Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2009, 22:15
Lore S Lore S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2008
Beiträge: 24
Standard Antiehormontherapie

Hallo Ihr Lieben, brauche Euren Rat. Nehme seit 2 Jahren Femara und hatte bis vor ca. 3Monaten die üblichen Beschwerden wie Knochen und Gelenkschmerzen. Bei der letzten Kontrolluntersuchung vaginal hatte ich sehr starke Schmerzen und seither auch Schmerzen beim GV. Meine Fa meinte das wären Verwachsungen. Heute Vorstellung im Krankenhaus für eine Bauchspiegelung. Die dortige OÄ stellte bei der Untersuchung fest, das die Scheide sehr trocken und die Scheidenwände rissig, fast schon blutig wären.
Außerdem erklärte sie mir, das es wohl keine Verwachsungen wären sondern durch den totalen Östrogenendzug würde sich die Scheide verkürzen und die Scheidenwände würden ihre Elastizität verlieren und einfallen. Habe jetzt eine
hormonhaltige Creme bekommen, weiß aber nicht, ob ich die nehmen soll (darf)
Weiß jemand von Euch was ich tun soll und gibt es auch noch eine andere
Creme die hilft? Lieben Gruß Lore
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2009, 22:49
Annegret1 Annegret1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: NRW
Beiträge: 45
Standard AW: Antiehormontherapie

Hallo Lore,

ich habe auch einmal so eine Creme bekommen. Mein FA meinte, das wäre völlig unbedenklich, da die Östrogene nicht vom Blut aufgenommen werden und die Creme nur lokal wirkt. Ich muss aber dazu sagen, mein Turmor war hormonnegativ, aber mein FA ist trotzdem sehr "pingelig" und verschreibt mir nur ungern hormonprägarate.

Die Creme hilft schon gegen die vag. Trockenheit.

Wenn du aber Zweifel hast, dann frage deinen FA doch einfach noch einmal. Schließlich sollte er wissen, was geht und was nicht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.02.2009, 08:52
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Rotes Gesicht AW: Antiehormontherapie

Liebe Lore

In 6 Jahren Therapie habe ich mehrere Onkologen und Gynaekologen angetroffen.

Einmal, weil ein Gyn seine Praxis privatisiert hat und einmal, weil ein Gyn selbst erkrankt ist und daher nun eine Vertretung beteiligt.
Auch haben mir verschiedene Ärzte bei den NachsorgeTerminen durchaus unterschiedliche Meinungen dargelegt....

Mein "Gesamtbild" ist, dass es bezüglich der Medikation sehr unterschiedliche Auffassungen gibt.
Das betrifft die Antihormontherapie aber auch die Behandlung von Nebenwirkungen derselben...

Mein Beitrag ist für Dich sicher nicht sehr hilfreich, soll aber deutlich machen, dass es im Endeffekt in Deinem Ermessen liegt, wie Du verfahren willst.

Eine Aussage einer Ärztin während meiner Therapie war beispielsweise, dass die Befürwortung umstrittener Medikamente sich nach dem Leidensdruck richtet. Siehe "Ermessensfrage"

Ich wünsche Dir alles Gute für die Entscheidungsfindung

mit lieben Grüßen
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.02.2009, 09:30
Benutzerbild von Jutta-1411
Jutta-1411 Jutta-1411 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 407
Standard AW: Antiehormontherapie

Hallo Lore,

mein Gyn. ist ebenfalls der Auffassung, dass man mit Hormongaben gleich welcher Form vorsichtig sein sollte. Er hat mir HyalofemmeGel verordnet. Ist hormonfrei, "schmiert" und hat heilende Eigenschaften.

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55