Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2009, 12:54
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: "FEC-Doc" Halbzeit

Hallo,

jetzt muß ich mal ganz dumm nachfragen.

Triple negativ bedeutet das Hormonrezeptoren negativ?

Löwin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2009, 13:05
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: "FEC-Doc" Halbzeit

Bei triple negativ fehlen die Rezeptoren, also keine AHT oder Antikörpertherapie möglich...
__________________


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.02.2009, 18:13
Sonnenwind Sonnenwind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2009
Beiträge: 33
Standard AW: "FEC-Doc" Halbzeit

Hallo Kylie
Du hast ja morgen die erste taxanhaltige Chemo -sofern die Blutwerte besser sind, oder? Ich hatte ja meine heute. Du, bei wir war es - bis jetzt - viel besser als mit FEC. Am ersten Tag mit FEC war mir wirklich aufs höchste übel (dann noch sicher 10 lang Tage Übelkeit). Nun mit Taxatere und den entsprechenden Begleitmedis gegen die Nebenwirkunegn bin ich heute einfach sehr müde und verspüre wie bei einem Grippevirus so leichte Gliederschmerzen. Für die kommenden Tage habe ich immer noch Medis gegen die Nebenwirkungen. Mal schauen, wie sich das entwickelt. Bin bis jetzt sehr optimistisch und bin gespannt, wie Du es erlebst. Lass doch von Dir hören! Ich drücke Dir ganz fest die Daumen ---> wann genau?
Gruss Sonnenwind
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.02.2009, 21:00
Benutzerbild von Heike2008
Heike2008 Heike2008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Böblingen
Beiträge: 162
Standard AW: "FEC-Doc" Halbzeit

Hallo Pusselchen,
also ich hatte Navoban und Emend, auch beides gegen Übelkeit.... und noch Fortecortin!!!!
Ich denke es ist wahrscheinlich von Fall zu Fall anderst. Nach FEC hatte ich DOC (Taxotere) da braucht man zum Beispiel auch kein Navoban mehr!!!
Alles Gute für dich!!!!!

Wir haun den Krebs eins auf die Mütze!!!!!

LG an allle meine LIEBEN Kopftücher!!!!! Heike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.02.2009, 20:25
Pusselchen Pusselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 16
Standard AW: "FEC-Doc" Halbzeit

Guten Abend , Ihr Lieben
es war doch gut , dass ich hier im Forum angefragt habe.Danke für Eure Antworten. Habe heute vor der 1. Chemo nochmal in der Praxis nachgefragt und siehe da , das
Ondansetron brauchte ich nicht nehmen , es wäre schon in der Infusion mit drin.
Nun habe ich die 1. Chemo hinter mir. 2 x haben sie mir in den Port gestochen und es hat nicht geklappt.Dann hat die Schwester eine "lange" Nadel genommen und dann ging es.Auf meiner Karte ist nun vermerkt "lange Nadel" .
Unmittelbar nach der Chemo gings mir noch ganz gut , aber jetzt ist mir hundeelend...und so sage ich schon mal
Gute Nacht
Euer Pusselchen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.02.2009, 06:32
Sonnenwind Sonnenwind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2009
Beiträge: 33
Standard AW: "FEC-Doc" Halbzeit

Hallo Pusselchen
Oh sch....¨! Da gibt es wirklich nichts schön zu reden. Vergiss nicht Dich zu bewegen, damit der Kreislauf in Schwung bleibt/kommt. Und klön ruhig hier im Forum...mir hilft das ein wenig....Also ich drück Dich und hoffe, dass es schnell vorbei geht!!!!!!!!!
Mit herzlichem Gruss
Sonnenwind
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.02.2009, 11:21
Benutzerbild von Heike2008
Heike2008 Heike2008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Böblingen
Beiträge: 162
Standard AW: "FEC-Doc" Halbzeit

Hallo Pusselchen,
OHHH nee du arme!!!! Aber es gibt doch diese Port-Systeme zur Chemo!
und damit hat es nicht geklappt???? Schade!!! Ich habe auch einen Port und der bleibt auf jeden Fall noch nen Jahr drin!!!! Er stört mich nicht mehr!!!
Ich denke an dich und Kopf hoch!!!
Denke an den Rat, dich immer schön Bewegen auch wenns schwer fällt!!!
Es Hilft!!!!! Und trinke auch genug!!! Alles Liebe Heike
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.03.2009, 18:29
Pusselchen Pusselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 16
Standard AW: "FEC-Doc" Halbzeit

Hallo und Guten Abend Ihr Lieben ,
am Abend nach der Chemo gings mir ja nicht so gut , aber am Tag danach ab Mittag , nach einem 1-stündigen Spaziergang , gings mir prima.Und am 2.Tag , also gestern auch.Aber heute am 3.Tag habe ich Magenschmerzen und mir ist schwindlig. Und ich dachte , ach , ist ja gar nicht so schlimm....war der Meinung , dass die Nebenwirkungen mit der Anzahl der Tage abnehmen. Aber ist wohl nicht so , wie ich nun nach dem Stöbern im Forum feststellen konnte. Nun bin ich mental soweit , dass ich versuchen werde , alles mit Gelassenheit auf mich zukommen zu lassen.
Noch 2 x FEC und dann 3 x Taxotere ( das soll ja nicht so starke Nebenwirkungen haben ) . Hoffentlich .
Einen schönen Sonntagabend wünscht
Euer Pusselchen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.03.2009, 21:43
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: "FEC-Doc" Halbzeit

Hallo Pusselchen....

was für Begleitmedikamente bekommst du ?

Ich bekomme auch FEC (insgesamt 6x). Die 1. war was die Übelkeit angeht eine Katastrophe (trotz Zofran und Co.), ABER nach 1 Woche war alles vorbei.
Nach der 2. (diesmal mit Emend) fing es später an mit den Nebenwirkungen (wieder Übelkeit) und hielt aber leider noch 5 Tage länger an als beim 1.Mal
Das kann aber bei dir wieder anders sein. Und es ist sehr gut, dass du versuchst positiv und gelassen zu bleiben, denn DAS ist die richtige Einstellung, die mir zur Zeit leider vollkommen fehlt.
Ich drücke uns die Daumen
__________________



Geändert von holiday1978 (09.03.2009 um 20:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.03.2009, 13:43
Benutzerbild von Heike2008
Heike2008 Heike2008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Böblingen
Beiträge: 162
Standard AW: "FEC-Doc" Halbzeit

Hallo Holliday,
also es muß nicht jedes mal so sein, ich will dir HOFFNUNG machen!!!!
Bei mir war es ganz unterschiedlich......mal mega übel und mal fast gar nicht!!!
Bei der 1sten wars nur ober Sch....!!!! aber zwischendurch gings wirklich ganz gut!!!! ich wünsche dir viel Kraft und hoffentlich findest du bald zurück um etwas positiver zu sein!!!!
Geh doch mal spazieren und trinke auch genügend!!!! der Kreislauf ist auch ganz wichtig!!!! Na, ja ich war auch nicht immer positiv und das gehört auch dazu und ist ganz normal!!!!!! Mir haben sie sogar nach dem ersten Mal TAVOR verpaßt ( so nen kleiner Glücklichmacher) die dachen wohl psychisch und sooooo wegen der Kinder!!!! Bla Bla Bla.... Aber danach hab ich wenigstens gut geschlafen!!!
Also Augen zum Himmel und Brust der Sonne entgegen!!!!!!!
LG Heike und allles Liebe
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.02.2009, 18:52
Pusselchen Pusselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 16
Standard AW: "FEC-Doc" Halbzeit

Guten Abend , Ihr Lieben
ich denke meine Frage passt hier rein. Am Do. habe ich meine 1.Chemo mit FEC. Im Vorfeld soll ich nach einem bestimmten Schema folgende Medikamente nehmen:
Ondansetron beta 8 mg , Emend 125/80 mg und Fortecortin 4 mg. Die ersten beiden Medikamente verfolgen lt. Beipackzettel den gleichen Zweck , gegen Übelkeit-Brechreiz-Erbrechen. Und was mich stutzig macht.Bei einer Mitpatientin ,die mit mir operiert wurde und zum gleichen Zeitpunkt eine Chemo bekommt, wurde das Ondansetron auf dem Einnahmeschema gestrichen !?
Kann das sein , dass bei mir nur vergessen wurde das zu streichen ? Oder was macht das sonst für einen Sinn 2 Medikamente gegen die gleichen Symptome zu nehmen ?
Vielleicht kann ich im Forum Aufklärung finden , ehe ich möglicherweise der Chemo-Praxis zu Nahe trete ;-)
Vielen dank im Voraus
Euer Pusselchen
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.02.2009, 19:17
Karen43 Karen43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 34
Standard AW: "FEC-Doc" Halbzeit

Hallo Pusselchen,

so richtig kann ich dir auf deine Frage keine Antwort geben.

Ich hatte bei meinen FEC-Chemos nur Ondansetron als Zusatzmedikament gegen Übelkeit von meiner Ärztin bekommen.

Aber vielleicht kriegt deine Mitpatientin eine andere Chemo, die vielleicht nicht ganz so Übelkeit erregend ist und bekommt deshalb nur Emend?

Oder vielleicht wirkt eins stärker als das andere und du hast entsprechend der zu erwartenden Übelkeit eine gestaffelte Einnahme?

Ich denke, es ist sicher kein Fehler, mal in der Praxis nachzufragen, warum du 2 Medikamente bekommst, die das gleiche bewirken. Das hat doch nichts mit zu nahe treten zu tun. "Eine Frage ist keine Klage."

Vielleicht haben sie es mit dir mit den 2 Medis besonders gut gemeint, damit dir auch ja nicht schlecht wird . Mir war bei meinen FEC-Chemos trotz der Einnahme von Ondanstron immer 3 Tage ganz schön mies im Bauch.

Alles Liebe und viel Kraft für deine erste Chemo am Donnerstag.
Karen
__________________
__________________________________________________ _________________
Diagnose: BK 08/2008; invas. dukt. und lobul. Karzinom, ger. intraduktuale Komponente; pT2 pN2a M0 L1 V0
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.02.2009, 20:54
Sonnenwind Sonnenwind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2009
Beiträge: 33
Standard AW: "FEC-Doc" Halbzeit

Hallo
Ich hatte beim FEC-Schema auch immer drei verschiedene Medikamente gegen die ÜBELKEIT. Ich habe das in meinem Krebsbuch so verstanden, dass der Weg, der zur Unterdrückung der Übelkeit führt jeweils ein anderer ist und es deshalb Sinn macht, die veschiedenen Medis einzunehmen, damit es wirklich klappt. Wenn es Dir wichtig ist, kann ich das auch nachschauen und noch genauer beschreiben....?
Gruss Sonnenwind
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55