Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2009, 14:24
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
nur ganz kurz: es ist keine Salbe sondern es sind auch Tropfen - wenn auch etwas zähflüssig, aber man bekommt sie durch die Pipette ganz gut dahin, wo sie hin sollen.
LG
Beate
  #2  
Alt 05.02.2009, 16:29
kraecker kraecker ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 5
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Danke für die Tipps gegen Mundtrockenheit mit natürlichen Mitteln an alle, die dazu geschrieben haben.
Zusammengefasst waren die Ideen
- mit Salbeitee gurgeln
- Salbeibonbons lutschen
- mit gutem Olivenöl spülen

Salbeitee hilft auch bei mir ein wenig, einen Bonbon lutschen ist auch ok.
Mit dem Olivenöl spülen hebe ich mir für später auf, im Moment geht die Trockenheit zurück da die Chemo schon 10 Tage her ist.

Ich hoffe es geht Nettie besser mit ihrem Husten? Auch allen anderen wünsche ich eine schöne ausgeruhte Restwoche.

Zu Bettinas Frage: Ich habe vor Alimta (Pemetrexed) garnichts bekommen, ist bei mir Firstlinemedikation. Hatte bis jetzt 2x Chemo mit Cisplatin und Alimta, am 10.02.09 ist die dritte von erstmal vier Chemos geplant.
Direkt davor am 09.02.09 das erste mal Staging, ob sich was getan hat und eventuelle Anpassung der Chemo.
War gestern bei meinem Chemodoc und habe gefragt, ob nicht zusätzlich Cetuximab gegeben werden kann,(siehe Link http://www.journalonko.de/aktuellview.php?id=1759), ist aber noch nicht zugelassen, für Alimta noch nicht ausreichend positiv getestet und zu teuer, daher leider nicht.

War ganz mutig und habe mir gestern einen Zahn ziehen lassen. Ist alles gut gegangen, hat sich nicht entzündet.
Habe mich auch nach einer Selbsthilfegruppe erkundigt, da gibt es ja anscheinend echt wenige für Lungenkrebs, im Raum Hannover jedenfalls wohl keine. Muss ich wohl selber eine aufmachen. Sterben wir zu schnell weg, oder warum sind wir im Vergleich zu anderen Krebslern so unterrepräsentiert? Im Moment noch rätselnd

Bruno
  #3  
Alt 05.02.2009, 17:13
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Bruno,
schön wieder von Dir zu lesen!
Du musst wohl selber eine Selbsthilfegruppe aufmachen, denn in Hannover gibt es noch keine. Mach das mal und mach das auch publik! In Hamburg gibt es dank der sehr rührigen Leiterin inzwischen 2 Gruppen. Zum einen sterben wir wohl wirklich zu schnell weg, im Schnitt jedenfalls und zum anderen haben wir keine Lobby, wie z.B. die Brustkrebse, die eine sehr starke Lobby haben. Wir sind so ein bißchen die Parias, denn wir haben alle selber schuld, da wir ja geraucht haben. Das ist natürlich absoluter Unsinn, in der Hamburger Selbsthilfegruppe sind 4 Leute, die NIE geraucht haben und bei weitem nicht alle, die rauchen, bekommen auch Lungenkrebs. Aber das ist wohl so schön einfach mit so einer Schuldzuweisung.
Den 9.2. habe ich in meinem Daumendrückkalender eingetragen. Aber das wird schon gutgehen bei Dir. Cisplatin und Alimta ist eine starke Waffe!
Liebe Grüße
Christel
  #4  
Alt 05.02.2009, 17:35
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Bruno Liebe Christel
Ja mit meinem Husten das ht sich erledigt .Morgen muss ich noch mal zum Chemodoc Blutbild Kontrolle.Ansonsten bin ich noch immer ziemlich kaputt von der Chemo vom 26, ich hoffe das nächste mal gehts besser.
Wenigstens haben wir schönes Wetter ,Frühlingsmässig da geht es mir gleich besser.Christel Ich hoffe Dir gehts gut trotz Chemo.
Allen anderen auch alles liebe Nettie
  #5  
Alt 05.02.2009, 22:46
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Bruno,
mit dem Olivenöl ist nicht schlimm, 1 Esslöffel nur kurz im Mund spülen. Am Montag werden Daumen mitgedrückt.

Es stimmt wirklich, bei Lungenkrebs hält sich das Mitleid oft in Grenzen. Es gibt kaum Selbsthilfegruppen, jetzt (nach Christels Ausführungen) verstehe ich es auch.

Liebe Nettie,
freut mich zu lesen, dass dein Husten sich erledigt hat.

Liebe Hausherrin Christel,
dir geht es bestimmt gut, spüre ich. Ich werde zur Zeit schon für zuviel sprechen bestraft, muss ich husten. Mir ist langsam gar nichts mehr vergönnt, aber heute lasse ich die Schwarte krachen. Alkohol geht ja auch nicht mehr, jetzt habe ich mir einen kleinen Kasten Malzgetränk-Zitronengras und Malzgetränk- Hollunder. 100ml 25,5 kcal. bei Karstadt Feinkost besorgt. War so teuer, muss sich einfach mit Tarceva vertragen. Ich habe diese Tees und Wasser satt.

Bis bald
Gitta
  #6  
Alt 05.02.2009, 23:26
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel, lieber Bruno,
hier gibt es offenbar wirklich keine Selbsthilfegruppe. Ich habe auf der Ibis-Seite nachgesehen. Aber ich habe dazu eine andere These: LK bekommen immer noch sehr viel mehr Männer als Frauen. Und wie viele Männer kennst du, die Selbsthilfegruppen gut finden? Auch hier sind sie ja deutlich in der Minderheit.
Die Verschiebung der Chemo sehe ich genauso wie Krabbe. Wenn die Pause nicht zu groß wird, macht das nichts. Hat man uns auch so gesagt.

Liebe Krabbe, ich will auch einen Knuddler!

LG
Bettina
  #7  
Alt 06.02.2009, 00:20
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Schaetze,

ich meld mich ma kurz von der Insel mit der Arxxkarte im Gepaeck.

Ja Arxxxkarte. Ich bin naemlich gestern sehr elegant 9 Stufen die Treppe runtergesegelt auf meinem? Rischtisch...Poooo. Ausser meinem Neffen und Sohni war keiner da. Mein Neffe (der ist schon gross) brachte mich erstmal auf's Sofa, mein Sohn war von dem Stunt beeindruckt. Heute geht's schon wieder dank einer fuerchterlich stinkenden Salbe.

So sende ich euch heute dann leicht behinderte Gruesse und knuddel alle ganz lieb
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55