Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2009, 17:19
Lara 57 Lara 57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2005
Beiträge: 49
Standard AW: Spätfolgen von Epirubicin. Wer hat Erfahrungen ?

Hallo Amazona,

hatte 1995 4x EC Chemo. Ich wurde vorher kardiologisch durchuntersucht, EKG Echo und auch auf die mögliche kardiotoxische Wirkung aufgeklärt.
Ich hatte niemals Probleme.
Ein Herzmuskelschaden ist soweit mir bekannt ist, eine mögliche Nebenwirkung.

Liebe und hoffentlich etwas beruhigende Grüße

Lara
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2009, 19:09
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 432
Standard AW: Spätfolgen von Epirubicin. Wer hat Erfahrungen ?

Hallo Amazona!

Ich bekam vor 1 Jahr 6x FEC! Vor den Chemos wurde ein Herz-Echo gemacht und nach der 5. nochmal eine Kontrolle (wegen starker Geeeewichtszunaaaaahme ). Es war alles in Ordnung und der Internist meinte, dass nun keine weiteren Kontrollen nötig seinen, ausser ich habe Beschwerden. Hab dann bei der letzten Bauch-Sono vor 4 Wochen meinen Hausarzt nochmal dazu befragt und der meinte auch, dass wenn was "geschädigt" sei, dann gleich und nicht erst jetzt! Nun bräuchte ich keine Kontrolle mehr! Bin damit zufrieden und Beschwerden hatte mein "Herzchen" nie !!

Liebe Grüsse, Andrea.
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen.
Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2009, 19:54
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 676
Standard AW: Spätfolgen von Epirubicin. Wer hat Erfahrungen ?

Es gibt auch ein Medikament, was man zusätzlich zur Chemo geben kann. Das reichert sich im Herzmuskel an und schützt ihn. Leider weiß ich den Namen nicht, bei Bedarf einfach mal den Onkologen drauf ansprechen. Ich bekomme das ab jetzt. Nur als Info, hilft natürlich nicht, wenn die Chemo schon vorbei ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55