Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.02.2009, 18:21
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 180
Standard AW: Jetzt haben wir den Salat!

@Heike: Vielen lieben Dank! (Brief an Dich ist übrigens unterwegs)

Meine Mutter war heute wieder bei meinem Vater. Er liegt weiter in dem Isolierzimmer, da die Ärzte davon ausgehen, dass er sich einen Norovirus eingefangen hat (der geht wohl gerade gewaltig hier um), aber sie wollen wohl noch einen Nachweis machen, um sicher zu gehen.

Derzeit wird er mit Flüssigkeit per Tropf und Tees und Mineralwasser versorgt und konnte wohl sogar schon wieder etwas essen. Wegen der Thrombose darf er momentan nicht groß herumlaufen, was natürlich bei dem ganzen Durchfall gar nicht so einfach ist (er hat zwar einen Toilettenstuhl am Bett, aber da muss er ja auch irgendwie drauf).

Ich hoffe mal, dass er die Virusgeschichte möglichst bald überwindet. Ich bin momentan sehr erstaunt (und erleichtert), dass sich meine Mutter bislang weder bei meinem Vater mit dem Norovirus noch bei mir mit dem grippalen Infekt angesteckt hat. Wann mein Vater wieder nach Hause kann, ist noch nicht klar, vor allem, weil ja da auch noch die Thrombose/Lungenembolie erledigt werden muss. Müssen wir also abwarten. -_-'
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.02.2009, 18:28
Benutzerbild von heike_mike
heike_mike heike_mike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 2.380
Standard AW: Jetzt haben wir den Salat!

Huhu Astreya,

toll-danke, werd ich montag früh gleich zum Briefkasten flitzen,mal sehen wie schnell die Post ist. Dann nehmen wir es gleich mit ins Krankenhaus.

Man dein Papa nimmt ja auch alles mit.
Wenn er nun auch noch den Novovirus hat.
Besser er ist im Krankenhaus und wird wieder aufgepäppeltals es geht ihm schlecht zu Hause.

Hoffe es wird bald besser und er kann paar Sonnenstrahlen tanken.


Noch was,warst du schon mal hier in der Fotogalerie(im Forum mein ich), stell doch da mal wenn du möchtest so ein paar Bilder von dir rein. Wäre doch toll oder?
Sind auch alle ganz lieb da :-)

LG Heike
__________________

gekämpft, gehofft und doch verloren

MEIN ENGEL *24.02.1969 + 30.03.2010
IN HERZ UND GEDANKEN FÜR IMMER BEI MIR
DEINE NULPE



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.02.2009, 19:18
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 180
Standard AW: Jetzt haben wir den Salat!

@Heike

Gern geschehen

Ich denke mal, jetzt, wo er im Krankenhaus ist, wird er zum Glück nicht austrocknen (das ist ja die größte Gefahr bei diesem Noroviech), vor allem, weil er ja auch noch Flüssigkeit per Infusion bekommt. Da es mit höchster Wahrscheinlichkeit ein Virus ist, muss er die Situation ja leider aussitzen (oder eher -liegen), obwohl sie ihm zur Sicherheit auch noch ein Antibiotikum angehängt haben (immerhin besteht ja auch die Möglichkeit, dass es sich doch um ein Bakterium handelt, auch wenn sie es als unwahrscheinlicher einschätzen - naja, das Labor arbeitet noch an der Untersuchung der Proben).

Was die Fotogalerie betrifft - von mir gibt es nicht viele Bilder, aber ich hab mal eins eingestellt.

Bb, Astreya
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.02.2009, 21:37
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 180
Standard AW: Jetzt haben wir den Salat!

Heute konnte ich immer noch nicht zu meinem Dad (ich huste mir immer noch den Wolf - ich konnte heute leider auch nicht beim Paukwochenende der Heilpraktikerschule mitmachen, weil ich so gehustet habe, dass es keinen Sinn machte, dazubleiben -_-'), aber meine Mutter und mein Bruder waren im KH und haben mir Bericht erstattet.

Er hat immer noch ständig wässrigen Durchfall, und er kriegt weiter Infusionen diverser Art (auch Blutverdünner gegen die Thrombose/Lungenembolie). Leider ist die Station, in der er jetzt liegt (er ist dieses Mal in einer anderen Abteilung), nicht so toll wie die Coloproktologie im Marienhospital Bottrop. Meine Mutter sagte, dass der zuständige Arzt ziemlich unfreundlich war, und einiges kam ihr etwas merkwürdig vor.

Mein Dad ist ja in einem Isolierzimmer - aber als meine Mutter fragte, ob man denn nicht eigentlich Mundschutz etc bräuchte, kam die Antwort der Schwester, dass man ja noch nicht sicher wüsste, welchen Virus/welches Bakterium er hat - wenn das Labor herausfindet, dass es etwas Gefährliches ist, würde man sofort größere Sicherheitsmaßnahmen treffen.

Aha, und bis dahin sollen sich alle Leute schon mal anstecken, falls es doch etwas Schlimmeres ist? Ob die Station nicht ganz ausgelastet ist und man das als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme angedacht hat? Naja, Sonntag oder Montag soll der Erregernachweis ja fertig sein.

Ich werde die nächsten Tage wohl immer noch nicht im Krankenhaus vorbeischauen können, was mich etwas nervt, denn ich hätte da ein paar Fragen an die Leute, was die sich dabei denken... Leider hat mein Dad immer noch kein Telefon (aber meine Mutter meinte, er solle sich erst einmal erholen und nicht die Zeit, die er nicht auf der Toilette sitzt, am Telefon verbringen).

Bb, Astreya
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.02.2009, 21:42
Benutzerbild von heike_mike
heike_mike heike_mike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 2.380
Standard AW: Jetzt haben wir den Salat!

Oh wei, ich kann mir gut vorstellen was man da für eine Wut entwickelt.
Ich würde den Ärzten auch meine Meinung geigen.

Kannst du ja noch nachholen :-)
Vielleicht liegen auch nur die Nerven aller Beteiligten blank.

Hoffentlich gibt es bald die Ergebnisse und es stellt sich nicht schlimmes raus.
Warum man mit dem Mundschutz wartet versteh ich auch nicht.

Erhol du dich erstmal, geh mal gaaaanz heiß baden und dann ins Bett. Also mir hilft das immer.
Und dann bist du gestärkt für deinen Pa.

Alles Gute und LG Heike
__________________

gekämpft, gehofft und doch verloren

MEIN ENGEL *24.02.1969 + 30.03.2010
IN HERZ UND GEDANKEN FÜR IMMER BEI MIR
DEINE NULPE



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.02.2009, 21:57
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 180
Standard AW: Jetzt haben wir den Salat!

Danke!

Ehrlich gesagt hoffe ich, dass mein Vater wieder zu Hause ist, bevor meine Erkältung weg ist, so dass ich gar nicht mehr dort hinfahren muss. ^^

Ich habe gerade just for fun mal auf der Website vom MHB nachgeschaut, welche Abteilung das ist (er liegt im 3.Stock). Ergebnis: Es ist (naja, logisch eigentlich) die Innere, die sich u.a. mit Infektionskrankheiten beschäftigt. Auf der Website steht: "Nach dem Landesbedarfsplan ist das Marienhospital ausgewiesene Behandlungsstätte für Infektionskrankheiten."

Ich muss zugeben, nach dem, was ich da von meiner Mutter gehört habe, sehe ich das doch mit ein wenig hochgezogenen Augenbrauen.

Ich denke, ich werde mir jetzt erstmal eine schöne heiße Zitrone machen, auch wenn ich eigentlich keine Zitrusfrüchte essen soll. Aber eine wird mich schon nicht umbringen. ^^

Bb, Astreya
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.02.2009, 16:47
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 180
Standard AW: Jetzt haben wir den Salat!

Meine Mutter ist gerade wieder zum Krankenhaus zurück. Mein Vater hat immer noch Durchfall, aber mittlerweile nicht mehr so oft, und die Farbe ist auch nicht mehr grünlich, sondern normalisiert sich langsam.

Er hängt immer noch am Tropf, bekommt aber schon normales Essen und verträgt dieses auch. Wegen der Thrombose muss er jetzt leider marcumarisiert werden. Der Doc meinte, ein halbes Jahr müsste er das wohl einnehmen, um auf Nummer sicher zu gehen. Das heißt jetzt kriegt er zu seinem Port-Pass noch einen weiteren Pass und muss noch mehr Pillen schlucken. (Er hat schon allerlei wegen seiner COPD und seinen Herzrhythmusstörungen auf der Liste.)

Ich bin mal gespannt, wie das dann mit dem nächsten Chemozyklus aussieht, ob der verschoben werden muss, aber dazu sollten wir vermutlich mal am Montag den Onkologen anrufen, wie das aussieht. Wenn mein Dad hinreichend fit ist, könnten sie die Infusionen ja auch im Krankenhaus anhängen.

Mein Vater ist übrigen 100% hinter einer Chemo, weil er ein Fan von Lance Armstrong ist (er fährt ja selber Rad, hat im Herbst noch mal eben an einem Tag 200km auf seinem Rennrad abgerissen) und dessen Bücher gelesen hat. (Für die Nicht-Radfans - Lance Armstrong war schwer an Hodenkrebs mit multiplen Metastasen erkrankt, hat dann eine rigorose Chemo und alles gemacht, gilt mittlerweile als geheilt und hat danach sogar mehrere Male die Tour de France gewonnen.) Er will auch sobald es wieder geht wieder auf sein Rennrad steigen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.10.2009, 16:10
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 180
Standard AW: Jetzt haben wir den Salat!

So. Mein Vater war heute in der Röhre wegen dem CT Leber. Das Ergebnis bekommt er nächsten Freitag, wenn er den nächsten Termin beim Onkologen hat. (Diesmal hat der Radiologe zugesichert, dass sein Bericht zu dem Termin auch beim Onkodoc liegt und dass mein Vater gleich eine Kopie bekommt. (Zum Glück ist der Radiologe im selben Haus wie der Onkologe, nur eine Etage tiefer).

Ein Lichtschimmer ist die Tatsache, dass sein CEA-Wert weiter sinkt. Letzten Monat war er noch bei 19,1, und heute lag das Ergebnis bei 15. Das lässt mich hoffen, dass es sich bei dem suspekten Bereich in der Leber eher um eine Verfettung handeln könnte als um eine Metastase (es war bei ihm ja schon einmal eine Steatosis hepatis diagnostiziert worden, und nach 12 Zyklen Chemo befand sich die Leber erneut unter starkem Stress), da sich beides als hypodense Bereiche darstellen kann.

Nächste Woche bin ich wieder mit ihm beim Onkodoc, dann sollten wir genaueres erfahren.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.10.2009, 22:01
Benutzerbild von heike_mike
heike_mike heike_mike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 2.380
Standard AW: Jetzt haben wir den Salat!

Liebe Astreya,

ich denk an euch und drück die Daumen.
LG Heike
__________________

gekämpft, gehofft und doch verloren

MEIN ENGEL *24.02.1969 + 30.03.2010
IN HERZ UND GEDANKEN FÜR IMMER BEI MIR
DEINE NULPE



Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.10.2009, 01:36
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 180
Standard AW: Jetzt haben wir den Salat!

Hallo Heike!

Vielen lieben Dank! Ich hoffe, dass die SIRT bei Euch vollen Erfolg hat! Auch wenn ich hier nicht viel schreibe, denke ich doch sehr häufig an dich und hoffe, dass es Deinem Männe gut geht!

Bb, Astreya
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.10.2009, 15:45
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 180
Standard AW: Jetzt haben wir den Salat!

Puh, Entwarnung. Wir waren heute beim Onkologen, und die Leber von meinem Dad weist nur zwei winzige Zysten auf. Also zum Glück wirklich keine Metastasen. Der Onkologe war sehr angetan von der Entwicklung - und wir auch.

Jetzt ist die nächste Untersuchung (CEA, CT Lunge und CT Leber - die machen wirklich wieder eine komplette Übersicht per CT!) für Ende Januar angesagt.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.01.2010, 22:06
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 180
Standard AW: Jetzt haben wir den Salat!

Heute war mein Dad wieder beim Onkodoc und hat wieder Blut lassen dürfen. Die ganzen üblichen Blutwerte sind 1A in Ordnung, nur bis der CEA ermittelt ist, dauert es noch ein paar Tage.

Allerdings war die Aussage vom letzten Mal, dass sie gleich die ganze Testbatterie noch mal anwerfen wollten, doch nicht ganz korrekt - nur wenn der CEA suspekt ist, werden neuerliche CTs gemacht. Ich hatte mich ehrlich gesagt auch schon etwas über die Aussage im Oktober gewundert, denn ein CT ist ja doch eine gewisse Strahlenbelastung, und bislang ist der CEA kontinuierlich gesunken, auch wenn er im Oktober mit 15 immer noch ein Stück oberhalb des Normwertes lag.

Jetzt heißt es also, bis nächste Woche warten, was der CEA sagen wird. Ich hoffe mal, er ist dann endlich wieder im einstelligen Bereich!

Bb, Astreya
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.02.2010, 22:06
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 180
Standard AW: Jetzt haben wir den Salat!

Mist. Der CEA ist auf 21 gestiegen. Jetzt müssen wir schauen, was der Doc am Freitag dazu sagt. Evtl ist doch ein PET-CT indiziert. Naja. Freitag sehen wir weiter.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55