![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
als Angehörige ist es mir ein Bedürfnis dazu was zu sagen. Ich DISTANZIERE mich von der Aussage, die Gabi zitiert hat, finde das absolut unüberlegt und gelinde gesagt zum ![]() Ich bin absolut unfähig mich in die Lage eines Betroffenen zu versetzen. Ebenso derweil unfähig mich in die Lage eines Hinterbliebenen oder von wem auch immer zu versetzen. Diese ständigen Bewertungen, diese Vergleiche und die Versuche sich einen anderen Schuh anziehen zu wollen sind aus meiner Sicht abartig. Und weißt Du Doro, was ich ganz besonders abartig finde. Ich wette mit Dir - hintergründig im PN-Bereich hat man sich da gestern die Finger wund getippt, das Ganze so weit hochgeschaukelt, mit der Konsequenz, dass dann eine Person, in dem Fall Du, diesen Faden hier eröffnet hast, wahrscheinlich aus der Motivation heraus allen mal zu zeigen, dass man sich hier als Angehöriger nichts gefallen lassen muss. Zum Kotzen, sag ich da nur. Zitat:
Ich jedenfalls finde es beschämend, was Du da so vom Stapel gelassen hast. Hoffe Du erntest per PN nicht noch fadenscheinigen Applaus dafür. Annika |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
als ehemalige Angehörige und nun Hinterbliebene möchte ich nach langem Nachdenken darüber was hier eigentlich so "Abläuft" doch meinen Senf dazu geben. Noch unsensibler geht es jawohl nicht mehr, da wird zum Versterben eines Angehörigen extra ein neuer Thread aufgemacht, obwohl man schon einen hat. Und sich dann auch noch darüber aufgeregt und ereifert was doch hier für schlimme Menschen schreiben. Sehr geschmackvoll!!! Und das von Leuten die hier nicht etwa neu sind und vielleicht nicht wissen wohin mit ihren Schmerz. Leider gehört viel zu oft auch der Verlust dazu, auch ich habe es hier im LK-Forum bekannt gegeben, in meinem Thread, mir wäre es nie in den Sinn gekommen für diese Mitteilung einen extra auf zumachen. Wir alle hier wissen doch das es auch ein Hinterbliebenen-Forum gibt. Hätte es einem von Euch am Anfang gut getan hier gleich über solche Threads zufallen??? Mir nicht. Hier sind wir im Lungenkrebs-Forum, hier kämpfen Tagein, Tagaus Betroffene und Angehörige einen oft beschissenen Kampf um etwas Lebensqualität, ums nackte Überleben. Und bislang war hier die Atmosphäre überwiegend liebevoll und verständnisvoll. Nur weil man sich nicht gleich in die Reihe der Vielschreiber einreiht, heißt das doch noch lange nicht das man nicht anteil nimmt. Ich glaube keiner von uns könnte behaupten nicht herzlichst aufgenommen zu sein. Nun wird sogar von Forums-Elite gesprochen, man was ist das für ein Schwachsinn. Es gibt hier sicherlich Menschen die einem sympatischer sind als andere, das entwickelt sich eben mit der Zeit und ist im realen Leben doch auch so. Da von Elite oder sonstigen Mist zuschreiben finde ich gelinde gesagt bescheuert. Nur wenn ich per PN von jemanden mit dem ich noch nie Kontakt hatte dazu aufgefordert werde mich doch mal um diese oder jene zukümmern und in dem jeweiligen Thread zuschreiben, da sich dieser Mensch gerade so verzweifelt liest, da platz mir die Hutschnur, bei wem ich schreibe, um wem ich mir Gedanken mache, das entscheide ich noch immer selbst, dazu brauche ich von niemanden eine Aufforderung und schon gar nicht lasse ich mich, nur weil ich auf diese Aufforderung nicht eingegangen bin, in irgendein Grüppchen stecken. Ich als damalige Angehörige war mir jedenfalls fast stets bewusst wo ich hier schreibe und war gerade den Betroffenen um jeden Rat unendlich dankbar, den wer hätte mir besser und mehr Einblick gewähren können als die Betroffenen selber. Wäre ich damit nicht klar gekommen hätte ich ja auch ins Angehörigen-Forum wechseln können und das kann jeder Angehörige hier ohne Schwierigkeiten, der sich hier nicht gut aufgenommen fühlt.Denn solche Sätze wie: "denn die Angehörigen sind manchmal mehr betroffen als der Patient selbst." gehören hier nicht her, sind sowas von geschmacklos und zum zum ![]() Eigentlich wäre es so einfach diese Misstöne hier zu vermeiden, dazu gehört nur etwas Taktgefühl LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht. Franz Kafka Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Doro,
ich bin Betroffener und kann an Deinem Beitrag nichts Schlimmes finden. Jeder darf doch seine Meinung kundtun. Wem es nicht gefällt, muß es ja nicht unbedingt lesen. Zum Leiden der Betroffenen: Möglicherweise leiden sie anders als die Angehörigen. Vielleicht stiller. Aber, ich glaube nicht weniger. LG Reinhard |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nimmt diese unsinnige Diskussion über Betroffene, Angehörige und Hinterbliebene nie ein Ende???
Ich persönlich habe mich schon bei Eröffnung von Brigittes Thread gefragt wanns denn wieder los geht! Ich finde auch, das hab ich Brigitte auch persönlich gesagt, dass der Thread sicher besser aufgehoben wäre im Hinterbliebenen-Forum! Das mal vorne weg! Was mich aber richtig ![]() Und die Aussage das es Angehörige schwieriger haben als Betroffenen oder umgekehrt, das haben wir doch schon zig mal durch!!! WAS SOLL DAS DENN??? Letztendlich kann doch KEINER von uns sagen, wie sich der andere fühlt, oder??? KEINER!!!! Jeder Mensch ist individuell und ich finde es sowas von zum KOTZEN, wenn das hier alle paar Tage aufs neue hochgeholt und durchgekaut wird! Jeder von uns, egal ob Betroffener, Angehöriger oder wie ich Hinterbliebener hat es auf seine/ihre Art schwer! Man kann eben nicht Feuer mit Eis aufwiegen! Aber am wenigsten sollte ich auf anderer schimpfen, wenn ich selbst nicht besser bin! Und wer sich diesen Schuh jetzt anzieht, dem passt er womöglich auch! Mit besten Grüßen, Sanni
__________________
The best and most beautiful things in the world cannot be seen or even touched. They must be felt with the heart. Papa ich liebe Dich! ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hi ihr,
ich denke, in manchen foren würde es durchaus sinn machen, sie in betroffenen- und angehörigenforen zu unterteilen, so auch das lk forum. wenn ein angehöriger in panik lungenkrebs bei google eingibt und auf den kk stößt, wird er in den wenigsten fällen bis zum angehörigenforum runterscrollen, weil es ihm erstens um krankheitsspezifische infos geht und er zweitens gar nicht so weit kommt weil er nämlich hier hängenbleibt. aus diesem grund machen schonmal viele angehörige im lk forum einen thread auf und dann später umzuziehen ist eine etwas unglückliche lösung. vielleicht wäre ja eine unterteilung in eurem forum eine lösung für das problem, sonst gibt`s wohl immer mal wieder ärger. ich wünsche euch alles liebe ![]() Geändert von -gretel- (05.02.2009 um 11:32 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Betroffene, Angehörige und Hinterbliebene,
was ist denn hier eigentlich los? Eigentlich wollte ich mich bei solchen Streitthemen zurückhalten. Muss aber jetzt doch was loswerden. Zitat:
Es ist unmöglich, die Gefühle von Betroffenen, Angehörigen oder Hinterbliebenen vergleichen zu wollen. Jeder leidet auf seine Weise. Aber eindeutige, unwiederbringliche Konsequenzen zu tragen hat nur der Betroffene! Ich bin Hinterbliebene und mir geht es, wie auch noch anderen Hinterbliebenen hier, mehr als besch.... Trotzdem habe ich zumindest die Möglichkeit, dass es mir so geht. Mein Mann und all die anderen, die schon gehen mussten, haben das nicht mehr! Diese anderen Querelen untereinander haben mit dieser Tatsache doch gar nichts zu tun. Das ist wie im Leben draußen. Da mögen sich doch auch nicht alle gleich gern. Der eine ist einem sympathisch, der andere weniger. Auch hat man nicht immer die gleiche Meinung. Wo ist das Problem? Man sagt oder wie hier, schreibt sie. Wohlgemerkt immer so, dass man einen gewissen Höflichkeitston bewahrt und nicht persönlich wird. Dass hier zwischen einigen Forumsteilnehmern größerer Austausch stattfindet, ist vielleicht für manche nicht so zu akzeptieren und verstehen, aber das ist zwangsläufig dadurch, dass die Leute sich schon länger kennen. Da schreibt man halt anders. Manche Dinge gehören eben in den Angehörigen- oder Hinterbliebenenthread. Viele Betroffene lesen auch dort. Aber anderen muss man die Möglichkeit lassen, dass sie Dinge eben nicht lesen müssen, die sie nicht lesen wollen. Solange man aber einen gewissen Ton und eine gewisse Feinfühligkeit beibehält, haben auch die Betroffenen nichts dagegen, wenn man als Angehöriger oder sogar Hinterbliebener schreibt. Dass es gewisse Grüppchenbildungen gibt ist eigentlich auch ganz normal, wie eben draußen im Leben auch. Entweder man schließt sich an oder gründet sein eigenes oder gar nichts von beiden. Auf jeden Fall finde ich es mehr als traurig, dass hier in einem Krebsforum ständig solche Reibereien auftreten. Hier kämpfen Menschen um ihr Leben, sowie Angehörige um das ihrer Lieben. Nur darum geht es. Und das ist doch schon traurig genug! Lasst uns doch einfach wieder zu einem rücksichtsvollen Miteinander zurückkehren (ohne die gleiche Meinung haben zu müssen). Liebe Grüße Mapa
__________________
_____________________________________________ Geändert von Mapa (05.02.2009 um 18:01 Uhr) Grund: Buchstabe zu viel |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
auch ich als Angehörige einer an Lungenkrebs erkrankten Mutter und eines an einem Sarkom erkrankten Ehemannes distanziere mich verhemend gegen diesen Satz, ein Angehöriger wäre mehr betroffen als der Patient! Ich war weder von den Nebenwirkungen einer Chemo noch den Bestrahlungen betroffen. Nicht ich musste das alles ertragen, sondern meine "Betroffenen Angehörigen". Nicht ich musste um mein Leben bangen und kämpfen, sondern konnte nur "betroffen" begleiten. Viele Grüße Sanne |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wenn man Angehöriger eines Lungenkrebskranken ist und dieses Forum hier im Internet findet, erhofft man sich in erster Linie Informationen über Lungenkrebs: Über Behandlungsmethoden, Diagnostik etc.pp. Also liest und schreibt man logischerweise erstmal hier im Unterforum "Lungenkrebs". Nur leider verändert sich bei bestimmten Lungenkrebsarten die Situation oft schnell, das Befinden des Angehörigen verschlechtert sich und manche schreibende Angehörigen haben dann Skrupel, diese Verschlechterung anderen Lungenkrebsbetroffenen hier im Forum zuzumuten. Zumal dies von Betroffenen teilweise ausdrücklich nicht gewünscht wird. Daher wechseln einige Angehörige dann schnell ins Unterforum "Angehörige", wo es logischerweise nicht von schreibenden Lungenkrebsexperten wimmelt und die Informationen über Lungenkrebs wesentlich spärlicher fließen. Wenn die Angehörigen schließlich zu Hinterbliebenen werden, steht oft wieder ein Unterforums-Wechsel an: Man schreibt dann im Hinterbliebenenforum. Kompliziert wird es allerdings, wenn man selbst als Angehöriger ursprünglich einen strang im Unterforum Lungenkrebs eröffnet hat. Ist man dann aus moralischen Gründen dazu gezwungen, bei Verschlechterung des Befindens des Angehörigen mit dem ganzen thread erstmal ins Angehörigenforum und später dann schlußendlich ins Hinterbliebenenforum umzuziehen? Ich persönlich finde es schade, daß den Angehörigen dieses Unteforen-hopping zugemutet wird. Denn auch Angehörige befinden sich genauso wie Betroffene in einer Extremsituation, wo sie gerade nur über eine beschränkte Anzahl ihrer Kräfte verfügen, wo sie vielleicht verletzlicher sind, als sonst. Auch ich plädiere dafür, das Forum "Lungenkrebs" in zwei Bereiche aufzuteilen: In einen für von Lungenkrebs betroffene und in einen zweiten, in dem die Angehörigen von Lungenkrebskranken schreiben können. Ich denke, daß jede der beiden Gruppen sich dann wesentlich offener, uneingeschränkter und lebendiger austauschen könnte, als es bisher möglich ist. Herzliche Grüße Kyria |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|