Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 17.02.2009, 19:28
toennchen toennchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Winsen (L.)
Beiträge: 44
Standard AW: Vollremission bei AML Leukämie....jetzt wieder Rezidiv?

Hallo,

ich bin neu hier. Habe auch AML Typ M4 und mit FLT3 Mutation. Bei mir wurde die Leukemie im August 2008 per Zufall entdeckt. Ich hatte mich im Juli 2008 im Garten bei den Rosen verletzt, dies nicht so ernst genommen, weil ich ja gegen Tetanus geimpft war. Ich bekam Wundrose; es bildete sich ein Abszess der operiert wurde; dann nach kurzer Zeit Lungenentzündung. Ich muss sagen, davor war ich immer fit!

Die Diagnose Leukämie habe ich am Anfang gar nicht richtig wahrgenommen. Es folgten 4 Zyklen Chemo mit Cytarabin und Ara C (und was weiß ich nicht alles). Alle 4 Blöcke habe ich ohne Komplikationen überstanden, und kurz bevor ich nach Hause sollte Anfang Januar, ich war noch im Zelltief, handelte ich mir eine bakterielle Infektion ein (1 Woche 40 Fieber). Ein Hämaton hatte ich entzündet. Das bedeutete 4 Wochen länger Krankenhausaufenthalt.

Nun geht es mir eigentlich sehr gut, und wenn ich Haare auf dem Kopf hätte, würde ich wohl nicht mehr an die vergangenen Monate erinnert werden, wenn nicht im Arztbrief gestanden hätte: ...... leider ist ein Rezidiv innerhalb der nächsten 12 Monate wahrscheinlich...

Und woher wollen die Ärzte das wissen? Eigentlich wollte ich nicht so viel schreiben, aber weil es das erste Mal ist, wollte ich ein wenig über die Krankheitsgeschichte schreiben.

Hat jemand Erfahrung mit einem Rezidiv.

Übrigens gat man mit ein Stammzellentransplantation angeboten, die ich aufgrund meines Alters abgelehnt habe. Ich warte erst einmal ab. Vielleicht kommen ja auch für ältere Menschen neue Medikamente.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55