Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.02.2009, 13:17
mahanuala mahanuala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: norddeutschland
Beiträge: 937
Standard AW: Morphium-Pfaster

liebe fiana
manche menschen haben angst vor dem thema morphium, weil sie denken sie werden davon irgendwie süchtig.

aber das ist so nicht, untersuchungen im gehirn haben gezeigt, daß, solange jemand echte schmerzen hat die bereiche im gehirn die mit sucht zu tun haben, nicht angesprochen werden.

es gibt viele menschen, die jahrelang gut mit morphinen leben, auch mit andren erkrankungen und denen es insgesamt sehr viel besser geht...denn schmerzen sind echter streß und zehren menschen aus.

deine mutter kann ja zu einer sprechstunde dort gehen, solche o.ä bedenken können dort gut besprochen werden und sie kann sich dann immer noch entscheiden, ob sie die vorgeschlagene medikation nimmt oder nicht.

ich wünsche euch alles gute und viel erfolg beim *ma motivieren*

mahauala
__________________
once you have tasted filght,
you will walk the earth with your eyes

turned skyward
for there you have been
and there you want to return

leonardo da vinci
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.02.2009, 15:01
kerstin10 kerstin10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Niederbayern
Beiträge: 58
Standard AW: Morphium-Pfaster

Hallo Fiana,

meine Mutter hat auch sehr viele Knochenmetastasen. Seit 2 Jahren hat sie nun Fentanyl-Pflaster, deren Dosis laufend erhöht worden ist (derzeit auf 200 alle 3 Tage). Anfangs hat sie sich auch dagegen gewehrt, wegen der Suchtgefahr. Allerdings hat der Arzt gesagt, die Gefahr der Abhängigkeit sei geringer als der Nutzen in ihrem Fall. Sie verträgt die Pflaster sehr gut. Anfänglich hatte sie etwas Probleme mit Müdigkeit, das hat sich aber sehr schnell gelegt. Natürlich reagiert jeder anders. Allerdings denke ich, wenn die Schmerzen so groß sind, man zig Schmerztabletten nehmen muss, die ja auch alle belasten, kann das auch nicht die beste Lösung sein. Letztendlich solltet ihr einen Schmerztherapeuten aufsuchen, der kann euch am besten helfen, bevor eine Odyssee mit allen möglichen Präparaten beginnt. Er kann auch am besten sagen, ob Morphiumpflaster angesagt ist oder nicht, und kann euch über alle Risiken und Nebenwirkungen Auskunft geben. Meine Mutter ist mit der momentanen Medikation sehr zufrieden und hat so gut wie keine Schmerzen. Ach ja, sie erhält übrigens auch Bisphosphonate, täglich 1 Bondronat.

Lieben Gruß
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.02.2009, 15:49
Amazona Amazona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: 49000
Beiträge: 193
Standard AW: Morphium-Pfaster

Hallo Fiana,

dem was Mahanuala geschrieben hat, kann ich mich voll und ganz anschließen.
Falls kein KK eine Schmerzambulanz hat, gibt es auch oft niedergelassene Anästhesisten, die eine Schmerzsprechstunde haben.

Liebe Grüße
Amazona
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55