zu verstehen, daß wir voller Hoffnung sind.

Nochmals sorry und schreib ruhig weiter.

Manu
Mit Zitat antworten
  #2668  
Alt 30.01.2009, 09:34
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo,
@Anita vielen Dank für die Nachricht.
@Uwe Dir ebenfals. Das läßt hoffen denn es sind nicht "nur Taubheitsgefühl"
anschließend kommt ein unerträglicher Juckreiz der ein wahnsinnig werden läßt. Ich habe jetzt Tropfen bekommen die das etwas abschwächen.
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende mit etwas Frühlingsahnen.
LG Renate
Mit Zitat antworten
  #2669  
Alt 31.01.2009, 23:25
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Uwe!

Meinte den Beitrag von Barbara als "Warnung". Mich hätte es glaube ich runtergezogen. Aber Du hast die Diagnose ja schon länger und hast Dich sicher schon mit vielen Eventualitäten d.h. Nebenwirkungen etc. befasst.

Wie geht es Dir denn so? Was macht die Arbeit?

@Manu: Einfach mal ein und einen fetten
Gibt was neues?

@Renate: Auch Dir schöne . We geht´s Dir nun so? Besser?

Lg favorita
__________________
In endloser Liebe, tiefer Dankbarkeit & ewiger Verbundenheit!
Deine Töchter Elisabeth & Katarina


Diagnose CUP Syndrom im August 2008

* 26.03.1953 + 25.12.2008 3:53h

Gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das Eine vom Anderen zu unterscheiden!
Eine Lebensaufgabe?
Mit Zitat antworten
  #2670  
Alt 01.02.2009, 01:03
suesswasserperle suesswasserperle ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 2
Daumen hoch AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr zusammen, ich möchte gerne im Forum cup syndrom lesen und schreiben. Ja, es betrifft mich selbst. die Diagnose bekam ich im April 2008. ich habe immer alles positiv gesehen und mir ging es gut dabei. Aber natürlich hat manauch Durchhänger...
Heute habe ich meinen Bescheid über den Grad der Schwerbehinderung erhalten: 100 %. wo anderen in Jubel ausbrechen, bin ich sehr traurig. Es macht mir doch Angst, dass ich "unbefristet! "voll schwerbehindert bin.

Wie ist der Grad bei Euch denn bemessen? Dies würde mich interessieren. ich kenne nur eine Frau mit Cup und diese bekam 80 %.

Ach so, meine Diagnose lautet Cup, entweder handelt es sich um BK oder LK.

Nächste Woche habe ich wieder Skelettszinto und CT. Das Ergebnis wird in der Woche darauf am Mitwoch besprochen.
__________________
Suesswasserperle verbleibt mit
guten Wünschen für Euch und Eure Lieben
http://www.krebs-kompass.org/forum/i...ies2/prost.gif
Gemäß dem Kölschen Grundgesetz:
Et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55