Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 10.02.2009, 14:59
knöpfchen59 knöpfchen59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 108
Standard AW: Hund nach SZT

Hallo Christin,

unser Hund , ein Airedale ,war 2 1/2 J. als ich erkrankt bin.
Da ich sehr vorsichtig bin, habe ich mich erkundigt, wie ich mit meinem kleinen Freund umgehen soll. Ich bin in unserer Fam. sein Alpha-Mädchen
Während der Chemo wurde mir geraten, nicht mit ihm zu schmusen, abschlecken lassen ( macht er sowieso nicht) und mir, wenn ich ihn gebürstet habe, die Hände zu waschen.

Ich habe das Alles berücksichtigt und mir hat mein kleiner Freund nur gut getan.

Bei Dir liegt die Sachlage glaube ich, etwas anders? Mußt Du besonders aufpassen bei Kontakten zu anderen Menschen/Tieren/ Erkältungen etc?

Vielleicht kann Dein Mann die obligatorischen Pflichten ( Säubern,Kämmen usw.) für eine Zeitlang übernehmen.

Was für eine Rasse/Mischling ist es denn?. Mein Airedale haart bei regelmäßigem Trimmen nicht.Sehr praktisch im Haus War aber bei unserer Wahl nicht ausschlaggebend.

Nachdem der Welpe schon beim Züchter vorgeimpft und entwurmt wurde, gehe ich 1x im Jahr zur Auffrischungsimpfung und mache 2 x im Jahr eine Wurmkur mit ihm.

Wir haben 2 Kinder, die auch immer wieder Kids anschleppen, da möchte ich mir schon einigermaßen sicher sein, dass der Hund gesund ist.

Mein Felix hat mir während der Chemo und OP sehr gut getan. Mit Hund muß man bei jedem Wetter vor die Tür. Mir und meinem Immunsystem hat es prima geholfen.
Jetzt, während der Bestrahlungszeit fordert er mich auch wieder mehr, da er wohl merkt Frauchen kann wieder.Und ich kann und will. Frische Luft ist oft die beste Medizin. Nicht nur gegen die Müdigkeit und dieses Groggysein, sondern auch der Psyche tut es gut.

Nur so als Tipp: überlegt gut, ob Ihr in den nächsten 10-15 J. Zeit für einen Hund habt,was ist mit Urlaub oder im Krankheitsfall, kann jemand einspringen.Kosten für Tierarzt und Medizin?

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.

Liebe Grüße
knöpfchen
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55