Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für junge Krebsbetroffene (U25-Forum)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2009, 00:47
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Kerstin
Hübsches Profilbild!
Und gute Besserung!
Gruäss aus Houston
Flyyy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2009, 16:45
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo ihr Lieben!
Hallo an alle, die sich nach Amerika verdrückt haben!
Im Moment bin ich nicht so fähig Mathe zu lernen. Gestern war ich nach meiner Mathevorlesung im Krankenhaus, um mir Antikörper per Infusion geben zu lassen. Ich durfte dann nicht mehr Auto fahren, wo ich mir gerade gestern das Auto meiner Eltern geborgt hatte. Durch die Infusion bekam ich etwas Schüttelfrost und ich bin um 20 Uhr schlafen gegangen, was echt früh ist. Heute habe ich nur herumgehangen. Zusätzlich ist jetzt mein Opa noch im Krankenhaus, der jetzt wohl ein Pflegefall ist. Ich habe ihn am Dienstag besucht. Ich habe ihn gefüttert, was echt seltsam war. Geistig ist er zwischenzeitlich da und dann wieder weg. Meine Mama sucht jetzt vom schlechten Gewissen geplagt ein Pflegeheim für ihn.
Ich muss jetzt sehen, dass ich in den nächsten Tagen wieder fit werde, da meine Matheklausur nächsten Mittwoch ist.
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2009, 18:30
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Kerstin
Geht es Dir wieder besser?
Ich bin immer noch im Obama-Land. Eigentlich ganz ok hier. Aber ich bin auch froh, dass ich nächsten Donnerstag wieder nach Hause fliege. Vermisse nämlich meinen Freund. Der Heimflug wird wieder eine halbe Weltreise. Ich glaube zuerst 3 Stunden fliegen, dann 3 Stunden in New York warten, dann nochmals 9 Stunden fliegen.
Im Moment sieht der Flug nicht so voll aus, vielleicht habe ich ja dann zwei Sitze für mich und kann etwas schlafen. Ansonsten komme ich warscheinlich wie ein Zombie nach Hause am Freitag morgen.
Liebe Grüsse
Flyyy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2009, 10:38
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo!
Ja, es geht mir wieder etwas besser. Ich bin noch etwas krank, fühle mich aber besser. Ich bin wieder lernfähig. Ich bin zuversichtlich, dass ich meine Matheklausur am Mittwoch gut bestehe. Das Lernen ist jetzt wieder möglich.
Guten Flug! (Nicht, dass wir bald Zombies unter uns haben)
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.02.2009, 19:40
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo ihr Lieben!
Vielleicht kann der eine oder andere morgen zwischen 12 und 14 Uhr mir die Daumen drücken? Ich schreib da meine Matheklausur (genauer: Algebra und Zahlentheorie) und werd denen mal zeigen, dass auch ein allogen Transplantierter was kann. Heute hab ich nicht mehr so viel gelernt, aber ich glaub, dass das auch nicht mehr nötig war. Sehen wir morgen.
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.02.2009, 20:50
moneypenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Krebs und Studium

Hi Kerstin,
zu der Zeit sitze ich im Krankenhaus zur Nachkontrolle. Hab also viel Zeit zum Drücken.

Ich hab mich lange nicht gemeldet weil es bei mir sehr drunter und drüber geht. Muss evtl. zeitlich begrenzte Rente beantragen Aber wenn ich mehr weiss schreib ich mal ausführlicher. Ansonsten verfolge ich so was Ihr macht und wünsche Euch das Beste.

Gruß
Marianne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.02.2009, 10:24
Espérance Espérance ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: NRW
Beiträge: 10
Frage AW: Krebs und Studium

Hallo ihr,
ich hoffe es ist okay, wenn ich mich hier mit reinmische. Lese seit ein paar Tagen hier herum und bin eigentlich nicht wegen mir hier, sondern wegen meiner Freundin. Wir haben uns vor zwei Jahren auf einer Krebsstation kennen gelernt - bin derzeit tumor- und metastasenfrei - und studieren an derselben Uni. Sie hat jetzt schon wieder ein Rezidiv, OP, jetzt folgt Radiochemo ab Montag. Durch die OP hat sie zwei Scheine nicht gemacht, gibt ja auch jetzt wichtigeres. Aber die anderen beiden Scheine will sie trotz der Therapie durchziehen (Essays) - und das obwohl ihr Dozent von OP und Diagnose weiß, aber sie möchte keine Extrawurst mehr Und sie verbraucht Energie, die sie für die Chemo mehr als gut gebrauchen könnte!! mich macht das auch wütend, aber vor allem versteh ich nicht, wieso sie nicht zum Dozenten geht und ihn einfach um Verlängerung der Frist bittet (hab hier gelesen, dass ihr unterstützt werdet und der Dozent würde das sicher machen, am liebsten würd ich selbst zu ihm gehen, aber das kann ich ja nicht bringen, das geht nicht). Ich hab Angst um sie, es geht ihr mies, sie hat Schmerzen und ab montag die Radiochemo. Sie meint, sie wüsste ja gar nicht, was sie ihm sagen soll und möchte sich nicht mit "Krankheitsstories" aufdrängen. Echt ich kapier das nicht
Ich mein, ich mach mir Sorgen, aber das letzte, was sie brauchen kann, ist wen, den sie noch trösten muss oder so, das weiß ich von meiner Zeit. Aber ich kann doch nicht einfach so zugucken, wie sie sich selber fertig macht.
Ich weiß jetzt gar nicht, was ich hören/lesen will ... im Angehörigenforum werde ich mich auch umsehen, aber die Sache mit dem Studium - das sie auch nächstes Semester nicht unterbrechen, sondern nur etwas "runterschrauben" will (sieht sie eigentlich, wie krank sie ist?) - beschäftigt mich total und ich weiß nicht, was ich da noch machen soll, ob überhaupt usw.
Habt ihr einen Rat für mich? Sie kommt sogar am Donnerstag ins Seminar von besagtem Dozenten (Tut mir ja schon auch Leid, dass ich jetzt auch noch wütend bin, kann sie ja auch nicht gerade brauchen jetzt, ach mensch )

Sorry, dass es jetzt so viel geworden ist, würde mich aber über einen Rat freuen!
LG, Espérance
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.02.2009, 10:26
merkur merkur ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2008
Beiträge: 64
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Kerstin,

ab 12 Uhr sind die Daumen gedrückt, dann mal viel Erfolg.

Liebe Grüße
Merkur
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55