Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2009, 16:25
Amazona Amazona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: 49000
Beiträge: 196
Standard AW: Ablatio -welche Prothese???

Hallo Vegi,

mein Busen ist von Amoena, aber leider weiß ich jetzt nicht wie das Modell heißt. Es ist mit Kunststofwatte gefüllt und deshalb nicht so schwer. Damit komme ich gut zurecht und bin auch, soweit man das von einer Prothese sagen kann, zufrieden. Wichtig finde ich, daß man (frau) den richtigen BH findet. Zum Glück habe ich ein gutes Sanitätshaus mit einer wrklich tollen Beratung und das ist für mich ein sehr wichtiger Aspekt. Warte am besten die OP ab, laß Dich beraten und probiere einfach alle Modelle aus. Mit Sicherheit findest Du eine die Dir zusagt.

Eine selbsthaftende Prothese besitze ich zwar auch, aber der traue ich nicht über den Weg, da sie dazu neigt sich selbsständig zu machen und im BH verrutscht, obwohl ich sie korrekt pflege. Ich möchte sie nicht eines Tages zu meinen Füßen liegen haben. Deshalb benutze ich sie auch nicht mehr und nehme lieber die "alte" Prothese.

Liebe Grüße
Amzona
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2009, 17:18
Benutzerbild von Vegi01
Vegi01 Vegi01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 221
Standard AW: Ablatio -welche Prothese???

Hallo Ihr Lieben,

vielen lieben Dank für Eure Informationen. Fühle mich dadurch irgendwie wohler, wenn auch nur alLes theoretisch ist. Eine selbstklebende wird wohl auch für mich eher nicht in Frage kommen. Noch mehr Unsicherheit brauche ich im Moment nicht in meinem Leben. Was für eine Vorstellung, dass plötzlich was auf dem Boden liegt was weiter oben vermutet wird. Ist nur bedingt lustig.
Auch eine gute Idee, dass ich vielleicht erstmal ausprobieren kann und mich dann entscheide. Werde nachfragen.
Eine AHB werde ich auf jedenfall machen. Ich hoffe aber, dass ich sie erst antreten muss, wenn ich schon eine "richtige" Prothese (ich hasse dieses Wort) habe. Weiß jemand von Euch, wann frau spätestens die AHB antreten muss?
Liebe Grüße und DAAANKE
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.02.2009, 17:50
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Ablatio -welche Prothese???

Zitat:
Zitat von Vegi01 Beitrag anzeigen
Weiß jemand von Euch, wann frau spätestens die AHB antreten muss?
Vor 2 1/2 Jahren hatte meine Mutter eine AHB nach BK und damals musste die AHB innerhalb von 5 Wochen nach Abschluss der Primaertherapie angetreten werden.
Am besten du fragst den Sozialdienst im KH, die auch den Antrag für dich stellen. Moeglicherweise hat sich an den Fristen etwas geändert.

Liebe Gruesse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2009, 06:27
Benutzerbild von Nullarbor
Nullarbor Nullarbor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Australien
Beiträge: 25
Standard AW: Ablatio -welche Prothese???

Hallo an Alle,
hallo Karin 54
ich finde Deinen Beitrag sehr gut, er zeigt wie wir alle unterschiedlich sind. Als ich letzen März erfuhr daß ich BK habe, habe ich mich sofort dafür entschieden beide Brüste loszuwerden. Glücklicher Weise konnte ich meinen Arzt mit meinen Argumenten überzeugen. Ich bin nicht mehr jung, meine Brüste waren ziemlich schwer, und mir fiel ein daß meine Mutter mal sagte, wie schwierig es ist eine alte, schwere Brust in einen BH zu bekommen wenn man mal über 80 ist (dauert bei mir noch etwas mehr als 10 Jahre!). All das war mit blitzschnell durch den Kopf gegangen. Dazu kam die größere Sicherheit, die Möglichkeit evtl. keine Bestrahlungen oder Chemo zu bekommen usw.
Ich brauchte keine weiteren Behandlungen, und 6 Wochen nach der Operation haben wir unseren lang geplanten Europa Urlaub angetreten. Als ich in Deutschland eine Apothekerin um eine Creme für die Narben bat, meinte sie nur, daß ich aber Mut hätte. Bis dahin hatte ich noch garnicht darüber nachgedacht!
Ich habe einen straffen, flachen Oberkörper, trage Amoena Leisur Form in entsprechenden BHs. Ich habe die passende Größe zu meinen schlanken Körper ausgewählt und fühle mich sehr wohl.
Auch ich habe einen Mann der mich so liebt wie ich bin, (ja, das gibt es bei Senioren!!!) Seine Unterstützung war die größte Hilfe überhaupt. Er war bei jedem Termin, Verbandwechsel und beim Entfernen der Drainagen dabei.
Ganz herzliche Grüße an alle und ein bischen Sonne aus Australien
Nullarbor
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.2009, 14:54
Benutzerbild von Vegi01
Vegi01 Vegi01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 221
Standard Ablatio -welche Prothese???

Hallo Karin54,

Ich find's Klasse wie Du damit umgehst. Du hast meine echte Hochachtung. Klasse finde ich auch die Idee mit dem BH's von H&M. Darauf wäre ich nicht gekommen. Ob's für mich in Frage kommt, werde ich sehen. Hat auf jeden Fall meine Sichtweise erweitert und hilft mir sehr mich zu orientieren und einen Überblick zu bekommen. Auf eine "schöne" Narbe hoffe ich auch. Dies werde ich dem Prof. auch noch sagen. Ich finde, dass ist doch das mindeste
Ein Wiederaufbau kommt für mich -zumindest jetzt- auch nicht in Frage. Aber das hat ja auch alles noch Zeit.

Alles Liebe
Vegi

Hallo Nullarbor,

das klingt sehr schön, wie Du Deine Situation beschreibst. Es klingt überzeugend und es ist sehr, sehr schön zu lesen, dass Du eine tolle Beziehung hast.
Zum Glück kann ich mich dem anschließend. Ich bin wohl behütet von Familie und Freunden. Und ... durch Euch alle hier im Forum. Das hilft mir sehr.
... Sonne aus Australien???? Sehr gerne, du kannst mir noch mehr davon schicken.
Bist Du gerade dort oder lebst Du dort???
Meine Tochter, sie hat letzten Sommer Abi gemacht, will auch für einen Monat (oder länger) nach Australien und danach ihr Studium hier beginnen.

Alles Liebe für Dich
Vegi

Geändert von gitti2002 (20.08.2010 um 16:14 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.02.2009, 17:15
Tebby Tebby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 18
Standard AW: Ablatio -welche Prothese???

Hi,

Zitat:
Zitat von Vegi01
Weiß jemand von Euch, wann frau spätestens die AHB antreten muss?
habe auch eine Ablatio bei Dcis high grad im Okt. 08 gehabt. 4 Wochen nach dem Krankenhausaufenthalt bin ich in AHB gegangen, vorher war in der Klinik kein Termin frei.
Irgendwo habe ich mal gelesen, daß eine AHB nach spätestens 3 Wochen angetreten werden muss, leider finde ich die Info nicht mehr. Ich glaube wichtig ist, dass schon im KH der Antrag gestellt wird.

Meine Prothesen (Schwimm- und Normalprothese) sind von Anita - Light Version - bei Körbchen Gr. A.
Tja, so richtig zufrieden bin ich damit nicht, wenn frau beim Sport schwitzt steht die Wärme darunter, ansonsten ist es okay. Wichtig ist auch der Sitz des BH's, am Besten sitzt bei mir der Sport-BH. Die "Schönen" mit Spitze zwicken und zwacken hier und da. Am Anfang bekommst du sowieso eine Erstversorgungsprothese, die sieht ein bisschen wie ein Schulterpolster aus und ist mit Watte gefüllt. 6-8 Wochen nach der OP bekommst du dann die richtige Prothese verschrieben.

Alles Gute!

LG
Tebby
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.02.2009, 17:26
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Ablatio -welche Prothese???

Zitat:
Zitat von Tebby Beitrag anzeigen

Meine Prothesen (Schwimm- und Normalprothese) sind von Anita - Light Version - bei Körbchen Gr. A.
Tja, so richtig zufrieden bin ich damit nicht, wenn frau beim Sport schwitzt steht die Wärme darunter, ansonsten ist es okay.
Vielleicht kommt dann auch für dich eine Climate Control in Frage. Die hat in der Innenseite ein schweissaufsaugendes und atmungsaktives Pad. Es wird mit Klettband befestigt, ist somit auswechselbar und waschbar. Die Pads kann man auch einzeln nachkaufen. Ich bin schon aus beruflichen Gruenden viel draussen und die Sommer sind hier lang und heiss. Fuer mich ist die CC daher ganz wunderbar.

Liebe Gruesse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55