Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 24.11.2003, 00:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Hallo Ihr Lieben,

ich bin neu auf eurer Seite. Habe euch erst in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag entdeckt. War ziemlich erschüttert über zwei total konträre Meinungen. Meine Frauenarztin, die mich auch operiert hat (brusterhaltend) und der Chefarzt der Strahlenabteilung bei uns im Krankenhaus, der mich nicht einfach nur bestrahlen wollte, sondern sich geweigert und gefordert hatte, ich müßte unbedingt eine Chemo machen. War deshalb sehr sehr durcheinander und habe eure Texte mehr als gespannt gelesen. Habe in der gleichen Nacht noch (1.12Uhr) an ebreast gemailt - und um 5.43Uhr war die Antwort-mail da. Seitdem läuft es und ich habe -Dank Euch- wieder Mut gefunden.

Zu meiner Geschichte, bin 50 Jahre alt. Letztes Frühjahr Job weg, Lebensgefährte weg,-Ausbildung angefangen - neuer Job, Single-dasein, Stress im Job pur. Versorgung von Mutter (84) die Parkinson hat. Endlich lief alles einigermaßen, dann neuer Freund auch wieder weg, ich bin zusammengeklappt, durfte mich 3 Tage nicht rühren - Knoten entdeckt 1.OP (11.09.03 -duktales Carzinom) brusterhaltend operiert,Ränder waren nur ganz knapp im Gesunden entfernt. 2.OP (25.09.03 Lymphknoten und Nachresektat) LK waren frei - gottseidank, aber bei Nachresektat tauchte ein carzinom in situ auf.

Wie vorhin erwähnt, ging es dann am Freitag, 21.11.03 rund. Habe jetzt am Dienstag einen Vorstellungstermin in Düsseldorf - und dann hoffe ich endlich Klarheit zu haben, was denn jetzt mit mir angestellt wird. Chemo oder nicht, nur endlich anfangen was zu tun. Vor lauter verschiedenen Meinungen und Ansichten der Ärzte wird man ja ganz wirr.

Es ist einfach toll, sich mit ebenfalls betroffenen Frauen unterhalten zu können, die einen auch weiterhelfen und stützen. Leider habe ich ja keinen Mann an meiner Seite, der dies übernehmen könnte. Also vielen lieben Dank an euch alle.

Ach ja, ich bin hormon-negativ und auch her2-negativ. Hat jemand von Euch eine Ahnung, was in diesem Fall auf mich zukommen könnte an Chemo oder so? Und gibt es irgendwas ganz spezielles, damit es einem dabei nicht so übel geht? Habe einfach ein ziemlich mulmiges Gefühl dabei.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Melanom in situ Hautkrebs 88 25.03.2010 22:15
Erfahrungen mit melanoma in situ? Hautkrebs 2 18.03.2004 22:59
Ablatio bei duktales carzinoma in situ /REHA ?WO ? Brustkrebs 8 11.03.2004 22:15
duktales carzinoma in situ Brustkrebs 20 22.01.2004 22:00
Konisation -> Ca in situ -> Gebärmutter raus? Gebärmutterkrebs 5 23.10.2003 14:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55