Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2009, 22:50
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: ANGST raumforderung auf der lunge

Liebe Jean,
bei mir wurde der rechte untere Lungenlappen entfernt.
Keine Einschränkungen stimmt definitiv nicht.
Ich war 10 Tage im Krankenhaus, davon 1 Tag Intensiv.
Ich war an einem Schmerzkatheder angeschlossen und hatte zusätzlich 2 Drainageschläuche. Trotzdem mußte ich nachdem ich auf meinem Zimmer war schon wieder aufstehen. Das war schon etwas umständlich. Ich mußte jedesmal klingeln, damit der Schmerzkatheder und die Schläuche abgestöpselt wurden. Dann eben zur Toilette und dann wieder anschließen.
Die Zeit, wo ich dann "frei" rumlaufen durfte, wurde dann immer etwas länger. 1/2 Std. Std. usw. Bis dann alle Schläuche gezogen wurden. (Tut nicht weh)
Danach durfte ich dann auch das erste Mal wieder Treppen laufen, vorher nicht.
Die Luftnot hat aber ungefähr ein Jahr gebraucht, bis sie auf dem heutigen Stand ist. Meine OP war Okt.07. Es wird nie wieder so, wie es vorher war. Bei Überanstrengung wird die Luft schon knapp, aber schließlich fehlt ja auch ein Stück.Aber es ist auch nicht so, daß ich ständig nach Luft jappen muß.
Ich kann gut damit leben. Die Kälte in der letzten Zeit hat mir allerdings auch etwas zu schaffen gemacht, aber da haben sehr viele hier im Lungenkrebs Forum drüber geklagt.
Und die Hauptsache ist doch, man lebt!!!!!!!
Was vielleicht auch noch eine große Rolle spielt, das Alter, ich bin 58 J. und irgendwelche Vorerkrankungen. Da habe ich das ganz große Glück, daß ich kerngesund bin.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Liebe Grüße
Waltraud
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.02.2009, 13:43
lotosblume3033 lotosblume3033 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 77
Standard AW: ANGST raumforderung auf der lunge

vielen dank für eure antworten. die meinungen gehen ziemlich weit auseinander. da werd ich mich wohl überraschen lassen müssen. ich hab am donnerstag 19.2. die große angstvolle op.
ich muß mal was fragen, ich habe festgestellt das sich die ärzte nicht wirklich mit ependymomen auskennen. ich sage denen das ich ein ependymom habe und sie sagen ja das ist gutartig ( klar ist ja auch ein mom hinten dran) wenn ich aber hinterfrage woher wieso weshalb warum bekomme ich keine antworten mehr und es wird sofort vom thema abgelenkt. das einzigste das muss ich nochmal nachschlagen oder ich werd mit dem prof. reden der erklärt ihnen alles. der prof hat nie zeit. der wird es auch bloß nicht wissen.beim krebsinformationsdienst habe ich nachgefragt. die hatten mir erklärt das ein myxopapilläre ependymom von einer bösartigen krebszelle die wohl im gehirn sitz ausgeht. das ependymom selbst ist wohl gutartig kann aber auch metastasieren außschließlich "nur" lunge leber pleura knochen haut. ich habe (noch) unbekannte tumore in lunge könnte auch an der pleura sitzen und leber einen tumor wo der verdacht geäußert wurde das es wohl mit dem ependymom zusammenhängt. also streut ein "gutartiges" ependymom doch????? ich habe noch keinen arzt gefunden der sich wirklich mit ependymomen auskennt. KENNT EINER VON EUCH VIELLEICHT EINEN ARZT ODER PROF DER SICH DAMIT AUSKENNT??????

LG jean
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2009, 23:43
lotosblume3033 lotosblume3033 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 77
Standard AW: ANGST raumforderung auf der lunge

morgen früh gehts los in die klinik und übermorgen früh lieg ich unter dem messer. ich werd sehen wie es sein wird nach der op. meine angst ist so groß das ich die letzten 5 nächte kaum schlafen konnte. ich glaub ich brauch einemit dem vorschlaghammer oder die doppelte dosis faustan. ich hoffe das der arzt mir morgen die angst ein wenig nehmen kann. wird zwar schwer aber irgendwie wird es schon gehen.

lg jean
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.02.2009, 06:58
dani33 dani33 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.373
Standard AW: ANGST raumforderung auf der lunge

Ich wünsche Dir alles Gute!
LG
Dani
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2009, 07:57
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: ANGST raumforderung auf der lunge

Ich bin leider zu spät, jedoch wünsche ich dir alles alles gute und schicke dir viel kraft.
LG Gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.02.2009, 17:11
lotosblume3033 lotosblume3033 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 77
Standard AW: ANGST raumforderung auf der lunge

vielen vielen dank für die lieben worte.
nur kurz bin noch ziemlich müde.ich habe die op gestern gut überstanden. man konnte den tumor (es ist definitiv ein Lungentumor) gut rausholen über diese mircochirurgie, tolle sache habe nur 3 kleine einschnitte von ca 2 cm. man hat den tumor und ca 1 cm angrenzendes lungengewebe so operieren können. nun heisst es abwarten und hoffen. ich werde ca am 2.3.09 die befunde erhalten. ansonsten geht es mir soweit gut. ein bißchen müde, schmerzen sind auszuhalten und an der luft muss ich jeden tag jetzt üben. ich habe mom nur die hälfte des lungenvolumens, aber das gibt sich wohl innerhalb der nächsten 3 monate.
ich melde mich sobald ich näheres weiss.

lg jean
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.02.2009, 22:42
BerndB BerndB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 35
Standard AW: ANGST raumforderung auf der lunge

Hallo Jean,

es freut mich für dich, daß die OP gut verlaufen ist. Hoffentlich ist das Ergebnis ebenso gut. Das mit der Luft wird bestimmt auch wieder besser. Soviel ich weiß, hat die Lunge ein "verstecktes" Potenzial, was gut 30% auffangen kann. Also, Kopf hoch und durchatmen.
Meiner Frau geht es auch wieder besser. Die rechte Seite kommt langsam wieder (ca. 70%). Mittwoch war die letzte Kopfbestrahlung. In ca. 4 Wochen wird CT und MRT gemacht. Ansonsten heißt es ab jetzt abwarten.

Liebe Grüße und alles Gute
BerndB
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55