Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2009, 22:48
marcelk marcelk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 23
Standard AW: mein Vater: Verdacht auf Tumor in der Lunge

Hallo Sabine...

das tut mir sehr leid. Ich kenne mich mit den Begriffen noch nicht so gut aus! AHB? Was ist das? Und wurde bei dir operiert? Konnte der Tumor entfernt werden? Wie ist das ganze aufgefallen? Welche Heilungschancen gibte s bei dir?
sorry wenn ich so viele Fragen stelle... brauchst auch nicht zu antworten. Ich glaube ich kann mir das noch gar nicht vorstellen alles. Ich glaube immer noch morgen weckt mich jemand und alles ist wieder vorbei.

Ich wünsche dir alles gute und ganz viel Kraft auf deinem weiteren Weg!

Alles Liebe Marcel

Geändert von marcelk (26.01.2009 um 23:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2009, 22:53
Benutzerbild von Chrigissi
Chrigissi Chrigissi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.066
Standard AW: mein Vater: Verdacht auf Tumor in der Lunge

Hey Biene!
Ic wünsche Dir von Herzen alles Gute!
Du schaffst es!









__________________
Wirklich trösten kann nur,
Wer selbst durch Leid gebeugt wurde.
Annegret Kronenberg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2009, 23:24
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 479
Standard AW: mein Vater: Verdacht auf Tumor in der Lunge

Hallo Marcel,

bei mir wurde der Tumor bei einer Routine Untersuchung fest gestellt. Es konnte aber nicht mehr operiert werden, da der Tumor zu Zentral liegt.Aber du siehst ja mir geht es gut und ich möchte l e b e n noch viel mit meiner Familie erleben.
AHB heißt Anschlußheilbehandlung(Kur), die bekommt mir sicher gut.


alles liebe für dich

Sabine

Geändert von Biene310 (26.01.2009 um 23:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2009, 19:25
marcelk marcelk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 23
Standard AW: mein Vater: Verdacht auf Tumor in der Lunge

Hallo Biene,

noch eine Frage. Was heißt denn zu zentral? warum kann man da nicht operieren? Wo genau liegt der den? kann man das überhaupt beschreiben?

Die CT von meinem Vater werden erst morgen gemacht. Heute wurde Brochoskopie gemacht. Ist gut verlaufen und hoffentlich gibt es schnell Ergebnisse. Der Tumor liegt wohl im rechten Flügel aber auch ziemlich in der Mitte.
Noch ein Frage ist es normal das nach der Bronchoskopie etwas husten beginnt. Legt sich das wieder. bißher hatte mein vater gar keinen Huste. Erst nach der Bronchoskopie heute morgen!?!?!

LG
Marcel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2009, 21:28
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 479
Standard AW: mein Vater: Verdacht auf Tumor in der Lunge

Hallo Marcel,

nach der Bronchoskopie habe ich auch Husten gehabt, aber der ging nach ca. 2-3 Tagen wieder weg.

Zentral heißt bei mir genau zwischen den Lungenflügeln, man müßte mir also die ganze Lunge rausnehmen. Ohne Lunge kein leben, man kann einen Lungenflügel oder Segmente entfernen.

LG

Sabine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2009, 22:10
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: mein Vater: Verdacht auf Tumor in der Lunge

Liebe Marcel,
ich habe nun deine Thread gelesen und möchte dir gerne ein paar Worte schreiben. Mein Mann bekam die Diagnose letztes Jahr im Juni und er wurde operiert.
Sicherlich ist das sehr gut. Aber egal was bei deinem Papa herauskommt, ihr werdet kämpfen und dein Papa wird bestimmt noch eine ganze Zeit bei euch sein. Niemand kann dir im Moment eine Antwort geben, die dich beruhigen wird. Denn es ist einfach so, du hast Angst und die kann dir niemand nehmen. Jedenfalls nicht zur Zeit.
Ich kenne es nur zu gut.
Eines möchte ich dir gerne sagen, die Ärztin meines Mannes sagte zu uns bevor sie die Bronchoskopie machte, wenn eine Tür von Gott geschlossen wird, dann öffnet er woanders eine Pforte.
Es hat mir sehr viel Hoffnung gegeben, weil ich mir dacht o.k. wir können immer noch etwas tun. Es gibt immer Hoffnung. Genauso solltest du auch denken, denn das ist der Weg den alle hier gehen und es gibt sehr viele Beispiele hier in diesem Forum, die diesen Weg sehr gut gehen. Verliere nicht den Mut und gib ihn ruhig an deinen Papa weiter.
Es ist nicht schön, das dein Papa diese Krankheit hat aber er lebt und er ist bei euch und ihr werdet euren Weg finden.
Alles liebe
Iris

P.S. der Husten nach der Untersuchung ist ganz normal, keine Sorge, die Luftröhre und die Bronchen werden stark gereitzt durch diese Untersuchung

Geändert von IrisR. (27.01.2009 um 22:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.01.2009, 22:43
marcelk marcelk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 23
Standard AW: mein Vater: Verdacht auf Tumor in der Lunge

Hallo Iris!

Vielen Dank für deine lieben Worte! Ich freue mich über jeder der hier mit mir redet und etwas dazu sagt. Klar erhooft man sich immer etwas beruhigt zu werden aber ich weiß das kann hier niemand.
Was meinst du denn mit sicherlich ist das sehr gut!? wie ist es denn bei deinem Mann verlaufen? hat die OP geholfen? Konnte alles entfernt werden? Wie geht es ihm jetzt?
Oh ich weiß nicht ob jeder so mit dem thema umgeht aber ich will so viel wissen wie nur möglich. Und ich will nichts mehr als das alles wieder gut wird!!! Ich liebe meinen Dad so sehr! Ich brauche ihn noch so lange!

Vielen Dank an Alle hier!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.01.2009, 08:19
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: mein Vater: Verdacht auf Tumor in der Lunge

Liebe Marcel,
ich meinte damit, dass es natürlich super ist, wenn der Tumor entfernt werden kann. Bei meinem Mann ging das eben gerade noch so. Wäre der Tumor etwas größer gewesen, dann hätte man ihn nicht mehr operieren können.
Man konnte alles entfernen einschließlich eines befallenen Lymphknotens.
Es geht meinem Mann soweit ganz gut und zur Zeit ist er in Reha.
Alles liebe für dich und ich hoffe das ihr bald ein Ergebnis bekommt.
Iris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55