Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2009, 18:19
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Villa Sonnenschein

Sag mal Renate - wie um alles in der Welt reitet der Cowboy denn auf diesen kleinen Tierchen???
Oder ist Dein Töchterchen vielleicht sooooo GROSS . . .

Ratlose Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #2  
Alt 16.02.2009, 18:26
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Villa Sonnenschein

Quatsch, der Cowboy ist ein Zwerg.

Wissende Gruesse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
  #3  
Alt 16.02.2009, 18:38
Loisl Loisl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 299
Standard AW: Villa Sonnenschein

Huhu....

Ihr seid ja mal wieder richtig gut drauf Mädels,

also, der Cowboy ist ein "Schrumpfgermane",
das little Pony hat ihn gerade abgeworfen und aufgefressen "mampf"......
Wir haben auch ein Vogelhäusschen, mit vielen dicken fetten schwarzen Vögeln mit orangen Schnäbeln,
Amseln??? Ich habe die Ornitologie nicht so im Griff,
jedenfalls sind die sowas von verfressen, das die kleinen,
hungrigen Mäuler NIX abbekommen....
Wie bei den Menschen, nur die harten kommen in den Garten....
Das ärgert mich so wahnsinnig, die Rotkehlchen, Blaumeisen...die trauen sich überhaupt nicht mehr ans Häusle...muß da mal ein Schild dran machen "Groß-Vogel-Verbot"

Mädels, schick Euch piepsige flatternde Grüße


Schönen Abend Euch Allen
Piep piep piep...das Loisl hat Euch lieb
  #4  
Alt 16.02.2009, 20:23
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Villa Sonnenschein

Loischen,
bei mir kommen auch immer so dicke Vögel, aber es sind keine Tauben - ehrlich nicht. Meine Vögel sind braun und haben keinen orangenen Schnabel.

Mary-Lou,
die Tochter ist zwar größer als ich, aber keine Riesin.So knapp über 1,70 mißt sie schon.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand auf den kleinen Zosseln reitet.

Nee, Birgit,
so kleine Zwerge gibt es nur im Märchen und die Ponys sind echt. Richtig echt.

Liebe Grüße
Renate
  #5  
Alt 17.02.2009, 03:26
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.198
Standard AW: Villa Sonnenschein

Mensch Renate,
Die Pferdchen sind ja richtig suess. Und Du darfs sie Dir jeden Tag ansehen!
Das waere das ideale fuer mich, ich hatte immer Angst mich auf ein grosses Pferd zu setzen, auf diese raufzuklettern waere kein Problem. (wenigstens nicht fuer mich, fuers Pferdchen wohl schon).

Ich geniesse im Moment das Wetter. Die Strassen (und meine Einfahrt) sind endlich schnee und eisfrei, obwohl es ums Haus noch total verschneit ist. Ich konnte wieder mal walken, wie gut sich das nach dem langen Winter anfuehlt. Allerdings ist es doch noch sehr kalt, Muetze, Schal und dicke Handschuhe sind angesagt. Aber meine Beine durften sich wieder mal bewegen. Morgen werde ich wohl Muskelkater haben.

Beinahe Fruehlingsgruesse
__________________


Lola
  #6  
Alt 17.02.2009, 09:46
Stefans Stefans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 425
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo,

ich bin neu hier, Amba hat mich auf diesen thread hingewiesen. Meine Frau, die ich 23 Jahre lang kannte, ist am 3.01.09 an metastasiertem BK verstorben. Ziemlich genau 2 Jahre nach der Diagnose, die eigentlich ganz gut aussah. Langsam wachsender Tumor, hormonrezeptiv. Nach Ablatio und AHT schien alles OK, bis letzten Herbst die Metastasen kamen (Lymphsystem und Nebennieren). Die aber so schnell, dass zwischen den ersten Tumorschmerzen und dem Tod nur 3 Monate lagen.

Chemo im November erfolglos abgebrochen, das war schon das Todesurteil. Aber wir konnten meiner Frau zum Glück noch ihren größten letzten Wunsch erfüllen: Zuhause zu sterben, hier noch Weihnachten zu erleben, mit Hund, Katze, Papagei und mit Besuch der wichtigsten Freunde und Familienmitglieder zum Abschied. Sie durfte noch gut 2 Wochen über Weihnachten und Neujahr Zuhause sein und sterben, während ich und der Hund bei ihr waren. Sie hat uns dann (auch für mich unerwartet) schnell verlassen. Ja, sie war sehr erschöpft nach den vielen Besuchen. Aber ich dachte, sie muss sich nur etwas erholen und würde sich dann wieder aufrappeln. War aber nicht. Freitag Mittag war eine gute Freundin da, mit der meine Frau noch gescherzt hat - geistig völlig klar. Freitag Abend konnte sie nicht mehr deutlich sprechen, woran ich schon gemerkt habe, dass ich diese Nacht wohl besser nicht schlafen gehe. Samstag früh um 4 ist sie dann gestorben. Sprechen konnte sie nicht mehr, aber mich verstanden und reagiert hat sie noch.

Naja, seither lebe ich hier auf unserem kleinen Bauernhof - unser Traum, den wir uns erst vor gut 3 Jahren erfüllt haben - knapp ein halber Hektar mit 6 Hühnern, 4 Schafen, 1 Hund, 1 Katze, 1 Papagei und ungezählten Hausmäusen ;-) Ist nicht so ganz einfach, nach so vielen Jahren plötzlich „allein“ zu sein.

Der wichtigste für mich ist im Moment der Hund. Der beste Hund der Welt. Ich weiss noch, wie wir vor 3 Jahren im Tierheim waren - und in einem der Zwinger war er. Ein 40 kg großer, bösartiger, schwarzer, bissiger, asozialer Kläffer, der von Geburt an 4 Jahre lang isoliert im Zwinger und an der Kette war, ohne Menschenkontakt. Der hatte vor allem fürchterliche Angst, und aus Angst hat er gebissen – schwere Zwingerneurose :-( Aber zu meiner Frau und mir war er von Anfang an der beste Hund von allen. Er hat uns niemals bedroht, sondern immer „mit Zähnen und Klauen“ beschützt und verteidigt. Als ich im Tierheim vor seinem Zwinger stand, hat er das Kläffen eingestellt, und ich habe „instinktiv“ meine Finger durch das Gitter gesteckt (meine Frau und die Mitarbeiterin vom Tierheim waren dem Herzinfarkt nahe...). Und dann kam er sofort an... und hat meine Finger abgeschleckt. Seither war klar, dass wir beide lebenslang zusammen gehören.

Die Katze ist auch aus dem Tierheim und hat sich hier schnell von einer Haus- zur Hofkatze entwickelt. Wird abends ausgesperrt und darf morgens wieder anklopfen. Zum Glück hat sie sich abgewöhnt, uns mit Fröschen, Schlangen, Ratten und kleinen Hasen zu „beschenken“ - sie beschränkt sich jetzt auf Mäuse und Eidechsen ;-)

Der Graupapagei ist nicht aus dem Tierheim, sondern aus einer privaten Auffangstation. Halt so ein Endlager für Tiere, die keiner mehr haben will. Er liegt mir besonders am Herzen. Zum einen, weil den Krummschnäbeln schon lange mein Herz gehört. Und er der einzige von 2 Dutzend ist, der mir noch geblieben ist. Zum anderen, weil er so alt ist wie ich (über 40), über 35 Jahre allein gehalten wurde, seit langer Zeit blind ist und einen Sack von Zivilisationskrankheiten mit sich rumträgt. Weiss nicht, wie oft wir mit dem in Notfallaktionen beim Tierarzt waren, um ihn per Infusion wieder auf die Beine zu bringen. Dem ersetze ich, weil er Einzelhaltung nicht verkraftet, seit Jahren den Vogelpartner. Heisst: ich muss ihn täglich ausgiebig kuscheln.

Weil ich Papageien sehr mag, ein Wort an Amba: der Welli scheint zwar „putzmunter“ - aber er ist schwer verhaltensgestört. Auch Wellis sind Paarvögel, im Idealfall lebenslang monogam. Einzelhaltung ist Tierquälerei, und der Plastikvogel als Ersatz so, als würde ein Mensch Tag und Nacht mit einer Gummipuppe reden müssen, weil er keinen anderen Menschen zum Reden hat. Private Auffangstationen gibt es viele, auch Tierheime nehmen Wellis, evtl. auch ein seriöser Züchter vor Ort.

Viele Grüße,
Stefan
  #7  
Alt 17.02.2009, 11:02
Benutzerbild von Amba
Amba Amba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 419
Standard AW: Villa Sonnenschein

@ Stefan: dein Zitat
Zitat:
der Welli scheint zwar „putzmunter“ - aber er ist schwer verhaltensgestört. Auch Wellis sind Paarvögel, im Idealfall lebenslang monogam. Einzelhaltung ist Tierquälerei, und der Plastikvogel als Ersatz so, als würde ein Mensch Tag und Nacht mit einer Gummipuppe reden müssen, weil er keinen anderen Menschen zum Reden hat. Private Auffangstationen gibt es viele, auch Tierheime nehmen Wellis, evtl. auch ein seriöser Züchter vor Ort.
Ich danke dir für diesen Hinweis, ich hab's mir schon gedacht. Daher bat ich sogar schon unsere Tierheilpraktikerin zu einem Hausbesuch! Die aber fand, daß der Vogel ganz ok wirke.....Machte mich nicht glücklich, weil ich natürlich davon ausgehe, daß ein Käfig immer Gefängnis bedeutet! Ich werde ihn jetzt doch in ein Tierheim geben (daran habe ich überhaupt nicht gedacht! In meinem Denken HOLT man Tiere aus dem Heim, man BRINGT sie nicht....), da wird er Gesellschaft haben....hoffentlich ist er dann nicht wieder so stumm, wie mit seinem Gefährten....

Willkommen übrigens, lieber Stefan! Ich denke, so manche hier wird sich noch an dich erinnern, hast du doch früher häufig hier geschrieben.

Tschöö, bis später , Amba
__________________
Gesundheit ist nicht die Abwesenheit von Krankheit. Wie gesund sich ein Mensch fühlt, hängt mit dem Grad der Selbstbestimmtheit zusammen! Übrigens: Wer meine im Krebskompass verfassten Beiträge veröffentlichen möchte - Nur zu! Aber bitte namentlich kennzeichnen!
  #8  
Alt 17.02.2009, 12:06
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo Stefan,

herzlich willkommen, hier in der Villa Sonnenschein, gibt es wirklich immer wieder viel Sonnenschein, wenn auch nicht alles so ganz ernst gemeint ist.
Mir hilft das über Zeiten, in denen ich auch mal durchhänge.
So ein bischen (sorry meine Taste für scharfes S ist defekt) Quatsch machen zwischendurch, tut einfach gut. Das machen wir auch im Thread 'Umfrageergebnis' oder jetzt bin ich gar nicht mehr sicher ob der wirklich so heisst. Jedenfalls was mit Umfrage am Anfang, gibt sonst keinen anderen.
Es ist gut, dass Deine Frau noch schöne Tage hatte, die sie in Eurem Zuhause verbringen durfte mit ihren Lieben. Bei aller Trauer klingt es doch sehr warm was Du geschrieben hast. Durch die Tiere hast Du sicher viel Arbeit, aber ich vermute auch genauso viel Freude. Und mit einem grossen Hund kann man prima kuscheln. Es hat mich sehr gerührt, als ich Deine Worte las, dass er bei Dir und Deiner Frau sofort ganz lieb war. Das ist besonders.

Ich habe einen Hund und 1-3 Katzen. Mein Hund ist auch aus dem Tierheim und ein Traumhund. Ich musste ihm bzw. ihr nix beibringen. Sie geht prima an der Leine und noch besser ohne, denn sie läuft nicht weg. Auch nicht im Wald oder wenn sie einen Hasen sieht.
Das einzige was ich ihr gerne beigebracht hätte, wäre 'kein Essen klauen' aber da ist sie ziemlich resistent. Vielleicht hat sie harte Hungerzeiten hinter sich und denkt sich, was ich im Bauch habe, nimmt mir keiner mehr. Naja, deshalb räume ich halt alle Gelegenheiten weg.
Mein Kater (so einer wie aus der Shebawerbung) ist von einem Bauernhof und die beiden anderen (rotgetigerten) gehören zwar meiner Tochter, die nebenan wohnt, aber wenn die nicht da ist - was häufig vor kommt, poofen sie auf meiner Couch.
Einen Vogel hatte ich als Kind, und auch anderes Kleingetier.

Wie geht das mit dem Papagei und der Katze gibt es da keine Probleme, oder ist der Papagei so gross, dass die Katze es lieber erst gar nicht versucht ihn zu fressen.

Liebe Grüsse und ich freu mich wenn Du öfter mal reinschaust
Beate
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55