|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel, lieber Bruno, hier gibt es offenbar wirklich keine Selbsthilfegruppe. Ich habe auf der Ibis-Seite nachgesehen. Aber ich habe dazu eine andere These: LK bekommen immer noch sehr viel mehr Männer als Frauen. Und wie viele Männer kennst du, die Selbsthilfegruppen gut finden? Auch hier sind sie ja deutlich in der Minderheit. Die Verschiebung der Chemo sehe ich genauso wie Krabbe. Wenn die Pause nicht zu groß wird, macht das nichts. Hat man uns auch so gesagt. Liebe Krabbe, ich will auch einen Knuddler! LG Bettina | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo Ihr Schaetze,  ich meld mich ma kurz von der Insel mit der Arxxkarte im Gepaeck. Ja Arxxxkarte. Ich bin naemlich gestern sehr elegant 9 Stufen die Treppe runtergesegelt auf meinem? Rischtisch...Poooo. Ausser meinem Neffen und Sohni war keiner da. Mein Neffe (der ist schon gross  ) brachte mich erstmal auf's Sofa, mein Sohn war von dem Stunt beeindruckt. Heute geht's schon wieder dank einer fuerchterlich stinkenden Salbe. So sende ich euch heute dann leicht behinderte Gruesse und knuddel alle ganz lieb   
				__________________ Engel  Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008 Zweifle nicht am Blau des Himmels, wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen. | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
| 
 | 
 |