![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Berni ,
Danke für deine Informationen,11 Jahre,ist doch schon eine lange Zeit,das gibt einem ja richtig Mut. Blomben habe ich keine,aber dennoch müßten bei mir einige Zähne raus,der Strahlenarzt sagte mir,mann solle das jetzt so lange wie möglich rausziehen, mind. 2 Jahre nach der Bestrahlung. Sollte ich doch Zähne gezogen kriegen,dann nur in der Zahnklinik Stationär mit Antibiotikum Behandlung,damit der Kiefer sich nicht entzündet. Wieviel % hast du heute ? Wieviel % waren es nach 5 Jahren ? Hallo Petra & Gitte , Danke für die Info ,werde mal bei der Knappschaft nachfragen,Härtefall,das bringt vielleicht was,mal sehen. Manchmal muß man auf die Tränendrüse drücken und den Mitleidsbonus ausnutzen,da hilft es schon wenn man die Narben zeigt und sich hilflos stellt. ![]() Bisher hat die Knappschaft alles ohne zu murren übernommen,auch die Fahrtkosten zur Bestrahlung usw.,die Astronautenkost und die Zusätzlichen Kosten für Chefarztbehandlung und Zweibettzimmer. Ich hatte auch einen Antrag auf Zuzahlungsbefreiung für chronisch Kranke gestellt,zwar auf Bluthochdruck der Frau,hätte das aber auch für mich durchbekommen,somit sind es nur 1% ,die man selber tragen muß. Aber das kennt Ihr ja bestimmt. Gruß Thomas
__________________
Nichts tun , wie schnell ist das gemacht ! |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |